Börse | NYSE |
Aktuell | 429,59 USD |
Zeit | 24.03.23 21:03 |
Diff. Vortag | +1,07 % |
Tages-Vol. | 288,58 Mio. |
Gehandelte Stück | 673.298 |
Geld |
324,31
|
Brief |
|
Zeit | 24.03.23 22:02 |
Spread | 24,79 % |
Geld Stk. | 400 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 425,05 |
Eröffnung | 425,16 |
Hoch | 430,70 |
Tief | 423,96 |
52W Hoch | 488,23 |
52W Tief | 356,215 |
Split (29.08.05) | 1:2 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 5,37 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 23,87 % |
Eigenkapitalquote: | 59,44 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 23,4411 |
DIVe: | 0,68 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 396,65 |
404,40 |
24.03.23 | 22:59 | 9.373 |
LT Societe Generale | 394,10 |
405,30 |
24.03.23 | 21:59 | 3.531 |
LT Baader Bank | 396,60 |
402,20 |
24.03.23 | 21:00 | 294 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
396,65
|
24.03.23 | 22:59 | -- | 6.647 |
gettex |
399,75
|
24.03.23 | 21:43 | 399,90 | 27 |
Düsseldorf |
395,40
|
24.03.23 | 21:00 | 0,00 | 12 |
Stuttgart |
396,00
|
24.03.23 | 16:07 | 1.188,00 | 8 |
Frankfurt |
396,10
|
24.03.23 | 15:04 | 0,00 | 2 |
Tradegate |
399,40
|
24.03.23 | 22:26 | 6.725,10 | 2 |
Berlin |
392,90
|
24.03.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
München |
396,35
|
24.03.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Hannover |
389,35
|
24.03.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
396,45
|
24.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
NYSE |
429,59
|
24.03.23 | 21:03 | 288,58 Mio. | 16.351 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (USD) |
431,26
|
23.03.23 | 16:45 | 22.425,52 | 3 |
Kontakt |
ROPER TECHNOLOGIES INC. 6901 Professional Parkway, Suite 200 -- 34240 Sarasota |
Telefon | +1-941-556-2601 |
Fax | + |
-- | |
Internet | www.ropertech.com |
Roper Technologies ist ein Anbieter von technischen Produkten und Servicelösungen für Endmärkte in unterschiedlichen Bereichen. Das US-amerikanische Unternehmen vertreibt seine Produkte in der Wasser-, Energie-, Transport-, Bildungs- und Gesundheitsbranche. Schwerpunktmäßig agiert der Konzern als Vermarkter und Reseller der durch verschiedene Tochtergesellschaften entwickelten und produzierten Produkte. Das Unternehmen ist spezialisiert auf unterschiedliche Nischenmärkte und -produkte und bietet seinen Kunden neben Expertise einen umfassenden Service. Zu den Tochterunternehmen gehören unter anderem AMOT, DAP Technologies, Princeton Instruments, Media Cybernetics und TransCore. Diese sind auf einzelne Märkte fokussiert und produzieren z.B. Lösungen für die Öl- und Gasindustrie, die Computerbranche oder entwickeln spezielle Bildgebungsverfahren für die Medizintechnik. Roper Industries agiert hauptsächlich innerhalb der USA, ist aber in Europa, Asien und Südamerika aktiv. Der Konzern gliedert sein operatives Geschäft in die vier Segmente Medical and Scientific Imaging, Energy Systems and Controls, Industrial Technology sowie RF Technology. Der Bereich Medical and Scientific Imaging umfasst die Konzernaktivitäten im Feld Medizintechnik. Hier vertreibt das Unternehmen medizinische Applikationen, hochleistungsfähige digitale Bildgebungsmedien sowie entsprechende Software. Zu den durch die Tochtergesellschaften hergestellten und durch Roper Industries vertriebenen Produkten zählen auch Vorrichtungen zur Patientenpositionierung für die Radioonkologie, Einwegprodukte für die Benutzung bei Ultraschalluntersuchungen oder spezielle, hochsensibilisierte Kameras und entsprechende Software z.B. für komplizierte Operationen. Energy Systems and Control bündelt das operative Geschäft von Roper Industries im Segment der industriellen Produktion. Hier werden Kontrollsysteme, Fluidtestsysteme, Industriearmaturen sowie verschiedenartige Messgeräte vermarktet, die in unterschiedliche Fertigungsprozesse integriert werden können. Die innerhalb dieses Bereichs angesprochenen Kunden arbeiten in der Öl- und Gasproduktion, in der Stromerzeugung oder der industriellen Fertigung. Im Segment Industrial Technology verkauft der Konzern industrielle Pumpen, Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien für die industrielle Produktion. Hinzu kommen Testverfahren und entsprechendes Equipment, Wasserzähler und automatisierte Ablesevorrichtungen. Die Produkte werden in der Wasserwirtschaft, der Öl- und Gasproduktion, der Landwirtschaft sowie der Automobilindustrie eingesetzt. Die Wasserzähler werden zudem an öffentliche Einrichtungen oder Gemeinden verkauft. Im Unternehmensfeld RF Technology bietet der Konzern Funkfrequenz-Identifikationstechnologien und dazugehörige Software, die insbesondere in Maut- und Verkehrssystemen eingesetzt werden. Zudem offeriert das Unternehmen Kartensysteme und SaaS-Lösungen für die Fracht- und Lebensmittelindustrie. Roper Industries mit Hauptsitz in Sarasota, Florida besteht seit 1981.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Neil Hunn |
Vorstands- vorsitzender |
Jason Conley | |
Robert Crisci | |
John K. Stipancich |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Amy Brinkley | |
Dr. Christopher Wright | |
Irene Esteves | |
Laura Thatcher | |
Richard Wallman | |
Robert Johnson | |
Shellye Archambeau | |
Thomas Joyce |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |