Strategie
Indem Sie Anteile des AMUNDI ETF SHORT MSCI USA DAILY UCITS ETF zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des Strategieindex MSCI USA Short Daily (der 'Strategieindex'), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Der angestrebte maximale Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und derjenigen des Strategieindex beträgt 2 %. Der auf Euro lautende Strategieindex mit Wiederanlage der Bruttodividenden (wobei die von den im Index enthaltenen Aktien gezahlten Dividenden ohne jegliche Steuern in die Berechnung des Index einbezogen werden) wird vom Indexanbieter MSCI berechnet und veröffentlicht. Sie sind dem Wechselkursrisiko zwischen der Währung der Aktien, aus denen sich der Strategieindex zusammensetzt, und der Währung des Fonds ausgesetzt. Der Strategieindex MSCI USA Short Daily misst die Wertentwicklung einer Strategie, die darin besteht, das Engagement gegenüber dem auf den Euro lautenden MSCI USA Index umzukehren. Er bietet somit ein umgekehrtes Engagement - nach oben wie nach unten - gegenüber der Entwicklung des auf Euro lautenden MSCI USA Index abzüglich der aufgeschobenen Kosten für den Leerverkauf des Korbs des MSCI USA Index mit Wiederanlage der Bruttodividenden. So sinkt z. B. bei einem Anstieg des MSCI USA Index der Nettoinventarwert des Fonds und umgekehrt. Der Effekt der entgegengesetzten Wertentwicklung ist täglich. So kann die Wertentwicklung des Short-Index über einen Zeitraum von mehr als einem Tag um -1 Mal von der Wertentwicklung des Long-Index über denselben Zeitraum abweichen. Die im MSCI USA Index geführten Aktien stammen aus dem Universum der wichtigsten Wertpapiere des US-amerikanischen Marktes.
Zur Nachbildung des Index tauscht der OGAW die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Anlagen gegen die des Index, indem er einen sog. Total Return Swap ('TRS', ein Derivat) abschließt (synthetische Indexnachbildung).