Börse | NYSE |
Aktuell | 514,22 USD |
Zeit | 30.05.23 22:00 |
Diff. Vortag | -1,49 % |
Tages-Vol. | 902,31 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,74 Mio. |
Geld |
504,95
|
Brief |
522,98
|
Zeit | 30.05.23 22:00 |
Spread | 3,45 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 522,02 |
Eröffnung | 523,82 |
Hoch | 526,44 |
Tief | 513,11 |
52W Hoch | 611,06 |
52W Tief | 475,77 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 44,91 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 17,44 % |
Eigenkapitalquote: | 45,62 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 21,9622 |
DIVe: | 0,22 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 468,95 |
490,05 |
30.05.23 | 22:14 | 10.792 |
LT Lang & Schwarz | 477,50 |
479,80 |
30.05.23 | 22:12 | 4.110 |
LT Baader Bank | 478,90 |
479,80 |
30.05.23 | 21:59 | 423 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
477,50
|
30.05.23 | 22:00 | 93.278,30 | 4.063 |
Tradegate |
479,20
|
30.05.23 | 22:02 | 674.137,80 | 94 |
gettex |
478,40
|
30.05.23 | 21:53 | 22.263,50 | 61 |
Xetra |
481,30
|
30.05.23 | 17:35 | 264.402,90 | 35 |
Düsseldorf |
479,20
|
30.05.23 | 21:00 | 0,00 | 12 |
Frankfurt |
479,70
|
30.05.23 | 21:59 | 26.796,50 | 8 |
Stuttgart |
479,40
|
30.05.23 | 21:03 | 100.117,00 | 5 |
Quotrix |
485,20
|
30.05.23 | 14:19 | 4.852,00 | 2 |
Berlin |
487,40
|
30.05.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
München |
487,30
|
30.05.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
NYSE |
514,22
|
30.05.23 | 22:00 | 902,31 Mio. | 47.825 |
Wiener Börse |
482,50
|
30.05.23 | 17:32 | 0,00 | 2 |
BX Swiss |
472,001
|
22.05.23 | 18:17 | 1.416,00 | 1 |
London Stock Exchange (USD) |
517,54
|
30.05.23 | 18:04 | 8,00 Mio. | 17 |
Kontakt |
THERMO FISHER SCIENTIFIC INC. 168 Third Avenue -- 02451 Waltham |
Telefon | +1-781-622-1000 |
Fax | +1-781-622-1207 |
-- | |
Internet | www.thermofisher.com |
Thermo Fisher Scientific Inc. ist ein international tätiger Hersteller von industriellen und wissenschaftlichen Messsystemen. Des Weiteren entwickelt und vertreibt das Unternehmen Informations-Management-Software und Geräteausstattungen für verschiedene Branchen. Die Abnehmer kommen aus den Bereichen Life Sciences, Telekommunikation, Nahrungsmittel und Getränkeherstellung, Chemie sowie aus der Öl- und Gasindustrie. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte übervornehmlich über die Hauptmarken Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services und Patheon. Das Portfolio umspannt eine breite Bandbreite von Produkten verschiedenster Größenordnung, von Laborzubehör wie Pipetten, Zentrifugen, Heizgeräte, Süezial-Möbel, Waagen, Spektroskope, DANN-Sequenziersysteme, Massenspektrometer und vielem mehr. Die Aktivitäten der Thermo Fisher Scientific Inc. sind in die Geschäftsbereiche Analytical Instruments, Specialty Diagnostics, Laboratory Products and Services und Life Sciences Solutions gegliedert. Der Bereich Analytical Instruments konzentriert sich auf die Märkte der Biotechnologie und Pharmaindustrie, genauso wie auf die Bereiche Health-Care Industrie oder klinische Laboratorien. Der Geschäftsbereich ist in drei weitere Divisionen unterteilt: Chromatography and Mass Spectrometry, Environmental and Process Instruments und Chemical Analysis Instruments. Der Bereich Chromatography and Mass Spectrometry beinhaltet Massenspektrometer, Flüssigkeits- und Gas-Chromatographen sowie verschiedene Kombinationen dieser Technologien und damit verbundene Software-Lösungen. Es werden auch für die Chromatographie notwendige Materialien wie Spritzen, Fläschchen und andere Verbrauchsgegenstände angeboten. Der Bereich Enviromental and Process Instruments entwickelt und produziert eine breite Palette an Waagen und Inspektionswerkzeugen für die Anwendung in den Bereichen Konsumgüter, verpackte Produkte und Schüttgut. Auch werden hier Mess-, Radar- und Ultraschallsysteme, Vibrations- und Röntgenstrahlenmessgeräte angeboten. Die Abnehmer kommen aus der Öl- und Gasindustrie, dem Chemie- und Pharma-Bereich, der Halbleiterindustrie sowie aus dem Bergbau. Des Weiteren sind dem Bereich Geräte und Systeme für die Messungen von Umweltverschmutzungen zugeordnet. Diese können beispielsweise bei der Bestimmung der Wasser- oder Luftqualität eingesetzt werden. Im Bereich Chemical Analysis schließlich werden Produkte zur chemischen Analyse aus zwei Hauptgruppen angeboten: Elementare Analyse und molekulare Spektroskopie. Die Produkte werden für die Materialanalyse von kleinen Proben in akademischen, pharmazeutischen und industriellen Anwendungen benötigt. Die Produkte können von Laboren der Forensik bis hin zu tragbaren Systemen für Außeneinsätze verwendet werden. Der Geschäftsbereich Specialty Diagnostics umfasst eine breite Palette an Testkits, Reagenzien und Instrumenten, um in diagnostischen Bereichen in