Strategie
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung der auf EUR lautenden Solactive Green Bond EUR USD IG (der 'Referenzindex') zu verfolgen, um ein Engagement am Markt für Green Bonds anzubieten, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Der Referenzindex ist repräsentativ für die Wertentwicklung von grünen Anleihen, die von Investment-Grade-Unternehmen ausgegeben werden und in Euro und US-Dollar gekennzeichnet sind. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Für die Zulassung zum Referenzindex müssen grüne Anleihen die in der Klimaschutzanleihen-Initiative festgelegten Kriterien in einem vierstufigen Verfahren erfüllen, das Folgendes umfasst: Identifizierung von Anleihen mit Umweltthemen, Überprüfung zulässiger Anleihenstrukturen, Bewertung der Verwendung von Erlösen und Überprüfung zulässiger grüner Projekte oder Vermögenswerte auf Einhaltung der Klimaschutzanleihen-Taxonomie. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.climatebonds.net/ und https://www.climatebonds.net/standard/taxonomy. Der Referenzindex verfolgt einen außerfinanziellen Ansatz, der durch die Anlage von mindestens 90 % des Nettoinventarwerts des Fonds in grüne Anleihen, die den Referenzindex enthalten, erheblich zur Energiewende und zum ökologischen Wandel beiträgt. Der Teilfonds hat das Greenfin-Label erhalten. Die Grenzen der Methodik des Referenzindex werden im Prospekt des Fonds anhand von Risikofaktoren beschrieben, wie dem Marktrisiko im Zusammenhang mit Kontroversen.
Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden und auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.