Börse | Nasdaq |
Aktuell | 217,07 USD |
Zeit | 26.05.23 22:00 |
Diff. Vortag | -0,74 % |
Tages-Vol. | 234,40 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,08 Mio. |
Geld |
214,27
|
Brief |
220,18
|
Zeit | 26.05.23 22:14 |
Spread | 2,68 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 218,68 |
Eröffnung | 219,15 |
Hoch | 220,91 |
Tief | 216,03 |
52W Hoch | 222,925 |
52W Tief | 156,05 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 2,50 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 50,56 % |
Eigenkapitalquote: | 25,66 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 27,0522 |
DIVe: | 0,78 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 200,80 |
204,00 |
27.05.23 | 11:54 | 4.094 |
LT Societe Generale | 198,72 |
206,65 |
29.05.23 | 04:32 | 856 |
LT Baader Bank | 202,20 |
202,40 |
26.05.23 | 21:59 | 483 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
200,80
|
26.05.23 | 22:58 | -- | 4.062 |
gettex |
202,40
|
26.05.23 | 21:44 | 8.551,20 | 27 |
Düsseldorf |
202,00
|
26.05.23 | 21:00 | 0,00 | 11 |
Stuttgart |
203,20
|
26.05.23 | 10:34 | 0,00 | 4 |
München |
202,80
|
26.05.23 | 08:01 | 0,00 | 2 |
Frankfurt |
204,10
|
26.05.23 | 15:36 | 0,00 | 2 |
Hamburg |
203,60
|
26.05.23 | 17:39 | 203,60 | 2 |
Berlin |
202,70
|
26.05.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
203,40
|
26.05.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
202,30
|
26.05.23 | 22:26 | 10.260,00 | 1 |
Hannover |
202,80
|
26.05.23 | 08:11 | 0,00 | 1 |
Nasdaq |
217,07
|
26.05.23 | 22:00 | 234,40 Mio. | 23.498 |
Wiener Börse |
203,10
|
26.05.23 | 17:32 | 0,00 | 2 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (USD) |
216,87
|
25.05.23 | 16:26 | 46.843,92 | 2 |
Kontakt |
VERISK ANALYTICS INC. 545 Washington Boulevard -- 07310-1686 Jersey City |
Telefon | +1-201-469-3000 |
Fax | +1-201-748-1472 |
info@verisk.com | |
Internet | www.verisk.com |
Verisk Analytics bietet Risikobewertungen und Entscheidungsmodelle für viele verschiedene Wirtschaftszweige wie Versicherungen, Finanzservices, Gesundheitswesen, Regierungsbehörden und die Personalwirtschaft. Ziel ist es risikobehafteten Geschäftsfeldern beim Verstehen und Managen potentieller Risiken zu helfen. Das sogenannte Risk Assessment richtet sich im Besonderen an Kunden aus dem Sektor Sachversicherungen. Für Versicherer und Rückversicherer stellt Verisk Analytics hier Daten, Software und Informationsdienste zum Identifizieren und Managen von Risiken bereit. Auch Versicherungsagenten, Organisationen, Regierungseinrichtungen und die Risiko-Management-Abteilungen von Firmen aller Industriezweige können diese Dienste in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen zur Erstellung von Entscheidungsmodellen, die das Vorhersagen von zukünftigen möglichen Verlusten ausgelöst durch eine Vielzahl von eventuellen Katastrophen, Betrugserkennung und -vermeidung sowie das Erfassen von bereits eingetretenen Verlusten ermöglichen. Das Unternehmen operiert in den beiden Segmenten Decision Analytics und Risk Assessment. Im Bereich Decision Analytics entwickelt Verisk Analytics Lösungen, die zur Analyse von Schlüsselprozessen im Risikomanagement verwendet werden. Diese werden zumeist in die Modelle, Formeln und Kriterien der Kunden eingebunden, um potentielle Verluste zum Beispiel durch Wirbelstürme, Erdbeben oder Schadensansprüche vorherzusagen. Zum Portfolio gehören Katastrophenmodelle und Lösungen, wobei viele natürliche und menschliche Ereignisse wie beispielsweise Terrorismus simuliert werden können. Im Segment Risk Assessment ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von statistischen und Versicherungsdaten für die U.S. P&C Versicherungsindustrie. In der Datenbank befinden sich standardisierte Einträge, die Prämien und Verluste bei Versicherungstransaktionen, das Unfall- und Schadenrisiko für Gebäude und ihre Nutzer sowie die Auswirkung von Feuerschutzeinrichtungen beschreiben. Mit Hilfe dieser werden standardisierte Risikoklassen entwickelt, auf denen die Kosten für Versicherungspolicen basieren. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Jersey City, USA.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 62,17 % |
The Vanguard .. | 10,88 % |
BlackRock Fun.. | 5,53 % |
Massachusetts.. | 4,45 % |
SSgA Funds Ma.. | 4,17 % |
Parnassus Inv.. | 2,90 % |
Geode Capital.. | 2,47 % |
Fidelity Mana.. | 2,28 % |
Brown Advisor.. | 1,94 % |
T. Rowe Price.. | 1,82 % |
Neuberger Ber.. | 1,38 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Lee M. Shavel |
Vorstands- vorsitzender |
Stacey Brodbar | |
Kathlyn Card Beckles | |
Yang Chen | |
Nicholas Daffan | |
Dianne Greene | |
Melissa Hendricks | |
Sunita Holzer | |
David J. Grover | |
Elizabeth Mann | |
Patrick McLaughlin | |
Mark V. Anquillare | |
Vikas Vats |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Bruce Hansen | |
Dr. Therese Vaughan | |
Annell Bay | |
Christopher Foskett | |
Constantine Iordanou | |
David Wright | |
Jeffrey Dailey | |
Kathleen Hogenson | |
Kimberly Stevenson | |
Olumide Soroye | |
Samuel Liss | |
Vincent Brooks | |
Wendy Lane |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |