Börse | NYSE |
Aktuell | 263,35 USD |
Zeit | 18.05.22 22:00 |
Diff. Vortag | -3,34 % |
Tages-Vol. | 142,18 Mio. |
Gehandelte Stück | 535.806 |
Geld |
258,00
|
Brief |
325,00
|
Zeit | 19.05.22 02:00 |
Spread | 20,62 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 272,45 |
Eröffnung | 269,23 |
Hoch | 270,94 |
Tief | 262,49 |
52W Hoch | 340,00 |
52W Tief | 253,85 |
Split (02.10.07) | 1:1,5 |
Split (05.09.97) | 1:1,5 |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 14,35 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 15,66 % |
Eigenkapitalquote: | 41,44 % |
Bilanzprognose (2022e) | |
KGVe: | 14,5397 |
DIVe: | 1,67 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 248,75 |
253,80 |
18.05.22 | 22:59 | 6.374 | |
LT Societe Generale | 251,30 |
252,10 |
18.05.22 | 22:00 | 4.705 | |
LT Baader Bank | 251,25 |
251,85 |
18.05.22 | 21:59 | 661 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
248,75
|
18.05.22 | 22:13 | 24.214,40 | 6.407 | |
gettex |
252,40
|
18.05.22 | 21:43 | 2.838,30 | 11 | |
Düsseldorf |
252,60
|
18.05.22 | 19:30 | 0,00 | 10 | |
Tradegate |
251,75
|
18.05.22 | 22:26 | 51.124,90 | 9 | |
Stuttgart |
257,70
|
18.05.22 | 09:47 | 0,00 | 4 | |
München |
258,95
|
18.05.22 | 13:33 | 7.768,50 | 2 | |
Xetra |
254,25
|
18.05.22 | 17:35 | -- | 2 | |
Hannover |
257,05
|
18.05.22 | 08:06 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
258,50
|
18.05.22 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
256,90
|
18.05.22 | 08:08 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
256,90
|
18.05.22 | 08:01 | 0,00 | 1 | |
NYSE |
263,35
|
18.05.22 | 22:00 | 142,18 Mio. | 15.408 | |
Wiener Börse |
254,30
|
18.05.22 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange (USD) |
277,32
|
06.04.22 | 12:44 | 277,32 | 1 |
Kontakt |
PARKER-HANNIFIN CORP. 6035 Parkland Boulevard -- 44124-4141 Cleveland |
Telefon | 1-216-896-3000 |
Fax | -- |
-- | |
Internet | www.parker.com |
Parker-Hannifin Corp. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Komponenten und Systemen in der hydraulischen, elektromechanischen und pneumatischen Antriebstechnik. Das Produktsortiment der Gesellschaft erstreckt sich von Antriebssystemen, Verbindungen für Fluidsysteme und Rohrverschraubungen über Schnellkupplungen und Adapter sowie Gummi- und Kunststoffschläuche bis hin zu Werkzeugen, Hydraulikkomponenten sowie elektrischen und pneumatischen Zylindern, Wegeventilen und Wartungsgeräten in allen Baugrößen. Des Weiteren bietet Parker-Hannifin hydraulische, kraftstoffbetriebene und pneumatische Systeme, die in kommerziellen wie auch militärischen Flugzeugen und Triebwerken zum Einsatz kommen sowie Produkte aus dem Bereich Klima- und Regelungstechnik. Das Unternehmen produziert dabei in mehr als 300 Werken weltweit. Durch die Übernahme von CLARCOR Inc. im Februar 2017 wurde das Unternehmen zudem ein führender Anbieter von Filtersystemen. Die Aktivitäten des Unternehmens gliedern sich in vier Bereiche: Industrial, Aerospace und Climate & Industrial Control. Der Bereich Industrial bietet eine breite Palette von Antriebssystemen für die verschiedensten Einsatzbereiche an. Der Bereich Verbindungstechnik (Fluid Connectors Group) entwickelt und produziert Verbindungen für Fluidsysteme. Das Angebot umfasst Rohrverschraubungen aus Stahl, Messing, Edelstahl und Nylon, Schnellkupplungen und Adapter sowie Gummi- und Kunststoffschläuche. Darüber hinaus werden Werkzeuge und Geräte für die Montage von