Börse | NYSE |
Aktuell | 266,52 USD |
Zeit | 27.09.23 20:55 |
Diff. Vortag | -2,57 % |
Tages-Vol. | 547,95 Mio. |
Gehandelte Stück | 2,05 Mio. |
Geld |
266,30
|
Brief |
266,60
|
Zeit | 27.09.23 20:55 |
Spread | 0,11 % |
Geld Stk. | 300 |
Brief Stk. | 200 |
Schluss Vortag | 273,55 |
Eröffnung | 274,00 |
Hoch | 274,915 |
Tief | 263,15 |
52W Hoch | 306,93 |
52W Tief | 200,80 |
Split (17.05.04) | 1:2 |
Split (15.05.00) | 1:2 |
Split (11.06.96) | 1:2 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 18,45 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 14,54 % |
Eigenkapitalquote: | 45,05 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 18,4898 |
DIVe: | 1,50 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 255,05 |
255,25 |
27.09.23 | 21:10 | 5.282 |
LT Lang & Schwarz | 255,00 |
255,20 |
27.09.23 | 21:10 | 2.644 |
LT Baader Bank | 255,00 |
255,30 |
27.09.23 | 21:10 | 529 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
255,00
|
27.09.23 | 21:10 | 32.630,00 | 2.612 |
gettex |
255,00
|
27.09.23 | 21:10 | 70.634,40 | 95 |
Tradegate |
253,60
|
27.09.23 | 20:49 | 497.291,00 | 81 |
Stuttgart |
252,40
|
27.09.23 | 18:49 | 34.502,00 | 8 |
Frankfurt |
253,30
|
27.09.23 | 18:02 | 60.303,50 | 7 |
Düsseldorf |
251,30
|
27.09.23 | 19:30 | 0,00 | 5 |
München |
260,40
|
27.09.23 | 08:02 | 0,00 | 2 |
Berlin |
258,90
|
27.09.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
Hannover |
258,90
|
27.09.23 | 08:07 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
261,30
|
27.09.23 | 11:32 | 1.306,50 | 1 |
NYSE |
266,52
|
27.09.23 | 20:55 | 547,95 Mio. | 40.383 |
BX Swiss |
250,451
|
07.08.23 | 18:00 | 62.612,50 | 3 |
Wiener Börse |
253,80
|
27.09.23 | 17:32 | 0,00 | 2 |
London Stock Exchange (USD) |
267,28
|
27.09.23 | 17:25 | 9.354,80 | 3 |
Kontakt |
STRYKER CORP. 2825 Airview Boulevard -- 49002 Kalamazoo |
Telefon | +1-269-385-2600 |
Fax | +1-269-385-1062 |
-- | |
Internet | www.stryker.com |
Stryker Corp. ist ein weltweit führender Anbieter von medizinischen und chirurgischen Produkten. Das Leistungsspektrum umfasst orthopädische Implantate, Trauma-Systeme, das für das Knochenwachstum verantwortliche osteogene Protein-1 (OP-1), verschiedene chirurgische Instrumente, Endoskopie-Systeme sowie verschiedenes Zubehör und Verbrauchsmaterial für die Versorgung von Patienten. Auch Produkte für die Unfallversorgung wie Tragebahren gehören zum Portfolio des Unternehmens. Stryker Corp. wurde 1946 von Dr. Homer Stryker gegründet, einem bedeutenden Orthopäden und Erfinder von mehreren orthopädischen Produkten. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 100 Ländern auf der ganzen Welt. Die Aktivitäten von Stryker sind in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Orthopaedics, MedSurg und Neurotechnology and Spine. Die in dem Geschäftsbereich Orthopaedics (orthopädische Implantate) angebotenen Produkte werden von Stryker Howmedica, Osteonics, Stryker Trauma, Stryker Spine und Stryker Biotech entwickelt und produziert. Die Produktpalette besteht aus Hüft-, Knie- und Schulterimplantaten, Instrumenten für Implantationen, Produkten für die Traumabehandlung, Knochenzement und OP-1. Die künstlichen Gelenke werden aus Kobalt-Chrom, Titanlegierungen, Keramik oder Polyethylen hergestellt und finden Einsatz bei Patienten, deren natürliche Gelenke durch Krankheiten wie Arthritis, Osteoporose oder durch Verletzungen oder Unfälle beschädigt worden sind. Das OP-1 Implantat von Stryker setzt sich aus dem menschlichen rekombinanten osteogenen Protein-1 und einer bioresorbierbaren Kollagen-Matrix zusammen, das die Bildung von neuen Knochen fördert, wenn es in einen beschädigten Knochen implantiert wird. Der Geschäftsbereich MedSurg Equipment (medizinische und chirurgische Ausstattung) beinhaltet Produkte wie elektrische chirurgische Instrumente, Endoskopiesysteme, medizinische Videosysteme, spezielle Implantate für den Schädel-Oberkiefer-Gesichtsbereich, bildgebende chirurgische Systeme, Krankenhausbetten und Tragbahren. Stryker Instruments stellt eine breite Palette an strombetriebenen chirurgischen Instrumenten her, die bei Operationen zum Bohren, Raspeln und Schneiden von Knochen, zum Verdrahten oder Schrauben von Knochenbrüchen oder zum Vorbereiten von Gelenkoberflächen vor dem Einsetzen eines Implantates verwendet werden. Des Weiteren werden Spezialinstrumente für Gelenkimplantationen angeboten. Stryker Endoscopy produziert medizinische Videokameras, Lichtquellen, Arthroskope, Laproskope, strombetriebene Instrumente, Spülungssysteme sowie verschiedene Produkte, die für die Telemedizin benötigt werden. Stryker Leibinger ist für die Herstellung von Platten, Schrauben, Nägeln und anderen Instrumenten verantwortlich, die für die Fixierung bei Operationen im Schädel-Oberkiefer-Gesichtsbereich Anwendung finden. Die Produkte aus dem Bereich Neurotechnology and Spine setzen sich aus neurooperativen sowie neurovaskulären Elementen zusammen. Die Produkte sind sowohl für endovaskuläre Techniken mit minimal-invasivem Eingriff als auch für traditionelle Prozeduren am offenen Schädel konzipiert. Dazu gehören z.B. synthetische Knochenspane sowie Produkte für die Vertebroplastie und ischämische Schlaganfälle. Außerdem entwickelt und vermarktet das Unternehmen Wirbelsäulenimplantate, darunter zervikale (Halswirbel), thoracolumnbale (Nervensystem) und innerkörperliche Systeme, welche bei Wirbelsäulenverletzungs-, Verformungs- und Degenerationstherapien Anwendung finden. Die Produkte von Stryker werden über ein Vertriebsnetzwerk mit Niederlassungen in den USA, Europa, Japan, Ozeanien, Kanada und Lateinamerika weltweit vermarktet. Stryker betreibt Fabriken in den USA, Puerto Ric