Börse | NYSE |
Aktuell | 24,54 USD |
Zeit | 31.03.23 22:04 |
Diff. Vortag | +2,08 % |
Tages-Vol. | 191,93 Mio. |
Gehandelte Stück | 7,83 Mio. |
Geld |
24,26
|
Brief |
24,54
|
Zeit | 01.04.23 02:00 |
Spread | 1,14 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 700 |
Schluss Vortag | 24,04 |
Eröffnung | 24,31 |
Hoch | 24,69 |
Tief | 24,19 |
52W Hoch | 36,55 |
52W Tief | 22,25 |
Split (15.08.13) | 1:2 |
Split (26.01.12) | 1:2 |
Split (02.04.07) | 1:2 |
Split (01.04.05) | 1:1,5 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 9,51 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 54,33 % |
Eigenkapitalquote: | 62,23 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 6,5217 |
DIVe: | 2,67 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 22,575 |
22,685 |
31.03.23 | 22:00 | 5.249 |
LT Baader Bank | 22,565 |
22,67 |
31.03.23 | 22:00 | 563 |
LT Lang & Schwarz | 22,26 |
22,82 |
01.04.23 | 12:59 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
22,29
|
31.03.23 | 22:59 | 3.063,11 | 3.471 |
gettex |
22,555
|
31.03.23 | 21:44 | 6.502,59 | 29 |
Düsseldorf |
22,415
|
31.03.23 | 21:00 | 0,00 | 12 |
Stuttgart |
22,57
|
31.03.23 | 21:56 | 11.142,00 | 5 |
Tradegate |
22,625
|
31.03.23 | 22:26 | 10.436,78 | 4 |
Xetra |
22,64
|
31.03.23 | 17:35 | 15.021,93 | 3 |
Berlin |
21,835
|
31.03.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
21,825
|
31.03.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
München |
22,04
|
31.03.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
22,04
|
31.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
NYSE |
24,54
|
31.03.23 | 22:04 | 191,93 Mio. | 50.081 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (USD) |
23,9435
|
13.03.23 | 14:31 | 526,76 | 1 |
Kontakt |
COTERRA ENERGY INC. Three Memorial City Plaza, 840 Gessner Road -- 77024 Houston |
Telefon | +1-281-589-4600 |
Fax | + |
info@coterra.com | |
Internet | www.coterra.com |
Coterra Energy Inc. ist ein unabhängiger US-amerikanischer Öl- und Gasanbieter. Das Unternehmen ging im Oktober 2021 aus dem Zusammenschluss von Cabot Oil & Gas Corporation und Cimarex Energy Co. hervor. Der Konzern ist auf die Erforschung, Entwicklung und Förderung von Öl- und Gasvorkommen spezialisiert. Zu den verschiedenen Hauptförderzentren in Nordamerika gehören das Perm-Becken, die Marcellus-Formation und das Anadarko-Becken. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Tochtergesellschaften betreibt der Konzern eigene Öl- und Gasminen und überwacht die Förderung durch Dritte. Im Vordergrund der Unternehmensaktivitäten steht derzeit die Förderung von Rohgas. In firmeneigenen Depots werden die geförderten Mengen gelagert und an Zwischenhändler weiterverkauft. Teilweise beliefert der Konzern Endkunden auch über eigene Vertriebskanäle. Zudem unterhält Coterra Energy ein eigenes Pipelinenetz, das auch an andere Distributoren vermietet wird und sich derzeit im Ausbau befindet. Das operative Geschäft des Konzerns ist geteilt in die Förderregionen Nord und Süd. Die nördliche Förderregion umfasst Gebiete in den Rocky Mountains und den Appalachen. Der Konzern konzentriert seine Aktivitäten hier insbesondere auf Pennsylvania und West Virginia, den Green River und das Washakie Becken in Wyoming. Das Unternehmen betreibt ein dichtes Netzwerk von Brunnen und Erdgasförderstationen sowie entsprechender Pipelines. Zudem besitzt Cabot Oil & Gas hier Verdichtungsanlagen und Lagerstätten, die große Mengen von gefördertem Rohgas aufnehmen können. Die wichtigsten Märkte für das im Norden der USA geförderte Gas liegen im Nordosten und Nordwesten des Landes. Der Konzern verkauft Erdgas an Industriekunden, lokale Verteilerunternehmen sowie andere Gasvermarkter. Die Erforschung, Entwicklung, Exploration und Produktion in der südlichen Region der USA konzentriert sich vor allem auf Gebiete im Osten und Süden von Texas und Oklahoma. Produktionsintervalle sind unter anderem in Cotton Valley, Haynesville, Bossier und der James-Lime-Formation. Ähnlich wie im Norden betreibt das Unternehmen auch hier eigene Förderstationen, Minen und Brunnen. Das geförderte Gas wird insbesondere an die durch unterschiedliche Industrieunternehmen geprägte Golfküste und den mittleren Westen der USA geliefert. Cabot kooperiert dabei mit verschiedenen Verarbeitungsbetrieben und ist durch sie an andere zwischenstaatliche und innerstaatliche andere Märkte angeschlossen. Die Exploration und Förderung erfolgt mit Hilfe von Hydraulic Fracturing. Diese kostensparende und umweltfreundlichere Technologie arbeitet mit der Injektion von Flüssigkeiten ¿ vorwiegend Wasser mit geringen Mengen chemischer Zusätze ¿ oder auch Sand und treibt diese unter sehr hohem Druck in die einzelnen Brunnen. Dadurch werden im Gestein Spalten gebildet, wodurch Öl oder Gas schneller zum Bohrloch fließen. Die Coterra Energy Inc. hat ihren Firmensitz in Houston, Texas.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Thomas E. Jorden |
Vorstands- vorsitzender |
Blake A. Sirgo (ab 1.10.2022) | |
Francis B. Barron (bis 1.10.2022) | |
Scott C. Schroeder | |
Michael D. DeShazer | |
Christopher H. Clason | |
Gary Hlavinka (ab 1.10.2022) | |
Phil L. Stalnaker (bis 30.09.2022) | |
Stephen P. Bell | |
Adam Vela (ab 1.10.2022) | |
Steven W. Lindeman (bis 30.09.2022) | |
Kevin W. Smith |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Paul Eckley | |
Marcus Watts | |
Lisa Stewart | |
Hans Helmerich | |
Robert Boswell | |
Dorothy Ables | |
Dan Dinges | |
Amanda Brock | |
Frances Vallejo |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |