Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.05.2022 | Jahresbericht |
30.11.2022 | Halbjahresbericht |
13.12.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,18 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 64,85 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A00EC3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,87 | +1,6 % | -8,4 % | |||
8,45 | +1,8 % | +12,4 % | |||
16,41 | +7,3 % | +64,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
9,2 % | Supranational |
6,5 % | Indien |
6,5 % | Brasilien |
6,3 % | Rumänien |
5,6 % | Ungarn |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
131,51
|
09.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der LLB Anleihen Schwellenländer ('Investmentfonds', 'Fonds') strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung kontinuierlicher Erträge an. Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/Referenzwert. Der Investmentfonds kann bis zu 49% des Fondsvermögens in Aktien, bis zu 100% des Fondsvermögens in Schuldtitel, bis zu 49% des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumente, in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Schuldverschreibungen oder sonstige verbriefte Schuldtitel von in Emerging Markets ansässigen Emittenten werden mindestens zu 51% des Fondsvermögens investiert. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.
Name | LLB Invest Kapitalanlag.. |
Anschrift |
Wipplingerstraße
35 A-1010 Wien , AT |
Internet | www.llbinvest.at |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Land.. |
3,680 % | BCO BRAS.CAY 22/29 REGS | |
3,250 % | COLOMBIA 16/26 | |
2,960 % | AFR.DEV.BK 22/29 MTN | |
2,830 % | ENERGA FIN. 17/27 MTN | |
2,830 % | BRAZIL 20/30 | |
2,700 % | CHILE 21/27 | |
2,680 % | QNB FINANCE 20/27 MTN | |
2,670 % | PERU 16/30 | |
2,590 % | SBI (LDN) 21/26 | |
2,570 % | POWER FIN. 21/28 MTN | |
71,240 % | übrige Positionen |
9,250 % | Supranational | |
6,530 % | Indien | |
6,510 % | Brasilien | |
6,300 % | Rumänien | |
5,570 % | Ungarn | |
4,820 % | Peru | |
4,380 % | Türkei | |
4,350 % | Südafrika | |
4,010 % | Polen | |
3,800 % | Bulgarien | |
3,250 % | Kolumbien | |
3,010 % | Kasse | |
2,940 % | Panama | |
2,940 % | Oman | |
2,830 % | Schweden | |
2,700 % | Chile | |
2,680 % | Kayman Inseln | |
2,550 % | Montenegro | |
2,350 % | Litauen | |
2,140 % | Bermuda | |
2,070 % | Namibia | |
2,070 % | Paraguay | |
1,960 % | Kroatien | |
1,940 % | Thailand | |
1,930 % | Südkorea | |
1,870 % | Mazedonien | |
1,730 % | Niederlande | |
1,170 % | Tschechien | |
0,700 % | Mexiko | |
0,270 % | Ukraine | |
1,380 % | übrige Länder |
85,340 % | Euro | |
6,040 % | US Dollar | |
1,750 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
1,390 % | Ungarische Forint | |
1,260 % | Polnischer Zloty | |
1,200 % | Tschechische Kronen | |
3,020 % | übrige Währungen |