klinischen, pharmazeutischen, industriellen und lebensmittelsicherheitstechnischen Laboren eingesetzt zu werden. Der Geschäftsbereich besitzt sechs Haupt-Unternehmenszweige: Immunodiagnostics, Clinical Assays, Microbiology, Anatomical Pathology, Transplant Diagnostics sowie den Healthcare Market Channel. Der Bereich ImmunoDiagnostics umfasst die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Bluttest-Systemen, um die Diagnosen von Allergien, Asthma und Autoimmunkrankheiten zu verbessern. Neben in-vitro Allergietests können auch Antikörpertests zur Bestimmung von Autoimmunkrankheiten wie Arthritis, Lupus oder Zöliakie (Verdauungsinsuffizienz) angeboten werden. Zu den Produkten des Bereichs Clinical Diagnostics gehören u. a. Drogentests, Schilddrüsenhormontests, Tumormarkertests sowie Biomarkertests für Sepsis, Myokardinfarkte und Herzversagen. Der Bereich Microbiology beschäftigt sich mit dehydrierten präparierten Trägerkulturen, Sammlungs- und Aufbewahrungsbehältern, Produkten für Qualitätskontrollen und damit verbundenen Produkten für Mikrobiologie-Labore. Die Produkte sollen dabei helfen, infektiöse Krankheiten zu diagnostizieren, eine entsprechende Behandlung zu ermöglichen und effektive Infektions-Kontrollprogramme einzurichten. Für die Gebiete der Krebsdiagnose und der Histologie-, Zytologie- und Hermatologieforschung ist der Bereich Anatomical Pathology zuständig und entwickelt hierfür Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Reagenzien. Schließlich ist der Healthcare Market Costumer Channel in diesem Segment dafür verantwortlich, Krankenhäuser, klinische Labore, Arztpraxen und klinische Testanlagen mit einer großen Auswahl an Verbrauchsmaterialien, Instrumenten und allem weiteren Equipment zu versorgen. Das dritte Segment, Laboratory Products and Services, bietet vor allem Produkte an, die für den Einsatz in Laboren benötigt werden. Die einzelnen Bereiche in diesem Segment sind Laboratory Products, Research and Safety Market Channels und BioPharma Services. Das in der Division Laboratory Products angebotene Zubehör Präparations-Instrumente für die Entnahme von Blut- und Gewebeproben, Materialien für die Bestimmung von Blutgaswerten oder ionischen Elektrolyten, chemische Verbrauchsmaterialien und Schnelltests für Grippe, Streptokokken oder Chlamydien. Der Bereich Laboratory Products beinhaltet Ausstattung aus Plastik, Glas und ähnlichen Materialien für die Anwendung in Gebieten wie Zellkultur und Bioproduktion, Proben-Präparation oder Flüssigkeitsverwendungen. Zu dem großen Angebot an Verbrauchsmaterialien gehören Petrischalen, Flakons, Pipetten, Mikroplatten-Lesegeräte, Spülapparate und ähnliche Produkte. Der Research and Safety Market Channel beliefert akademische, biotechnologische, Regierungs- und Industriekunden durch die Kanäle Fisher Scientific, Fisher Scientific Education und Cole-Parmer. Dazu werden über drei Millionen Kataloge in acht Sprachen gedruckt, zusätzlich zu der mit der gesamten Produktpalette ausgestatteten Internetseite fishersci.com. Am 01.01.2014 wurde das Unternehmen um das Segment Life Sciences Solutions ergänzt, das sich in die Bereiche Biosciences, Genetic Sciences und Bioproduction unterteilt. Die Bioscience Division bietet eine breite Palette an Instrumenten und Verbrauchsmaterialien wie beispielsweise mikroplattenbasiertes Equipment für die Bedienung und das Auslesen, optische Biosensoren, Thermal Cycler, Systeme für die DNA-Reinigung sowie Scoring-Systeme für die Elektrophorese der Kapillargefäße. Diese Instrumente werden primär von der Pharmaindustrie eingesetzt, um neue Medikamente zu entdecken, zu entwickeln, zu testen und um ihre Qualität zu kontrollieren. In dem Bereich der Biotechnologie finden sie in der Erforschung von Krankheiten und deren möglichen Behandlungsmethoden Anwendung. Thermo Fisher Scientific Inc. ist in mehr als 30 Ländern auf drei Kontinenten (Europa, Asien und Amerika) mit Tochtergesellschaften oder Niederlassungen vertreten. Der Hauptsitz des Unternehmens in den USA liegt in Wyman, Massachusetts. Weitere Headquarter befinden sich in Kanagawa, Osaka und Tokyo in Japan sowie in Singapur.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 67,84 % |
The Vanguard .. | 8,03 % |
BlackRock Fun.. | 4,87 % |
SSgA Funds Ma.. | 4,16 % |
Capital Resea.. | 3,35 % |
Fidelity Mana.. | 2,60 % |
T. Rowe Price.. | 2,23 % |
Massachusetts.. | 2,11 % |
Geode Capital.. | 1,81 % |
Capital Resea.. | 1,54 % |
Norges Bank I.. | 1,46 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Marc N. Casper |
Vorstands- vorsitzender |
Michael A. Boxer | |
Konrad Bauer | |
Lisa Britt | |
Daniella Cramp | |
Karen E. Nelson | |
Tom Grover | |
Michel Lagarde | |
Fred Lowery | |
Monica Manotas | |
Paul Parker | |
Gianluca Pettiti | |
Sandy Pound | |
Alan Sachs | |
Mike Shafer | |
Dan Shine | |
Peter Silvester | |
Ryan Snyder | |
Stephen Williamson |