Baker Hughes 'A' Aktie

WKN: A2DUAY ISIN: US05722G1004


26,95 USD
+0,11 % +0,03
Börse
Stand 20.03.23 - 21:00:00 Uhr
KGVe 16,1011
DIVe 2,51 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Nasdaq
Aktuell
26,95 USD
Zeit 20.03.23 21:00
Diff. Vortag +0,11 %
Tages-Vol. 219,92 Mio.
Gehandelte Stück 8,11 Mio.
Geld
26,85
Brief
27,26
Zeit 21.03.23 00:31
Spread 1,50 %
Geld Stk. 100
Brief Stk. 900
Schluss Vortag 26,92
Eröffnung 26,99
Hoch 27,42
Tief 26,92
52W Hoch 39,78
52W Tief 20,415
Split --

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 21,16 Mrd. USD
Bruttorendite: 0,10 %
Eigenkapitalquote: 42,88 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 16,1011
DIVe: 2,51 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der Baker Hughes 'A' Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Societe Generale
24,785
25,495
20.03.23 21:59 11.568
LT Lang & Schwarz
24,855
25,53
20.03.23 22:59 7.349
LT Baader Bank
25,08
25,195
20.03.23 21:07 3.312
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
LS Exchange
24,855
20.03.23 22:59 9.860,00 7.021
gettex
25,16
20.03.23 21:43 10.030,51 27
Xetra
25,23
20.03.23 17:35 139.257,50 20
Düsseldorf
25,035
20.03.23 21:00 0,00 13
Tradegate
25,14
20.03.23 22:26 46.887,82 6
Stuttgart
24,91
20.03.23 12:23 0,00 5
Berlin
24,50
20.03.23 08:08 0,00 1
Hannover
24,47
20.03.23 08:46 0,00 1
Frankfurt
24,475
20.03.23 08:10 0,00 1
Quotrix
25,045
20.03.23 07:57 0,00 1
Hamburg
24,47
20.03.23 08:39 0,00 1
München
24,50
20.03.23 08:08 0,00 1
Nasdaq
26,95
20.03.23 21:00 219,92 Mio. 70.997
Wiener Börse
25,205
20.03.23 17:32 9.139,00 2
BX Swiss
--
-- -- -- --
London Stock Exchange (USD)
30,19
21.02.23 16:43 19.231,03 1

Firmenportrait der BAKER HUGHES INC. 'A' Aktie:


BAKER HUGHES CO.
Kontakt BAKER HUGHES CO.
17021 Aldine Westfield Road --
77073-5101 Houston
Telefon +1-713-439-8600
Fax +
Email --
Internet www.bakerhughes.com

