KEPLER High Yield Corporate Rentenfonds (T) Fonds

WKN: 625776 ISIN: AT0000722541


143,33 EUR
+0,32 % +0,46
Börse Fondsges. in EUR
Stand 30.11.23 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.05.2023 Jahresbericht
30.11.2022 Halbjahresbericht
15.11.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Renten Total ..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 3 %
Laufende Kosten
1,09 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 174,02 Mio. EUR
Symbol --
ISIN AT0000722541
Portrait

★★★★
(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.06.
Ursprungsland Österreich
Fondsmanager Amundi Austri..
Auflagedatum 02.02.01
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,96 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
3,43 +4,5 % +4,9 %
11,81 +7,2 % +71,2 %
11,81 +7,2 % +71,2 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
21,6 % Konsumgüter zyklisch
15,9 % Kommunikation
13,9 % Konsumgüter nicht-zykli..
12,4 % Sonstige Branchen
10,8 % Basisindustrie
Nach Ländern
95,2 % Global
4,8 % Kasse

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
143,33
30.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Der KEPLER High Yield Corporate Rentenfonds veranlagt mindestens 75 % des Fondsvermögens in hochverzinsliche Unternehmensanleihen (engl. High Yield Corporate Bonds) internationaler Emittenten, die in Euro-Währungen begeben bzw. in Euro abgesichert sind. Diese Anleihen/Geldmarktinstrumente oder deren Emittenten verfügen über ein Non- Investment-Grade-Rating bzw. sind damit vergleichbar. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name KEPLER-FONDS Kapitalanl..
Anschrift Europaplatz 1a
4020 Linz , AT
Internet www.kepler.at
Verwahrstelle Raiffeisenlandesbank Ob..

Bestandteile

  21,650 % Konsumgüter zyklisch
  15,920 % Kommunikation
  13,870 % Konsumgüter nicht-zyklisch
  12,360 % Sonstige Branchen
  10,800 % Basisindustrie
  6,810 % Investitionsgüter
  5,620 % Energie
  4,820 % Liquidität
  4,250 % Transportwesen
  3,790 % Sonstige Industrie
  0,110 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  0,880 % TEL.EUROPE 23/UND. FLR
  0,740 % SOTHEBY'S 20/27 144A
  0,650 % LCM I.HLD.II 21/29 144A
  0,650 % SCIL IV/USA 21/26 144A
  0,640 % CONSTELLIUM 21/29 144A
  0,640 % PET. MEX. 18/25 MTN
  0,620 % HAT HLD.I/II 21/26 144A
  0,620 % FST QUAN.MIN 20/27 144A
  0,620 % OWENS+MINOR 22/30 144A
  0,600 % NATURGY FIN.15/UND.FLR
  93,340 % übrige Positionen

Länder

  95,180 % Global
  4,820 % Kasse
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[