15.10.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.05.2020 | Jahresbericht |
30.11.2019 | Halbjahresbericht |
27.05.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,19 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 190,70 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000718580 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,76 | -1,2 % | +22,8 % | |||
9,20 | -4,2 % | +5,6 % | |||
29,69 | +6,9 % | +82,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
5,5 % | Indonesien |
4,2 % | Mexiko |
3,9 % | Türkei |
3,4 % | Irland |
3,1 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
115,92
|
18.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der KEPLER Emerging Markets Rentenfonds strebt Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihen aus Emerging Markets Ländern, die in internationalen Währungen begeben sind. Als Basis für die Klassifikation als 'Emerging Market' wird neben der entsprechenden Liste der Weltbank auch die Definition durch den MSCI Emerging Markets Index, den JP Morgan Emerging Markets USD Bond Index sowie den JP Morgan Emerging Markets EUR Bond Index herangezogen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Als Basis für die Klassifikation als 'Emerging Market' wird neben der entsprechenden Liste der Weltbank auch die Definition durch den MSCI Emerging Markets Index, den JP Morgan Emerging Markets USD Bond Index sowie den JP Morgan Emerging Markets EUR Bond Index herangezogen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.
Name | Kepler-Fonds KAG |
Anschrift |
Europaplatz
1a 4020 Linz , AT |
Internet | www.kepler-fonds.at |
Verwahrstelle | Raiffeisenlandesbank Ob.. |
2,940 % | iShares J.P.M.$ EM Bd.EUR Hdg.U.E.Dist | |
1,970 % | Qatar Government International Bond 4,.. | |
1,770 % | Colombia Government International Bond.. | |
1,420 % | Indonesia Government International Bon.. | |
1,360 % | Turkey Government International Bond 6.. | |
1,310 % | Uruguay Government International Bond .. | |
1,300 % | Paraguay Government International Bond.. | |
1,300 % | SOUTH AFRICA (REPUBLIC OF) | |
1,290 % | Abu Dhabi Government International Bon.. | |
1,270 % | Dominican Republic International Bond .. | |
84,070 % | übrige Positionen |
5,480 % | Indonesien | |
4,170 % | Mexiko | |
3,940 % | Türkei | |
3,430 % | Irland | |
3,100 % | Kasse | |
3,010 % | Dominikanische Republik | |
2,900 % | Republik Südafrika | |
2,830 % | Kolumbien | |
2,690 % | Kasachstan | |
2,550 % | Brasilien | |
2,540 % | Ukraine | |
2,390 % | Philippinen | |
2,250 % | Malaysia (einschl. Sabah und Sarawak) | |
2,120 % | Paraguay | |
2,120 % | Russische Föderation | |
2,070 % | Aegypten | |
2,000 % | Uruguay | |
1,970 % | Katar | |
1,960 % | Panama | |
1,860 % | Chile | |
1,790 % | Rumaenien | |
1,710 % | Peru | |
1,700 % | Aserbaidschan | |
1,630 % | Britische Jungfern-Inseln | |
1,560 % | Nigeria | |
1,450 % | Saudi-Arabien | |
1,430 % | Argentinien | |
1,410 % | Ecuador (einschl. Galapagos Inseln) | |
1,390 % | El Salvador | |
1,380 % | Sri Lanka (Ceylon) | |
1,330 % | Costa Rica (einschl. Cocos Inseln) | |
1,290 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
1,170 % | Ungarn | |
1,160 % | Luxemburg | |
1,040 % | Guatemala | |
1,040 % | Mazedonien, ehemalige jugoslawische Re.. | |
0,970 % | Jamaika (einschl. Morant Cays und Pedr.. | |
0,960 % | Indien | |
0,940 % | Ghana | |
0,880 % | Oman (einschl. Kuria Muria Inseln) | |
0,870 % | Kenia | |
0,810 % | Georgien | |
0,750 % | Angola (einschl. Cabinda-Landana) | |
0,710 % | Pakistan | |
0,700 % | Usbekistan | |
0,690 % | Mongolei | |
0,690 % | Belize (ehem. Brit.-Honduras) | |
0,680 % | Kroatien | |
0,680 % | Grossbritannien | |
0,630 % | Polen | |
0,620 % | Montenegro | |
0,590 % | Kuwait | |
0,580 % | Serbien und Kosovo | |
0,560 % | Niederlande | |
0,560 % | Bolivien | |
0,560 % | Elfenbeinkueste | |
0,530 % | Jordanien | |
0,530 % | Suriname | |
0,530 % | Papua-Neuguinea | |
0,520 % | Armenien | |
0,510 % | Gabun | |
0,510 % | Weissrussland (Belarus) | |
0,500 % | Bahrain | |
0,500 % | Seychellen | |
0,410 % | Tunesien | |
0,360 % | Marokko | |
0,350 % | China | |
0,340 % | Vietnam | |
0,330 % | Bulgarien | |
0,290 % | Senegal | |
0,220 % | Sambia | |
0,220 % | Benin (ehem. Dahome) | |
0,210 % | Venezuela | |
0,190 % | Kamerun | |
0,180 % | Namibia | |
0,160 % | Libanon | |
0,140 % | Tadschikistan | |
0,130 % | Aethiopien | |
0,050 % | übrige Länder |
82,050 % | USD | |
14,820 % | EUR | |
3,100 % | Barmittel | |
0,030 % | übrige Währungen |