Strategie
Anlageziel des Fonds ist die Nachbildung der Kurs- und Renditeentwicklung des MVIS Global Hydrogen Economy Index (der 'Index').
Zur Erreichung seines Anlageziels wendet der Anlageverwalter in der Regel eine Nachbildungsstrategie an, in deren Rahmen er direkt in die zugrunde liegenden Aktienpapiere des Index investiert, darunter Aktien, American Depository Receipts (ADR) und Global Depository Receipts (GDR). Diese Aktienpapiere müssen von Unternehmen, die mindestens 50% ihrer Erträge im globalen Wasserstoffsegment erwirtschaften bzw. von Brennstoffzellen- oder Industriegasunternehmen begeben werden und an den in Anhang II des Prospekts genannten Märkten notiert sein oder gehandelt werden. Der Fonds kann bis zu 15% seines Nettoinventarwerts direkt in Aktien investieren, die von Unternehmen ausgegeben werden, die an der Shanghai Stock Exchange oder der Shenzhen Stock Exchange notiert sind, in Fremdwährungen gehandelt werden und für Anlagen in- (chinesischer) und ausländischer Anleger zur Verfügung stehen. Alternativ dazu kann der Fonds auch in derivative Finanzinstrumente (DFI) investieren, die sich auf den Index oder dessen Komponenten beziehen.