Die Baker Hughes Company ist einer der führenden Hersteller von Technologielösungen für erdöl- und erdgasfördernde Unternehmen. Zum Produktportfolio gehören neben Technologie und Maschinen auch Serviceleistungen für Ölfelder, Raffinerien und Pipelinebetreiber. Angeboten werden zum Beispiel diamantbesetzte Hochleistungsbohrköpfe, Bohrmaschinen, Messsysteme zur Datenerfassung während des Bohrvorgangs, Bohrflüssigkeiten, Ölquellenanalysen im Vorfeld von Bohrungen, Maschinen zur Trennung von liquiden Bohrabfällen, Turbinensysteme, Hochleistungspumpen, Kabelnetze sowie Filteranlagen. Kunden erhalten darüber hinaus Strategien zur Auffindung und Entwicklung von weltweiten Erdölreservoirs. Der Konzern übernimmt dabei auch das Management und die Wartung ganzer Ölfelder und Pipelinenetze. Im Juli 2017 erfolgte der Zusammenschluss von Baker Hughes mit dem Oil & Gas Geschäft von GE. Die Gesellschaft unterteilt die operativen Aktivitäten in fünf verschiedene Geschäftsbereiche: North America, Latin America, Europe/Africa/Russia Caspian, Middle East/Asia Pacific und Industrial Services and Other. Die Geschäftsbereiche North America, Latin America, Europe/Africa/Russia Caspian und Middle East/Asia Pacific befassen sich mit Services rund um die Öl- und Gasförderung. Zu den Produkten gehören Bohrköpfe der Marken Tricone und PDC, Bohrmaschinen, Bohrflüssigkeiten und Kabelnetze für Förderschächte. Im Bereich der Bohrkopfproduktion gehört Baker Hughes zu den führenden Anbietern weltweit. Die mit Diamanten besetzten Werkzeuge werden an vielen Orten weltweit gefertigt, etwa in Deutschland, Irland, den USA und Singapur. Die Bohrmaschinen des Unternehmens zeichnen sich besonders durch ihre Technologie zur Datenerfassungen während des Bohrvorgangs aus. Messungen am verwendeten Gerät werden durch die so genannte NaviTrak II Technologie ermöglicht. Hierbei werden an unterschiedlichen Punkten des Geräts durchgehend Messungen über dessen Zustand erhoben, was eine Über- und Unterbelastung schnell erkennen lässt. Das von Baker Hughes entwickelte System zur direktionalen Bohrung ermöglicht es, den Bohrkopf einen bestimmten, vorprogrammierten Weg ins Erdreich finden zu lassen. Hierdurch können hindernde Erdschichten umgangen werden und somit Effizienz und Schnelligkeit der Bohrung gesteigert werden. Im Bereich Bohrflüssigkeiten entwickelt und vertreibt das Unternehmen spezielle Systeme auf chemischer Basis, die Anwendung in den Bereichen Erdölproduktion, Erdöltransport und Raffinierung finden. So werden z.B. Oberflächen von Pipelinesystemen chemisch derart verändert, dass der Widerstand und die Reibung des transportierten Öls gesenkt werden. Dadurch lassen sich höhere Mengen transportieren, Auslastungen steigern und Kosten senken. Es werden auch Systeme zur Trennung von Flüssigkeiten angeboten. Die entwickelten Technologien verwenden ein breites Spektrum an verschiedenen Zentrifugal- oder Filtersystemen. Anwendung finden diese Maschinen auch in den Bereichen der pharmazeutischen Chemie, Mineral-, Recycling- und der Lebensmittelindustrie. Zum Beispiel ist die BIRD Solid Bowl Zentrifuge in der Lage, Schlamm in seine flüssigen und festen Bestandteile zu trennen. Dieses ermöglicht die Verarbeitung auf wesentlich weniger Aufstellfläche als zum Beispiel ein stationäres Klärbecken oder ein Trockner benötigen würden. Im Vorfeld einer Bohrung bietet Baker Hughes eine geschlossene Produkt- und Servicepalette im Bereich Ölquellenanalyse an. Diese reicht von der Akquisition zur Bestimmung einer potenziellen Erdölquelle bis hin zur genauen und aufschlussreichen Charakterisierung des Reservoirs. Mithilfe eigens entwickelter Quellenanalyse-Technologien lassen sich die genaue Lage, die Struktur, den Aufbau und die Qualität neuer Quellen bestimmen. Dank dieser Vermessungen der gesamten geologischen Struktur einer zukünftigen Quelle ist es möglich, die besten Produktions- und Förderstellen ausfindig zu machen. Weiterhin können Gesteinsschichten bestimmt und vermessen werden, was direkten Einfluss auf die die Bohrung betreffende Entscheidungen hat. Der Geschäftsbereich Industrial Services and Other bietet vorwiegend Chemikalien für Raffinerien an, durch deren Einsatz der Verschleiß der Anlagen minimiert wird. Außerdem sorgen die Stoffe für mehr Sicherheit und erhöhen die Produktivität. Ein weiteres Tätigkeitsfeld des Geschäftsbereiches sind Services für Pipelinebetreiber. Diese bestehen unter anderem in der Inspektion und Wartung der Rohre sowie der Unterstützung im Zulassungsverfahren für neue Anlagen. Kunden der Baker Hughes finden sich über den gesamten Globus verteilt aus unterschiedlichsten Branchen. Überall wo Flüssigkeiten gefördert, transportiert oder verarbeitet werden müssen, besteht ein Markt für die Gesellschaft. Niederlassungen des Unternehmens befinden sich in Deutschland, Irland, Singapur und den USA.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Streubesitz 42,54 %
Capital Resea.. 11,51 %
The Vanguard .. 11,46 %
Capital Resea.. 10,08 %
SSgA Funds Ma.. 6,64 %
BlackRock Fun.. 4,98 %
JPMorgan Inve.. 3,86 %
Dodge & Cox 3,07 %
Geode Capital.. 2,07 %
FIL Investmen.. 1,98 %
Fidelity Mana.. 1,81 %

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Lorenzo Simonelli Vorstands-
vorsitzender