Verbindungselementen sowie die Prüfung von Fluidsystemen hergestellt. Die Produkte sind unter anderem an Baumaschinen, Förderfahrzeugen, Werkzeugmaschinen, PKW, Bussen und im Bereich der Schifffahrt im Einsatz. Die Hydraulik Division bietet ein vielseitiges Sortiment an Hydraulikkomponenten und kompletten Hydraulikanlagen, Einschlusszylindern, Ventilen, Pumpen, Motoren, Drehstellern, elektronischen Steuereinheiten, Verteilerblöcken, Antrieben, Filtern sowie verschiedenen Zubehörteilen. Zu den Einsatzgebieten zählen Werkzeug- und Spitzgussmaschinen, Gießereien und Stahlwerke sowie Flugzeugsimulatoren, standortunabhängige Fabriken und der Einsatz auf See. Der Bereich Automatisierung stellt elektrische und pneumatische Zylinder, Wegeventile und Wartungsgeräte in allen Baugrößen und -formen, die den internationalen Normen entsprechen und von der Automobilindustrie zugelassen sind, sowie Kurzhubzylinder, kolbenstangenlose Zylinder und 3D-Handhabungskomponenten her. Zusammen mit der Elektromechanik werden verschiedene Steuerungsaufgaben gelöst. Dazu stehen Linearachsen, Servo- und Schrittmotoren mit dazugehörigen Positionierungssteuerungen, Servoregler und Endstufen zur Verfügung. Zusätzlich werden schlüsselfertige Handhabungssysteme mit und ohne Pneumatik geliefert. Die Division Dichtungen ist einer der führenden Hersteller von Präzisionsdichtungen, leitfähigen Dichtungen und Wärmeregelungstechniken. Der Unterbereich Filter fertigt ein breitgefächertes Angebot für industrielle und technische Anwendungen. Dazu gehören Hydraulik- und Schmierölfilter, Druckluft- und Gasfilter, Flüssigkeits- und Prozessfilter sowie Dieselkraftstofffilter. Parker-Haffinen Instrumentation stellt Verbindungen und Ventile für Präzisionsanwendungen her, wie z.B. Einzwingen- und Doppelzwingenrohrverschraubungen, Messgerätventile, Verteiler und Gehäuse. Die Produkte sind überall dort anzutreffen, wo hochreine, giftige oder gefährliche Gase einzuschließen sind. Der Geschäftsbereich Aerospace ist für die Herstellung von hydraulischen, kraftstoffbetriebenen und pneumatischen Systemen verantwortlich, die in kommerziellen wie auch militärischen Flugzeugen und Triebwerken zum Einsatz kommen. Die Produktpalette umfasst komplette Hydrauliksysteme, Flugkontroll-Komponenten, die hydraulische, elektromechanische und pneumatische Systeme beinhalten und eine präzise Steuerung der Seitenruder, Höhenleitwerke wie auch der Querruder ermöglichen. Des Weiteren werden in diesem Bereich Flugzeugräder, Bremsen und Treibstoffsysteme hergestellt. Dem Geschäftsbereich Climate & Industrial Controls werden hauptsächlich die Produkte des Bereiches Klima- und industrielle Regelungstechnik zugeordnet. Die Produktpalette umfasst verschiedene Komponenten wie Düsen, Ventile, Verteiler und Schläuche, die in kommerziellen Kühlanlagen, Klimaanlagen, kältetechnischen Ammoniakanlagen, Kfz-Klimaanlagen, Kühlschränken oder Getränkeautomaten und Eismaschinen zum Einsatz kommen. Seinen Sitz hat der Konzern in Cleveland.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Thomas L. Williams |
Vorstands- vorsitzender |
Lee C. Banks | |
Mark J. Hart | |
Todd M. Leombruno |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Åke Svensson | |
joe scaminace | |
William Lacey | |
Linda Harty | |
Lee Banks | |
Laura Thompson | |
Lance Fritz | |
Kevin Lobo | |
Joseph Scaminace | |
Jillian Evanko | |
James Wainscott | |
James Verrier |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |