State Street Aktie

WKN: 864777 ISIN: US8574771031


76,72 USD
+4,47 % +3,28
Börse
Stand 21.03.23 - 21:05:06 Uhr
KGVe 6,6061
DIVe 4,01 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse NYSE
Aktuell
76,72 USD
Zeit 21.03.23 21:05
Diff. Vortag +4,47 %
Tages-Vol. 234,80 Mio.
Gehandelte Stück 3,05 Mio.
Geld
72,00
Brief
92,68
Zeit 22.03.23 01:00
Spread 22,31 %
Geld Stk. 1.500
Brief Stk. 100
Schluss Vortag 73,44
Eröffnung 76,13
Hoch 77,59
Tief 76,02
52W Hoch 94,735
52W Tief 58,615
Split (31.05.01) 1:2

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: -- --
Bruttorendite: 26,06 %
Eigenkapitalquote: 8,36 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 6,6061
DIVe: 4,01 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der State Street Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
70,53
71,97
21.03.23 22:58 8.197
LT Societe Generale
68,28
74,38
21.03.23 21:59 7.620
LT Baader Bank
71,17
71,39
21.03.23 21:00 814
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
LS Exchange
70,53
21.03.23 22:58 34.028,15 7.996
gettex
71,39
21.03.23 21:43 29.696,35 31
Berlin
71,54
21.03.23 20:21 0,00 16
Düsseldorf
71,01
21.03.23 21:00 11.020,80 12
Tradegate
71,28
21.03.23 22:26 68.033,00 9
Stuttgart
71,76
21.03.23 16:53 358,00 6
Xetra
71,62
21.03.23 17:35 27.235,70 5
Frankfurt
70,50
21.03.23 14:21 17.469,00 3
Hannover
71,56
21.03.23 19:14 286,24 2
München
70,97
21.03.23 14:32 3.548,50 2
Quotrix
68,59
21.03.23 07:57 0,00 1
NYSE
76,72
21.03.23 21:05 234,80 Mio. 41.149
Wiener Börse
71,77
21.03.23 17:32 0,00 1
BX Swiss
--
-- -- -- --
London Stock Exchange (USD)
73,47
15.03.23 14:33 19.836,90 1

Firmenportrait der STATE STREET CORP Aktie:


STATE STREET CORP.
Kontakt STATE STREET CORP.
225 Franklin Street --
MA 02110 Boston
Telefon --
Fax --
Email --
Internet www.statestreet.com

