Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.10.2022 | Jahresbericht |
30.04.2022 | Halbjahresbericht |
01.06.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,14 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 596,46 Mio. EUR | ||
Symbol | K1AR | ||
ISIN | AT0000722640 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,03 | -8,9 % | +0,0 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % |
Nach Bestandteilen | |
30,9 % | STAAT |
13,0 % | BANKEN |
8,4 % | INFORMATIONSTECHNOLOGIE |
5,2 % | KONSUM ZYKLISCH |
5,0 % | GESUNDHEITSWESEN |
Nach Ländern | |
19,6 % | USA |
7,9 % | ÖSTERREICH |
7,8 % | ITALIEN |
4,4 % | FRANKREICH |
3,7 % | GROSSBRITANNIEN |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 136,842 |
137,909 |
24.03.23 | 21:57 | 218 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
137,88
|
24.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
137,281
|
24.03.23 | 21:47 | 0 | 52 |
Berlin |
136,21
|
24.03.23 | 13:18 | 0 | 3 |
München |
137,33
|
24.03.23 | 13:18 | 0 | 3 |
Frankfurt |
138,017
|
24.02.23 | 08:05 | 0 | 1 |
Der KEPLER Vorsorge Mixfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds veranlagt zu mindestens 60 % des Fondsvermögens in Anleihen und Geldmarktinstrumente internationaler Emittenten, die in Euro-Währungen begeben bzw. in Euro gehedgt sind, sowie zu mindestens 30 % des Fondsvermögens in Aktien internationaler Unternehmen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Diese Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente oder deren Emittenten verfügen über ein Rating, das sich überwiegend im Investment-Grade Bereich befindet bzw. sind damit vergleichbar. Er eignet sich besonders zur Deckung von Pensionsrückstellungen (Deckungsausmaß: 72,67 Euro je Anteil) sowie für Unternehmer, die die Steuerbegünstigung gem. § 10 EStG (investitionsbedingter Gewinnfreibetrag) nutzen wollen. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.
Name | KEPLER-FONDS Kapitalanl.. |
Anschrift |
Europaplatz
1a 4020 Linz , AT |
Internet | www.kepler.at |
Verwahrstelle | Raiffeisenlandesbank Ob.. |
30,890 % | STAAT | |
13,000 % | BANKEN | |
8,390 % | INFORMATIONSTECHNOLOGIE | |
5,250 % | KONSUM ZYKLISCH | |
4,970 % | GESUNDHEITSWESEN | |
3,760 % | KOMMUNIKATIONSDIENSTE | |
3,720 % | FINANZ | |
3,180 % | INDUSTRIE | |
3,140 % | GRUNDSTOFFE | |
2,620 % | KONSUM NICHT ZYKLISCH | |
2,480 % | SUPRANATIONAL | |
2,410 % | SONSTIGES FINANZWESEN | |
2,190 % | VERSORGER STROM | |
1,940 % | IMMOBILIEN | |
1,850 % | ENERGIE | |
1,840 % | STAATL. AGENTUR | |
1,670 % | REGIONEN | |
1,340 % | TRANSPORTWESEN | |
1,300 % | KONSUMGÜTER NICHT-ZYKLISCH | |
0,890 % | KONSUMGÜTER ZYKLISCH | |
0,580 % | VERSORGER | |
0,530 % | INVESTITIONSGÜTER | |
0,410 % | VERSICHERUNGEN | |
0,370 % | KOMMUNIKATION | |
0,370 % | TECHNOLOGIE | |
0,340 % | BASISINDUSTRIE | |
0,340 % | SONSTIGE VERSORGER | |
0,230 % | VERSORGER ERDGAS | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
1,650 % | 2,550% B.T.P. 09-41 FLR | |
1,160 % | APPLE INC. | |
0,920 % | 4,400% ITALIEN 22/33 | |
0,730 % | 1,000% AUSTRIA 05/25 FLR MTN | |
0,680 % | 0,900% OESTERREICH 22/32 MTN | |
94,860 % | übrige Positionen |
19,610 % | USA | |
7,890 % | ÖSTERREICH | |
7,770 % | ITALIEN | |
4,440 % | FRANKREICH | |
3,700 % | GROSSBRITANNIEN | |
3,560 % | DEUTSCHLAND | |
3,420 % | SPANIEN | |
3,150 % | JAPAN | |
2,990 % | CHINA | |
2,840 % | KANADA | |
2,390 % | SUPRANATIONAL | |
2,130 % | POLEN | |
1,910 % | SCHWEIZ | |
1,820 % | TÜRKEI | |
1,610 % | NIEDERLANDE | |
1,470 % | SONSTIGE | |
1,230 % | MEXIKO | |
1,220 % | RUMAENIEN | |
1,070 % | LUXEMBURG | |
0,960 % | ARGENTINIEN | |
0,940 % | CHILE | |
0,920 % | SÜDKOREA | |
0,890 % | SCHWEDEN | |
0,880 % | TSCHECHIEN | |
0,870 % | FINNLAND | |
0,840 % | UNGARN | |
0,820 % | MALTA | |
0,800 % | GRIECHENLAND | |
0,780 % | AUSTRALIEN | |
0,740 % | RUSSISCHE FÖDERATION | |
0,740 % | SLOWAKEI | |
0,700 % | SLOWENIEN | |
0,630 % | BELGIEN | |
0,630 % | BULGARIEN | |
0,620 % | INDONESIEN | |
0,600 % | PERU | |
0,510 % | ECUADOR (EINSCHL. GALAPAGOS INSELN) | |
0,490 % | ISRAEL | |
0,480 % | TUNESIEN | |
0,480 % | TAIWAN (FORMOSA) | |
0,460 % | ISLAND | |
0,430 % | ELFENBEINKUESTE | |
0,380 % | ANGOLA (EINSCHL. CABINDA-LANDANA) | |
0,370 % | OMAN (EINSCHL. KURIA MURIA INSELN) | |