Strategie
Das Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen in Europa. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des MSCI Europe Climate Paris Aligned Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Der Index soll die Wertentwicklungsmerkmale einer Untergruppe von Aktien aus dem MSCI Europe Index (Mutterindex) abbilden, die so ausgewählt und gewichtet werden, dass das Engagement in Übergangs- und physischen Klimarisiken verringert wird, während Chancen aus der Umstellung auf eine kohlenstoffärmere Wirtschaft genutzt werden und gleichzeitig versucht wird, das Teilfondsportfolio auf Konformität mit dem gemäß den Anforderungen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen verabschiedeten Pariser Abkommen (das 'Pariser Abkommen') auszurichten.
Der Mutterindex misst die Wertentwicklung von Aktien von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Schwellenländern. Der Index schließt Unternehmen aus, die nach Angaben des Indexanbieters von Kontroversen betroffen sind, welche auf der Grundlage eines MSCI-ESGKontroversen- Score ('MSCI ESG Controversy Score') eine negative ESGWirkung auf ihren Betrieb und/oder ihre Produkte und Dienstleistungen haben. Die verbleibenden Komponenten werden mit dem Ziel ausgewählt und gewichtet, das Engagement in Übergangs- und physische Klimarisiken zu verringern und dabei Chancen zu nutzen, die sich aus der Umstellung auf eine kohlenstoffärmere Wirtschaft ergeben, während gleichzeitig versucht wird, Konformität mit den Zielen des Pariser Abkommens herzustellen und den Ex-ante-Tracking-Error im Vergleich zum Mutterindex zu minimieren. Das ESG-Screening wird auf mindestens 90% des Portfolios angewandt.