Börse | NYSE |
Aktuell | 37,57 USD |
Zeit | 07.06.23 22:03 |
Diff. Vortag | -0,45 % |
Tages-Vol. | 577,52 Mio. |
Gehandelte Stück | 15,29 Mio. |
Geld |
37,50
|
Brief |
38,15
|
Zeit | 08.06.23 10:15 |
Spread | 1,70 % |
Geld Stk. | 200 |
Brief Stk. | 200 |
Schluss Vortag | 37,74 |
Eröffnung | 37,79 |
Hoch | 38,31 |
Tief | 37,53 |
52W Hoch | 46,73 |
52W Tief | 24,80 |
Split (02.02.11) | 1:2 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 23,33 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 28,78 % |
Eigenkapitalquote: | 66,91 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 9,3576 |
DIVe: | 2,03 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 34,955 |
35,325 |
08.06.23 | 10:30 | 2.838 |
LT Lang & Schwarz | 34,92 |
35,255 |
08.06.23 | 10:31 | 1.651 |
LT Baader Bank | 34,91 |
35,25 |
08.06.23 | 10:30 | 18 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
34,92
|
08.06.23 | 10:30 | 737,84 | 1.642 |
gettex |
35,245
|
08.06.23 | 10:13 | 7.572,68 | 7 |
Düsseldorf |
34,88
|
08.06.23 | 09:30 | 0,00 | 3 |
Tradegate |
34,89
|
08.06.23 | 09:31 | 10.092,34 | 2 |
Xetra |
35,245
|
08.06.23 | 09:12 | 3.277,78 | 1 |
Quotrix |
35,02
|
08.06.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Stuttgart |
34,825
|
08.06.23 | 08:10 | 0,00 | 1 |
München |
35,12
|
08.06.23 | 08:04 | 0,00 | 1 |
Berlin |
34,83
|
08.06.23 | 08:04 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
34,71
|
08.06.23 | 08:18 | 0,00 | 1 |
NYSE |
37,57
|
07.06.23 | 22:03 | 577,52 Mio. | 88.713 |
BX Swiss |
30,416
|
31.05.23 | 18:00 | 3.041,50 | 1 |
Wiener Börse |
35,035
|
08.06.23 | 09:05 | 0,00 | 1 |
SIX SWISS (USD) |
38,50
|
07.12.22 | 17:35 | -- | 1 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
37,825
|
08.06.23 | 10:00 | -- | 1 |
SIX SWISS (CHF) |
11,00
|
30.05.23 | 17:36 | -- | 1 |
Kontakt |
FREEPORT-MCMORAN INC. 333 North Central Avenue -- 85004-2189 Phoenix |
Telefon | +1-602-366-8100 |
Fax | + |
fcx_communications@fmi.com | |
Internet | www.fcx.com |
Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. (FCX) ist einer der weltweit führenden Gold- und Kupferproduzenten. Die Gesellschaft operiert über die Tochterunternehmen P.T. Freeport Indonesia, P.T. IRJA Eastern Minerals Corporation und Atlantic Copper. P.T. Freeport Indonesia ist für das Kerngeschäfts des Konzerns verantwortlich. Das Unternehmen sucht nach, entwickelt und baut Minen ab, in denen sich Kupfer-, Gold- und Silbervorkommen befinden. Dabei ist P.T. Freeport Indonesia hauptsächlich im Hochland des Surdirman Gebirges in Papua, Indonesien tätig. Die gewonnenen Rohstoffe werden gleich vor Ort und Stelle weiterverarbeitet. P.T. IRJA Eastern Minerals hat einen Werkvertrag mit der indonesischen Regierung abgeschlossen, der es dem Unternehmen erlaubt, ein Areal mit einer Fläche von über 5.000 km² zu bearbeiten. Atlantic Copper S.A. betreibt eine Kupferschmelze und eine Raffinerie in Spanien. Die Aktivitäten des Konzerns sind in den beiden Geschäftsbereichen Mining and Exploration und Smelting and Refining zusammengefasst. Dem Bereich Mining and Exploration sind die Tätigkeiten von P.T. Freeport Indonesia und P.T. IRJA Eastern Minerals Corporation zugeordnet, dem Segment Smelting and Refining die von Atlantic Copper. Die Aktivitäten von Phelps Dodge sind in die zwei Bereiche Phelps Dodge Mining Company (PD Mining) und Phelps Dodge Industries (PD Industries) gegliedert. PD Mining ist für die internationale Geschäftstätigkeit des Konzern verantwortlich und besteht aus mehreren Tochterunternehmen, die in der vertikal-integrierten Kupfergewinnung tätig sind. Dies beinhaltet den Abbau, die Anreicherung, die Gewinnungselektrolyse, die Abschmelzung, die Veredelung und die Stabproduktion sowie die Marketing-, Verkaufs- und damit in Zusammenhang stehenden Aktivitäten. PD Mining vertreibt Kupfer vorrangig als Stangenware, Kathoden oder Konzentrat an andere Abnehmer sowie an das eigene Kabel- und Draht-Segment. Des Weiteren baut das Unternehmen Molybdän ab und verarbeitet es weiter zu Molybdän-Konzentrat oder anderen metallurgischen wie auch chemischen Produkten. Als Nebenprodukte fallen Gold, Silber, Kupfersulfat, Kupferchemikalien und Schwefelsäure an. Des Weiteren werden diesem Unternehmensbereich die internationalen Mineralfördungs- und Entwicklungstechnologien zugeordnet. Die Förderungstätigkeiten konzentrieren sich vorrangig auf folgende Regionen: Nord- und Südamerika, Zentralafrika und Australien. PD Mining ist in 14 Ländern aktiv und betreibt Niederlassungen in Australien, Brasilien, Kanada, Chile, Indien, Indonesien, Mexiko, Peru und in den USA. Der Bereich PD Industries ist für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Produkten für die Energie-, Telekommunikations- und Transportindustrie verantwortlich. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Produktion von Spezialchemikalien tätig. Die Phelps Dodge Wire & Cable Group stellt eines der umfangreichsten Sortimente an Drähten und Kabeln her. Die Produktpalette besteht aus drei Segmenten: Magnetdrähte, Elektrizitäts- und Telekommunikationskabel sowie Spezialleitungen für den Einsatz in der Raumfahrt, dem Automobilsektor, der Biomedizin und in Elektrogeräten. In dem Bereich Spezialchemikalien produziert Phelps Dodge synthetische Kohlenstoffpartikel (Industrieruß - Carbon Black), ein Petroleum-Nebenprodukt, das in der Gummiproduktion angewendet wird, beispielsweise um Autoreifen länger haltbarer zu machen oder Tinten und Tonern Farbe verleiht. PD Industries betreibt über 30 Fabriken in 17 Ländern.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 62,47 % |
The Vanguard .. | 7,90 % |
Fidelity Mana.. | 6,02 % |
SSgA Funds Ma.. | 4,36 % |
BlackRock Fun.. | 4,33 % |
Capital Resea.. | 3,90 % |
Fisher Asset .. | 3,77 % |
JPMorgan Inve.. | 2,55 % |
Geode Capital.. | 1,77 % |
BlackRock Inv.. | 1,76 % |
Northern Trus.. | 1,16 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Richard C. Adkerson |
Vorstands- vorsitzender |
Kathleen L. Quirk |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|