|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Alphabet A Aktie
WKN: A14Y6F ISIN: US02079K3059
ROUNDUP/Aktien New York: Dow im Plus - Nasdaq schwach - Viel Neues zu verdauen
Do, 30.10.25 15:34· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die rekordhohen US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag im frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Der Dow Jones Industrial
Der bekannteste Wall-Street-Index Dow stieg im frühen Geschäft um 0,5 Prozent auf 47.866 Punkte, nachdem er tags zuvor erstmals in seiner Geschichte über 48.000 Punkte geklettert war. Der marktbreite S&P 500
Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping brachte einige Fortschritte. Der große Durchbruch aber blieb aus. So wurden laut Trump die Hindernisse durch Exportkontrollen Chinas auf seltene Erden vorläufig aus dem Weg geräumt. Zudem kündigte der US-Präsident an, Fentanyl-Zölle auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken. Diese zusätzlichen Importgebühren von ursprünglich 20 Prozent hatte Trumps Regierung wegen der tödlichen Krise rund um die Modedroge Fentanyl eingeführt.
Zudem wirken Aussagen von Notenbank-Chef Jerome Powell nach. Dieser hatte am Vorabend die Hoffnung auf eine dritte Zinssenkung in diesem Jahr gedämpft. "Eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezember-Sitzung ist alles andere als sicher", hatte er gesagt. Analysten sind bisher hingegen von einer erneuten Lockerung der Geldpolitik zum Jahresende ausgegangen.
Die ersten Berichte von den sieben Tech-Giganten, den sogenannten Glorreichen Sieben, offenbarten Licht und Schatten. So steigerte die Google-Mutter Alphabet ihren Quartalsgewinn trotz einer Milliardenstrafe der Europäischen Union um rund ein Drittel und übertraf damit die Erwartungen. Die A- und C-Aktien des Unternehmens setzten ihre Rekordrally fort und gewannen jeweils 5,5 Prozent hinzu.
Microsoft verloren dagegen 2,9 Prozent, obwohl der Software-Konzern wegen einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste weiter kräftig wuchs. Dennoch seien die hohen Erwartungen an das Cloud-Wachstum knapp verfehlt worden, begründete ein Börsianer die Kursverluste.
Um fast 12 Prozent sackten die Anteilscheine von Meta ab, denn der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern schraubt das Tempo für Investitionen in die KI kräftig nach oben. In diesem Jahr sollen die Kapitalinvestitionen bis zu 72 Milliarden Dollar betragen. Für 2026 kündigte Meta noch "erheblich höhere" Ausgaben an, ohne eine konkrete Zahl zu nennen.
Dass der Pharmakonzern Novo Nordisk die Biotechfirma Metsera übernehmen will, sorgte für einen Kurssprung von 21 Prozent. Sollten die Dänen mit ihrer Milliardenofferte erfolgreich sein, würden sie das US-Biotech-Unternehmen dem Rivalen Pfizer vor der Nase wegschnappen. Allerdings hat der US-Pharmariese nun vier Arbeitstage Zeit, um nachzulegen. Dessen Aktie verlor 0,3 Prozent./ck/he
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| ALPHABET INC A | 277,54 | -2,18 % | Nasdaq |
| ALPHABET INC. CLASS C | 278,06 | -2,13 % | Nasdaq |
| DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 47.085,24 | -0,53 % | DOW JONES |
| META PLATFORMS INC. CLASS A | 627,32 | -1,63 % | Nasdaq |
| METSERA INC. REGISTERED SHARES D .. | 73,18 | +20,50 % | Nasdaq |
| MICROSOFT CORP. | 514,33 | -0,52 % | Nasdaq |
| NASDAQ 100 | 25.435,704 | -2,07 % | Nasdaq Global Indices |
| NASDAQ COMPOSITE | 23.348,6368 | -2,04 % | Nasdaq Global Indices |
| NOVO-NORDISK AS B | 317,00 | +0,57 % | Nasdaq Copenhagen |
| PFIZER INC | 24,30 | -1,46 % | NYSE |
| S&P 500 | 6.771,55 | -1,17 % | FactSet Internal |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.