Strategie
Die Gesellschaft hat Dasym Managed Accounts B.V. als Anlageberater für den Fonds mit einem nicht diskretionären Mandat ernannt. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er hauptsächlich in Aktienpapiere von Unternehmen investiert, die im Bereich Smart Homes und intelligente Gebäudelösungen tätig sind, dort Vermögenswerte besitzen oder damit Einnahmen erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert zur Erreichung seines Anlageziels in Übereinstimmung mit den OGAW-Vorschriften und den Anforderungen der Zentralbank in ein globales Portfolio von Aktien oder aktienbezogenen Wertpapieren von Unternehmen, die an einem der in Anhang 2 des Prospekts aufgeführten geregelten Märkte notiert sind oder gehandelt werden.
Die Anlagestrategie des Fonds unterliegt keinen geografischen Beschränkungen. Bei den Aktienpapieren handelt es sich in erster Linie um Stammaktien und andere aktienbezogene Wertpapiere wie Vorzugsaktien, Bezugsrechte und wandelbare Vorzugsaktien, die an den in Anhang 2 des Prospekts genannten geregelten Märkten notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann auch in Global Depositary Receipts (GDR) und American Depositary Receipts (ADR) investieren. Der Fonds kann mehr als 20% des Nettovermögens in Schwellenländern anlegen. Der Fonds kann auch indirekt in Wertpapieren über Beteiligungen an anderen OGAW investieren. Diese OGAW, die die von der Zentralbank festgelegten Bedingungen erfüllen, werden ähnliche Anlagebeschränkungen einhalten, wie sie für den Fonds gelten. Ihre Anlageziele entsprechen ebenfalls denen des Fonds. Der Fonds kann ergänzend liquide Mittel in Geldmarktinstrumenten halten, bei denen es sich um Commercial Paper oder unverzinsliche Einlagenzertifikate oder Einlagen bei einem oder mehreren Finanzinstituten handelt.