Börse | NYSE |
Aktuell | 94,18 USD |
Zeit | 30.03.23 22:00 |
Diff. Vortag | +0,06 % |
Tages-Vol. | 322,98 Mio. |
Gehandelte Stück | 3,41 Mio. |
Geld |
94,41
|
Brief |
96,09
|
Zeit | 31.03.23 14:45 |
Spread | 1,75 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 94,12 |
Eröffnung | 95,52 |
Hoch | 96,3199 |
Tief | 93,95 |
52W Hoch | 144,73 |
52W Tief | 86,8395 |
Split (02.06.99) | 1:3 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 38,23 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 24,17 % |
Eigenkapitalquote: | 11,55 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 5,3845 |
DIVe: | 2,30 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 86,73 |
87,38 |
31.03.23 | 15:00 | 3.585 |
LT Lang & Schwarz | 86,72 |
87,05 |
31.03.23 | 15:00 | 1.149 |
LT Baader Bank | 86,64 |
87,07 |
31.03.23 | 15:00 | 94 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
86,72
|
31.03.23 | 15:00 | -- | 1.124 |
gettex |
86,63
|
31.03.23 | 14:43 | 0,00 | 13 |
Düsseldorf |
86,57
|
31.03.23 | 14:01 | 0,00 | 7 |
Xetra |
87,12
|
30.03.23 | 17:35 | -- | 2 |
Quotrix |
86,43
|
31.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
86,34
|
30.03.23 | 22:02 | -- | 1 |
Stuttgart |
86,26
|
31.03.23 | 08:07 | 0,00 | 1 |
Berlin |
86,24
|
31.03.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
86,21
|
31.03.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
München |
85,13
|
31.03.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
NYSE |
94,18
|
30.03.23 | 22:00 | 322,98 Mio. | 47.472 |
Wiener Börse |
86,41
|
31.03.23 | 09:05 | 0,00 | 2 |
BX Swiss |
84,534
|
28.03.23 | 18:00 | 253,60 | 1 |
London Stock Exchange (USD) |
95,59
|
30.03.23 | 16:10 | 573,54 | 2 |
Kontakt |
CAPITAL ONE FINANCIAL CORP. 1680 Capital One Drive, Suite 1400 -- 22102-3407 McLean |
Telefon | +1-703-720-1000 |
Fax | + |
-- | |
Internet | www.capitalone.com |
Capital One Financial ist eine Holdinggesellschaft und gehört zu den größten Kreditunternehmen in den USA. Auf Basis der firmeneigenen Information-Based Strategy (IBS) bietet der Konzern mit seinen Tochtergesellschaften den Kunden eine Vielzahl an Finanzprodukten und Dienstleistungen. Des Weiteren gilt die Gesellschaft als bedeutender Anbieter von Visa- und MasterCard-Kreditkarten. Die wichtigsten Tochterunternehmen sind die Capital One Bank, eine Kreditbank, die vorwiegend Kreditkarten-Produkte offeriert sowie die Capital One, F.S.B., eine bundesweite Sparkasse und Capital One Services, Inc., die verschiedene administrative Tätigkeiten und Dienstleistungen für die Holdinggesellschaft übernimmt. Darüber hinaus gilt Capital One inzwischen als einer der großen Finanzdienstleister im Internet. Das Kreditinstitut ermöglicht seinen Kunden die Online-Abwicklung von Zahlungsgeschäften (Kleinkundeneinlagen etc.) und anderer Serviceleistungen. Das Unternehmen gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Credit Card, Consumer Banking und Commercial Banking. Das Segment Credit Card besteht aus dem Kreditkartengeschäft für Privatkunden und Inhaber kleiner Betriebe in den USA sowie aus dem internationalen Kreditkartengeschäft, das auf die Länder Kanada und Großbritannien bezogen ist. Der Bereich Consumer Banking basiert auf dem Privatkundengeschäft in den USA. Die Aktivitäten fokussieren sich auf das Einlagengeschäft für Privatkunden und Inhaber kleiner Geschäftsbetriebe, auf nationale Einlagensicherungen, die Vergabe von Krediten, die durch Autos und Eigenheime abgedeckt sind und auf die Bereitstellung entsprechender Dienstleistungen. Der dritte Geschäftsbereich, Commercial Banking, befasst sich mit Finanzierungen, Einlagengeschäften und dem Vermögensmanagement für Geschäftskunden aus Konzernen und mittelständischen Betrieben. Zum Mittelstand zählt der Konzern Unternehmen deren Jahresumsatz zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde US-Dollar liegt. Der Hauptfirmensitz von Capital One Financial befindet sich in McLean, Virginia. Neben Niederlassungen in den USA ist das Unternehmen darüber hinaus seit 1997 in Großbritannien (Nottingham, London) und in Kanada (Toronto und Montréal) ansässig.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 55,56 % |
Dodge & Cox | 9,28 % |
The Vanguard .. | 7,78 % |
Capital Resea.. | 4,50 % |
BlackRock Fun.. | 4,46 % |
SSgA Funds Ma.. | 4,44 % |
Harris Associ.. | 3,31 % |
Davis Selecte.. | 2,85 % |
JPMorgan Inve.. | 2,71 % |
Aristotle Cap.. | 2,66 % |
Fisher Asset .. | 2,46 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Richard D. Fairbank |
Vorstands- vorsitzender |
Andrew Young |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Craig Williams | |
Peter Killalea | |
Ann Hackett | |
Bradford Warner | |
Christine Detrick | |
Cornelis Leenaars | |
Peter Raskind | |
Eileen Serra | |
François Locoh-Donou | |
Ime Archibong | |
Mayo Shattuck |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |