Börse | Nasdaq Stockholm |
Aktuell | 119,14 SEK |
Zeit | 27.03.23 12:31 |
Diff. Vortag | +1,40 % |
Tages-Vol. | 37,48 Mio. |
Gehandelte Stück | 315.418 |
Geld |
119,10
|
Brief |
119,14
|
Zeit | 27.03.23 12:32 |
Spread | 0,03 % |
Geld Stk. | 2.187 |
Brief Stk. | 125 |
Schluss Vortag | 117,50 |
Eröffnung | 119,40 |
Hoch | 119,82 |
Tief | 117,54 |
52W Hoch | 163,32 |
52W Tief | 114,02 |
Split (18.03.20) | 1:1,1427 |
Split (08.06.06) | 1:2 |
Split (02.06.98) | 1:5 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 7,2154 |
DIVe: | 7,19 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 10,615 |
10,705 |
27.03.23 | 12:47 | 1.710 |
LT Lang & Schwarz | 10,625 |
10,69 |
27.03.23 | 12:47 | 254 |
LT Baader Bank | 10,64 |
10,68 |
27.03.23 | 12:47 | 142 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
10,625
|
27.03.23 | 12:47 | 1.070,58 | 181 |
gettex |
10,65
|
27.03.23 | 12:43 | 39.834,17 | 32 |
Tradegate |
10,655
|
27.03.23 | 12:32 | 3.609,34 | 4 |
München |
10,605
|
27.03.23 | 08:06 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
10,445
|
27.03.23 | 08:11 | 0,00 | 1 |
Düsseldorf |
10,525
|
27.03.23 | 08:11 | 0,00 | 1 |
Berlin |
10,57
|
27.03.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Stuttgart |
10,445
|
27.03.23 | 08:07 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
10,585
|
27.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Nasdaq Stockholm |
119,14
|
27.03.23 | 12:31 | 37,48 Mio. | 1.184 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
119,50
|
24.03.23 | 14:59 | 239,00 | 2 |
FINRA other OTC Issues |
15,16
|
11.01.23 | 16:17 | 1.516,00 | 1 |
BX Swiss |
11,533
|
09.02.23 | 18:00 | 29.824,30 | 1 |
Kontakt |
ELECTROLUX AB St. Goransgatan 143 112 17 Stockholm |
Telefon | +46 8 738 60 00 |
Fax | -- |
-- | |
Internet | www.electroluxgroup.com |
Electrolux ist eine Unternehmensgruppe, die Elektrogeräte für den privaten Haushalt und den gewerblichen Gebrauch herstellt. Die Geschäftsbereiche sind in Grossgeräte Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Naher Osten und Afrika und Asien-Pazifik sowie in Kleingeräte und professionelle Produkte strukturiert. Die umfangreiche Produktpalette umfasst unter anderem Kühlschränke, Gefrierschränke, Koch- und Backherde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Staubsauger, Toaster, Kaffeemaschinen und Mixer. Des Weiteren bietet die Gesellschaft für Grossküchen, Restaurants und Wäschereien professionelle Geräte und Dienstleistungen an. Neben der Hauptmarke Electrolux agiert der Konzern beispielsweise unter den Marken AEG, Frigidaire, Molteni, Zanussi, Grand Cuisine und Westinghouse wie auch Juno-Electrolux, Progress und Zanker. Hauptabsatzmärkte sind die USA und Brasilien. Electrolux entstand bereits 1919 durch die Fusion von Elektromekaniska und Lux unter dem heutigen Namen AB Electrolux und wurde im Jahr 1929 erstmalig an der Londoner Börse und 1930 an der Börse Stockholm notiert. Heute unterhält der Konzern weltweit Niederlassungen und Produktionsstätten.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Jonas Samuelson |
Vorstands- vorsitzender |
Adam Cich | |
Ricardo Cons | |
Carsten Franke | |
Therese Friberg | |
Ola Nilsson | |
Anna Ohlsson-Leijon | |
Nolan Pike | |
Lars Worsøe Petersen | |
Mikael Östman |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Staffan Bohman\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Mina Billing | |
Viveca Brinkenfeldt-Lever | |
Peter Ferm | |
Petra Hedengran | |
Olof Henrik Gudmund Henriksson | |
Ulla Viveka Litzén | |
Karin Overbeck | |
Fredrik Persson | |
David Porter |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |