01.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.10.2019 | Jahresbericht |
30.04.2020 | Halbjahresbericht |
27.05.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,72 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 56,82 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000722681 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
24,06 | -6,7 % | +19,1 % | |||
18,86 | +6,3 % | +24,9 % | |||
29,56 | +10,4 % | +80,9 % |
Nach Bestandteilen | |
19,3 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
18,2 % | Konsum nicht zyklisch |
13,2 % | Industrie |
11,6 % | Grundstoffe |
10,7 % | Finanz |
Nach Ländern | |
17,7 % | Schweiz |
17,2 % | Grossbritannien |
10,7 % | Frankreich |
8,7 % | Deutschland |
7,6 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
88,22
|
25.02.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der KEPLER Europa Aktienfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Aktien europäischer Unternehmen. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.
Name | Kepler-Fonds KAG |
Anschrift |
Europaplatz
1a 4020 Linz , AT |
Internet | www.kepler-fonds.at |
Verwahrstelle | Raiffeisenlandesbank Ob.. |
19,270 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
18,180 % | Konsum nicht zyklisch | |
13,190 % | Industrie | |
11,620 % | Grundstoffe | |
10,680 % | Finanz | |
9,010 % | Kommunikationsdienste | |
5,820 % | Konsum zyklisch | |
4,770 % | Versorger | |
3,280 % | Informationstechnologie | |
2,190 % | Energie | |
1,980 % | Barmittel | |
0,010 % | übrige Bestandteile |
4,270 % | Nestle SA | |
3,520 % | Roche Holding AG | |
2,460 % | Novo Nordisk A/S | |
2,040 % | Iberdrola SA | |
1,920 % | Ashtead Group PLC | |
1,920 % | Deutsche Telekom AG | |
1,820 % | Air Liquide SA | |
1,690 % | Logitech International SA | |
1,680 % | GlaxoSmithKline PLC | |
1,660 % | Merck KGaA | |
77,020 % | übrige Positionen |
17,710 % | Schweiz | |
17,210 % | Grossbritannien | |
10,690 % | Frankreich | |
8,670 % | Deutschland | |
7,590 % | Dänemark | |
5,620 % | Schweden | |
5,550 % | Niederlande | |
4,340 % | Italien | |
4,110 % | Spanien | |
3,300 % | Belgien | |
2,910 % | Ungarn | |
2,420 % | Polen | |
2,240 % | Norwegen | |
1,980 % | Kasse | |
1,420 % | Finnland | |
1,040 % | Portugal | |
1,010 % | Österreich | |
0,920 % | Russische Föderation | |
0,830 % | Griechenland | |
0,450 % | Luxemburg |
43,280 % | EUR | |
17,710 % | CHF | |
14,200 % | GBP | |
7,590 % | DKK | |
5,620 % | SEK | |
2,910 % | HUF | |
2,420 % | PLN | |
2,240 % | NOK | |
1,980 % | Barmittel | |
1,140 % | USD | |
0,920 % | RUB |