Sanofi ADR

WKN: 662283 ISIN: US80105N1054


53,64 USD
+1,19 % +0,63
Börse
Stand 29.09.23 - 22:00:00 Uhr
KGVe 11,9688
DIVe 3,82 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Nasdaq
Aktuell
53,64 USD
Zeit 29.09.23 22:00
Diff. Vortag +1,19 %
Tages-Vol. 212,21 Mio.
Gehandelte Stück 3,95 Mio.
Geld
52,70
Brief
54,34
Zeit 29.09.23 22:40
Spread 3,02 %
Geld Stk. 100
Brief Stk. 100
Schluss Vortag 53,01
Eröffnung 53,95
Hoch 53,97
Tief 53,43
52W Hoch 57,8197
52W Tief 38,01
Split --

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 43,00 Mrd. EUR
Bruttorendite: 24,24 %
Eigenkapitalquote: 59,60 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 11,9688
DIVe: 3,82 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der Sanofi ADR Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
50,50
51,00
30.09.23 12:57 216
LT Societe Generale
50,50
51,00
29.09.23 22:00 102
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
LS Exchange
50,50
29.09.23 22:00 -- 212
Stuttgart
50,00
29.09.23 16:43 0,00 11
Düsseldorf
49,80
29.09.23 19:30 0,00 5
Frankfurt
50,50
29.09.23 15:53 0,00 2
Berlin
50,00
29.09.23 08:08 0,00 1
München
50,50
29.09.23 08:05 0,00 1
Tradegate
51,00
29.09.23 22:02 -- 1
Quotrix
50,50
29.09.23 07:57 0,00 1
Nasdaq
53,64
29.09.23 22:00 212,21 Mio. 16.929
London Stock Exchange (USD)
52,90
17.07.23 15:30 6.718,30 1

Firmenportrait der SANOFI S.A. ADR Aktie:


SANOFI
Kontakt SANOFI
46, avenue de la Grande Armée --
75017 Paris
Telefon +33-1-53-77-40-00
Fax +33-1-53-77-44-03
Email investor.relations@sanofi.com
Internet www.sanofi.com

Sanofi S.A. ist ein international agierender Pharmakonzern mit Sitz in Frankreich. Die Gesellschaft entstand in ihrer heutigen Form 2004 aus dem Zusammenschluss von Sanofi-Synthelabo mit Aventis. Durch Tochtergesellschaften, Kooperationen oder Joint Ventures ist der Konzern vornehmlich in Europa, den USA und in Japan vertreten. In seiner Forschung konzentriert sich Sanofi vorrangig auf die Bereiche Diabetes/Stoffwechsel, Herz-Kreislauf, Thrombose, Zentrales Nervensystem, Innere Medizin, Onkologie und die Entwicklung von Impfstoffen. Die Geschäftstätigkeit gliedert sich in die vier Bereiche Pharmaceuticals, Human Vaccines (Impfstoffe), Consumer Healthcare und Other. Das Segment Pharmaceuticals umfasst die Erforschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. Sanofis pharmazeutisches Portfolio besteht neben den firmeneigenen Flaggschiff-Produkten aus einer weiten Reihe an verschreibungspflichtigen Medikamenten, Generika und Gesundheitsprodukten. Die größten Produktkategorien des Unternehmens sind Medikamente für Diabetes wie das marktanführende Insulinkompensat Lantus, Medikamente für seltene Krankheiten (hauptsächlich Enzymersatz-Therapien) wie z.B. Cerezyme zur Behandlung von Morbus Gaucher, Fabrazyme gegen die Fabry-Anderson-Krankheit oder Myozyme und Lumizyme zur Behandlung der Pompe¿schen Krankheit und krebsbehandelnde Medikamente. Weitere Medikamente werden für die Behandlung von Thrombosen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nieren-Krankheiten hergestellt. Zum Geschäftsbereich gehören außerdem alle Partner und Joint Ventures mit anderen pharmazeutischen Unternehmen. Forschungskooperationen hält das Unternehmen unter anderem mit dem Institut für Diabetes und Adipositas (IDO) am Helmholtz Institut München. Der Geschäftsbereich Human Vaccines erforscht, entwickelt, produziert und verkauft auf einer weltweit führenden Ebene alle Arten von für Menschen geeigneten Impfstoffen. Es werden Impfstoffe für die fünf Bereiche Pädiatrie (Impfstoffe für Kinder), Grippe-Impfungen, Wiederholungsimpfungen für Erwachsene und Jugendliche, Meningitis-Impfungen und Reiseimpfungen hergestellt. Die Impfstoffe befinden sich auf den neuesten medizinischen und technologischen Standards. Kinderimpfungen beispielsweise immunisieren mit einer Injektion gegen fünf Krankheiten auf einmal (Keuchhusten, Diphtherie, Tetanus, Polio und HIB), während die Booster-Impfungen für Erwachsene gleichzeitig gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten wirken. Die Reiseimpfungen werden für alle exotischen Krankheiten angeboten, so für Typhus, Tollwut, Gelbfieber, Cholera, Mumps, Masern und Röteln. Der Geschäftsbereich Consumer Healthcare kam durch den Austausch zweier Sparten mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hinzu. Während Boehringer Ingelheim von Sanofi den Bereich Tierarzneimittel übernahm, erhielt Sanofi im Gegenzug Boehringer's Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten. In den Geschäftsbereich Other fallen alle Aktivitäten des Unternehmens, welche nicht selbst als berichtspflichtige Segmente gelten. Im Detail beinhaltet dieser Geschäftsbereich die Beteiligung von Sanofi an der Yves Rocher Group sowie beibehaltene Engagements in bereits aufgegebenen Unternehmensbereichen. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern über Tochtergesellschaften, Allianzen, Joint Venture oder Lizenzverträge präsent. Hauptmärkte sind Europa (primär Frankreich), USA und Japan.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Streubesitz 73,07 %
L'Oréal SA 9,35 %
Dodge & Cox 4,98 %
The Vanguard .. 3,15 %
Norges Bank I.. 2,13 %
BlackRock Fun.. 1,72 %
Amundi Asset .. 1,60 %
Capital Resea.. 1,12 %
BlackRock Adv.. 0,98 %
Sanofi 0,96 %
FIL Investmen.. 0,93 %

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Paul Hudson Vorstands-
vorsitzender
Natalie Bickford
Olivier Charmeil
Jean-Baptiste Chasseloup de Chatillon
Karen Linehan
Brendan O¿Callaghan
Dr. John Reed
Arnaud Robert
Bill Sibold
Thomas Triomphe
Julie Van Ongevalle

Aufsichtsrat (Directors)

Frédéric Oudéa\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Christophe Babule
Rachel Duan
Carole Ferrand
Lise Kingo