Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.03.2022 | Jahresbericht |
30.09.2022 | Halbjahresbericht |
12.10.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,80 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | G4ND | ||
ISIN | AT0000A010J2 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
11,55 | -11,0 % | +16,4 % | |||
18,23 | -7,7 % | +68,0 % | |||
18,23 | -7,7 % | +68,0 % |
Nach Bestandteilen | |
100,0 % | Branchenmix |
Nach Ländern | |
100,0 % | Global |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 120,182 |
121,119 |
30.03.23 | 09:13 | 54 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
119,68
|
29.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Frankfurt |
120,102
|
30.03.23 | 08:58 | 0 | 2 |
Berlin |
120,14
|
30.03.23 | 08:25 | 0 | 1 |
Hamburg |
119,37
|
30.03.23 | 08:11 | 0 | 1 |
München |
120,15
|
30.03.23 | 08:24 | 0 | 1 |
gettex |
120,035
|
30.03.23 | 08:05 | 0 | 1 |
Der Global Equity Value Select ist ein Aktienfonds, der darauf ausgerichtet ist, einen hohen langfristigen Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer (kurzfristiger) Risiken zu erzielen. Der Fonds investiert überwiegend in internationale Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere, selektiert nach einem Value-Ansatz, d.h. wesentliches Kriterium für Anlageentscheidungen ist die Werthaltigkeit eines Unternehmens, beurteilt nach fundamentalen Kriterien. Die Aktienauswahl erfolgt aktiv aufgrund eines vom Fondsmanager entwickelten Bottom-up-Ansatzes, wobei als Auswahlkriterium Kontinuität in der unternehmerischen (Ertrags-) Entwicklung, Stabilität und Ausgewogenheit der Bilanzstrukturen sowie auch die Angemessenheit der Bewertung herangezogen werden. Eine Verringerung der Schwankungsbreite sowie auch Zusatzerträge sollen durch Stillhaltergeschäfte (Verkauf von Put- und Call-Optionen) erzielt werden. Durch diese Strategie soll ein im Vergleich zur Assetklasse optimiertes Chancen-Risiko-Profil erreicht werden.
Name | Gutmann Kapitalanlageak.. |
Anschrift |
Schwarzenbergplatz
16 A-1010 Wien , AT |
Internet | www.gutmannfonds.at |
Verwahrstelle | Bank Gutmann AG |
100,000 % | Branchenmix |
3,620 % | Rio Tinto PLC | |
3,500 % | Reliance Industries Ltd. | |
3,470 % | Hyundai Motor Co. Ltd. | |
3,300 % | Jungheinrich AG | |
3,260 % | K+S Aktiengesellschaft | |
3,220 % | Mayr-Melnhof Karton AG | |
3,160 % | ICICI Bank Ltd. | |
3,090 % | Vale S.A. | |
3,040 % | Yara International ASA | |
3,010 % | Oversea-Chinese Banking Corp. Ltd. | |
67,330 % | übrige Positionen |
100,000 % | Global |