Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.08.2022 | Jahresbericht |
28.02.2023 | Halbjahresbericht |
27.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,45 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 113,94 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000679444 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,31 | +0,9 % | -7,3 % | |||
6,66 | +0,3 % | -6,7 % | |||
11,67 | +11,6 % | +75,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
21,2 % | Italien |
16,9 % | Frankreich |
12,7 % | Spanien |
12,5 % | Deutschland |
10,8 % | Österreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
9,87
|
06.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Anlageziel ist es, einen möglichst hohen Ertrag bei zugleich möglichst breiter Risikostreuung zu erzielen. Der 3 Banken Euro Bond-Mix ist ein aktiv gemanagter Anleihenfonds. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens in EURO denominierte verzinsliche Wertpapiere (Staatsanleihen, Anleihen supranationaler Einrichtungen sowie Pfandbriefe), in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Das restliche Fondsvermögen kann in alle anderen Arten von verzinslichen Wertpapieren (Corporate Bonds, ) und Geldmarktinstrumente, welche in EURO denominiert sind, veranlagt werden. Bezüglich der Laufzeiten der einzelnen Anleihen steht das gesamte Laufzeitenuniversum zur Verfügung. Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich der Niederlande, der Französischen Republik sowie der Republik Finnland begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35 vH des Fondsvermögens erworben werden, sofern die Veranlagung des Fondsvermögens in zumindest sechs verschiedenen Emissionen erfolgt, wobei die Veranlagung in ein und derselben Emission 30 vH des Fondsvermögens nicht überschreiten darf. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen. Derivative Instrumente dürfen zusätzlich als Teilder Anlagestrategie bis zu 10 vH des Fondsvermögens eingesetzt werden.
Name | 3 Banken-Generali Inves.. |
Anschrift |
Untere Donaulände
36 A-4020 Linz , AT |
Internet | www.3bg.at |
Verwahrstelle | Oberbank AG, Linz |
3,070 % | NRW STAEDTE ANL.2 15/25 | |
2,060 % | BUNDANL.V. 05/37 | |
1,900 % | ITALIEN 19/30 | |
1,810 % | ITALIEN 23/28 | |
1,770 % | SPANIEN 15-25 | |
1,680 % | BELGIQUE 04/35 44 | |
1,420 % | FLAEM.GEM.20/30 MTN | |
1,360 % | EMIKON BL 3 LSA 23/30 | |
1,320 % | REP. FSE 14-30 O.A.T. | |
1,270 % | SPANIEN 99-29 1-2 31.01 | |
82,340 % | übrige Positionen |
21,210 % | Italien | |
16,920 % | Frankreich | |
12,720 % | Spanien | |
12,490 % | Deutschland | |
10,780 % | Österreich | |
5,240 % | Belgien | |
2,860 % | Kasse | |
1,960 % | Finnland | |
1,700 % | Supranational | |
1,690 % | Niederlande | |
1,510 % | Portugal | |
1,180 % | Irland | |
1,140 % | Polen | |
0,900 % | Island | |
0,860 % | Kanada | |
0,840 % | Kroatien | |
0,830 % | Slowakei | |
0,820 % | Slowenien | |
0,780 % | Japan | |
0,610 % | Schweden | |
0,460 % | Lettland | |
0,440 % | Bulgarien | |
0,420 % | Rumänien | |
0,410 % | Ungarn | |
0,410 % | Litauen | |
0,370 % | Neuseeland | |
0,370 % | Tschechien | |
0,080 % | übrige Länder |
97,140 % | Euro | |
2,860 % | Barmittel |