State Street Corp. ist ein weltweit führendes Unternehmen, das verschiedene Beratungsservices für Investoren anbietet. Kernkompetenzen des Finanzdienstleisters sind Investment Servicing, Investment Management, Research sowie Trading. Durch die Analyse der Vermögensströme - basierend auf den umfangreichen Daten-Ressourcen von State Street - wird den Kunden im Research-Segment ein einzigartiger Überblick über die weltweiten Finanzmärkte geboten. Dies geschieht mittels einer breiten Palette an Research-Produkten, Dienstleistungen und Technologien. Das Angebotsspektrum umfasst unter anderem Global Link - Die E-Finance-Plattform von State Street unterstützt professionelle Investoren und bietet einzigartige Informationen auf Grundlage eigener aktueller Daten zum Kapitalfluss internationaler Portfolios, abgeleitet aus dem Portfoliokapital von State Street mit einem Billionen-Dollar-Umfang. Spezialisten von State Street und State Street Associates, LLC (SSA), eine Vereinigung von Experten aus Industrie und Wissenschaft, bieten den Kunden durch hochwertigen Research optimale Möglichkeiten bei der internationalen Vermögensstrukturierung und der Anwendung von Währungsmanagement-Strategien. Transaktionsanalysen und Trendanalysen zum Kapitalfluss, die aus den Wertpapiergeschäften zur Verfügung stehen, werden zur Optimierung der Investmentstrategien der Kunden eingesetzt. Des Weiteren hat State Street eine große Anzahl der meistgenutzten Risk-Management-Tools für den Vorhandelszeitraum entwickelt. State Street unterteilt seine Geschäftstätigkeit in die zwei Bereiche Investment Servicing und Investment Management. In dem Bereich Investment Servicing bietet State Street Dienstleistungen in den Segmenten Wertpapierverwahrung und Wertpapierverwaltung, Fondsbuchhaltung sowie in den damit im Zusammenhang stehenden Bereichen für Publikums- und Pensionsfonds auf globaler Basis an. Das Unternehmen zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistung mit maßgeschneiderten, hochspezialisierten Lösungen für große Vermögenspools auf internationaler Ebene. Die kundenspezifischen Lösungen im Bereich Vermögensdienstleistungen setzen sich aus einer breiten Palette einzelner, den gesamten Investmentprozess abdeckenden, Bausteine zusammen. Diese umfassen beispielsweise Wertpapierverwahrung und -verwaltung, Fondsbuchhaltung, tägliche Überwachung von Anlagegrenzen, Fondspreisermittlung, Führung der Depotkonten von Anlegern, Fondsadministration sowie ein umfangreiches Berichtswesen. State Street Global Advisors (SSgA), der auf Investmentmanagement spezialisierte Zweig von State Street, ist ein führendes Unternehmen im Asset Management. Mit seinem breit angelegten Angebotsspektrum steht SSgA weltweit an siebter Stelle der Investmentmanagement-Unternehmen. Die Konzeptionierung und Verwirklichung hochspezifischer Investmentstrategien für institutionelle Anleger wie auch vermögende Privatanleger ist eine der Kernkompetenzen von SSgA. Die Strategien setzen sich aus einzelnen Bausteinen verschiedener Investitionsbereiche zusammen wie beispielsweise Global Equity, internationale festverzinsliche Wertpapiere, Immobilienfonds, Währungsfonds, Private Equity sowie alternative Assetklassen. Aufbauend auf einem globalen Netzwerk mit Treasury-Zentren in Boston, Hongkong, London, Luxemburg, München, Sydney, Tokio und Toronto bietet der Bereich Trading Services Kunden die Möglichkeit, Handelsgeschäfte in allen Märkten und Zeitzonen abzuwickeln. State Street ist in ca. zwölf Prozent der täglichen Handelsaktivitäten weltweit involviert- sei es als Asset Manager, Depotbank, Broker oder Treuhänder. State Street ist einer der weltweit führenden Anbieter in dem Bereich des Devisenhandels. Mit FX Connect offeriert das Unternehmen eines der führenden Devisenhandelssysteme. Global Link, die E-Finance-Plattform, bietet auch die Möglichkeit des direkten Abschlusses von Handelsgeschäften. Zusätzlich bietet State Street ein umfangreiches Spektrum an Geldmarktprodukten und -dienstleistungen für institutionelle Investoren. Das Unternehmen ist neben seinem Hauptsitz in Massachusetts in den USA sowie in Australien, Belgien, Kanada, auf den Cayman-Inseln, Chile, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Irland, Japan, Luxemburg, den Niederlanden (inkl. der Niederländischen Antillen), Neuseeland, China, Singapur, Taiwan, Südkorea, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Großbritannien vertreten.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Ronald O'Hanley Vorstands-
vorsitzender
Eric Aboaf
Jörg Ambrosius
Francisco Aristeguieta
Aunoy Banerjee
Anthony C. Bisegna
David C. Phelan
Nadine Chakar
Chris Coleman
Andrew Erickson
Paul Fleming
Ann Fogarty
Brian Franz
Kathy Horgan
Andrew Kuritzkes
Brenda Lyons
Lou Maiuri
Julia McCarthy
Donna Milrod
Elizabeth Nolan
John Plansky
Michael Richards
Marcia Rothschild
Mostapha Tahiri
Cyrus Taraporevala

Aufsichtsrat (Directors)

Dame Amelia Fawcett
Donnalee DeMaio
Gregory Summe
John Rhea