Börse | NYSE |
Aktuell | 272,71 USD |
Zeit | 17.03.23 21:05 |
Diff. Vortag | -3,30 % |
Tages-Vol. | 348,00 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,27 Mio. |
Geld |
185,90
|
Brief |
|
Zeit | 18.03.23 01:00 |
Spread | 49,81 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 282,02 |
Eröffnung | 277,96 |
Hoch | 278,30 |
Tief | 270,425 |
52W Hoch | 309,36 |
52W Tief | 190,08 |
Split (04.01.99) | 1:1,5 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 7,76 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 13,84 % |
Eigenkapitalquote: | 30,75 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 18,1733 |
DIVe: | 2,38 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 253,20 |
255,60 |
20.03.23 | 09:55 | 2.019 |
LT Societe Generale | 253,00 |
255,50 |
20.03.23 | 09:56 | 1.456 |
LT Baader Bank | 253,20 |
255,60 |
20.03.23 | 09:54 | 315 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
253,20
|
20.03.23 | 09:55 | -- | 1.976 |
Tradegate |
255,85
|
17.03.23 | 22:26 | 6.512,50 | 7 |
Düsseldorf |
252,85
|
20.03.23 | 09:30 | 0,00 | 3 |
gettex |
254,00
|
20.03.23 | 09:43 | 0,00 | 3 |
München |
254,95
|
20.03.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
264,60
|
17.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Stuttgart |
251,65
|
20.03.23 | 08:12 | 0,00 | 1 |
Hannover |
252,15
|
20.03.23 | 08:39 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
252,40
|
20.03.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
253,00
|
20.03.23 | 09:05 | 0,00 | 1 |
Berlin |
252,20
|
20.03.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
NYSE |
272,71
|
17.03.23 | 21:05 | 348,00 Mio. | 22.221 |
Wiener Börse |
256,35
|
17.03.23 | 17:32 | 0,00 | 2 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (USD) |
287,46
|
24.02.23 | 15:30 | 18.684,90 | 1 |
Kontakt |
ROCKWELL AUTOMATION INC. 1201 South 2nd Street -- 53204-2496 Milwaukee |
Telefon | +1-414-382-2000 |
Fax | +1-414-382-4444 |
-- | |
Internet | www.rockwellautomation.com |
Rockwell Automation Inc. (ehem. Rockwell International Corp.) ist ein weltweit tätiger Anbieter von industriellen Automatisierungs-Produkten und -Plattformen. Das Unternehmen entstand im Jahr 2001 durch ein Spin-off von Rockwell Collins Inc. Die Produktpalette umfasst Strom-, Kontroll- und Informations-Lösungen, die unter den bekannten Namen Dodge (mechanische Stromübertragungs-Produkte), Reliance Electric (Motoren und Laufwerke), Allan-Bradley (Kontroll- und Engineering-Services) und Rockwell Software (Fabrik-Management-Software) vertrieben werden. Das Unternehmen ist in die zwei Geschäftsbereiche Control Products & Solutions, Architecture & Software gegliedert. Der Bereich Control Products & Solutions umfasst die Components and Packaged Applications Group (CPAG), die Automation Control and Information Group (ACIG) sowie die Global Manufacturing Solutions (GMS). Der CPAG sind die industriellen Komponenten von Rockwell, die Stromkontroll- und Motormanagement-Systeme sowie die Verpackungs- und Engineering-Produkte zugeordnet. Die Gruppe bietet ein breites Spektrum an Lösungen an, die die Produktivität von führenden Herstellern nachhaltig steigern. Dazu gehören Motorstarter, Kontaktgeber, Druckschalter, Signalanzeigen, Abbruch- und Schutzschalter, Relais und Timer, Beschaffenheits- und Temperatursensoren sowie verschiedene Antriebsvarianten für HVAC-Geräte (Heating-Ventilation-Air Conditioning) sowie Material-Handling- und Verpackungssysteme. ACIG hat eine neue offene Architektur vorgestellt, die Informations- und verschiedene Kontrolldisziplinen miteinander vereint, inklusive Abtast-, Bewegungs- und Prozesskontrolle für zahlreiche Anwendung innerhalb von Fabriken. Diese Lösung erlaubt das Standardisieren multipler Automations- und Informationsanwendungen auf einer Plattform. Des Weiteren bietet die Unternehmensgruppe I/O-Plattformen (Input/Output), schnelldrehende und lineare Kontrollsysteme sowie Schalter für elektronische Benutzeroberflächen an. GMS unterstützt produzierende Unternehmen bei der schnellen und kostengünstigen Produkt-Auslieferung. Die maßgeschneiderten Lösungen werden den individuellen Anforderungen von Kunden gerecht, da sie große Bandbreiten an Service- und Herstellungsdisziplinen abdecken. Zu dem Bereich Architecture & Software gehören die Bereiche Mechanical Power Transmission, Industrial Motor and Drive sowie Power Services. Sie bieten mechanische Stromversorgungsprodukte, Industriemotoren und Antriebe für die industrielle Automatisierung an. Die Produktpalette umfasst Komponenten für die Stromübertragung, Untersetzer, Antriebe mit hohen Laufzahlen, festmontierte Lager und Motoren. Die Produkte werden vorrangig unter den Namen Dodge und Reliance Electric angeboten. Zu den Hauptabnehmern zählen der Bergbau, die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, die Forstwirtschaft, die Petrochemie und die Metallverarbeitung. Das Unternehmen unterhält Fabrikationsstätten, Vertriebs- und Supportniederlassungen in mehr als 80 Ländern weltweit.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Blake Moret |
Vorstands- vorsitzender |
Alejandro Capparelli | |
Sujeet Chand | |
Elik Fooks | |
Nicholas Gangestad | |
Scott Genereux | |
Susana Gonzalez | |
Rebecca House | |
Frank Kulaszewicz | |
Veena Lakkundi | |
Chris Nardecchia | |
Ernest Nicolas | |
Cyril Perducat | |
Brian Shepherd | |
Frank Wlodarczyk | |
Scott Wooldridge |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Alice Jolla | |
Donald Parfet | |
James Keane | |
Lisa Payne | |
Pam Murphy | |
Patricia Watson | |
Robert Soderbery | |
Steven Kalmanson | |
Thomas Rosamilia | |
William Gipson |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |