Börse | Nasdaq Stockholm |
Aktuell | 248,30 SEK |
Zeit | 31.03.23 17:29 |
Diff. Vortag | +0,49 % |
Tages-Vol. | 439,95 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,78 Mio. |
Geld |
247,40
|
Brief |
247,60
|
Zeit | 31.03.23 17:29 |
Spread | 0,08 % |
Geld Stk. | 1.255 |
Brief Stk. | 57 |
Schluss Vortag | 247,10 |
Eröffnung | 248,10 |
Hoch | 248,60 |
Tief | 245,40 |
52W Hoch | 269,50 |
52W Tief | 199,30 |
Split (02.06.15) | 1:3 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 120,79 Mrd. SEK |
Bruttorendite: | 14,48 % |
Eigenkapitalquote: | 55,66 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 16,2586 |
DIVe: | 2,35 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 21,69 |
22,34 |
31.03.23 | 21:59 | 2.727 |
LT Lang & Schwarz | 22,04 |
22,12 |
31.03.23 | 22:59 | 2.321 |
LT Baader Bank | 22,04 |
22,12 |
31.03.23 | 21:59 | 273 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
22,04
|
31.03.23 | 22:59 | -- | 2.071 |
gettex |
22,08
|
31.03.23 | 21:43 | 550,32 | 29 |
Berlin |
22,06
|
31.03.23 | 21:43 | 0,00 | 17 |
Stuttgart |
21,67
|
31.03.23 | 15:59 | 0,00 | 7 |
Tradegate |
22,10
|
31.03.23 | 22:26 | 1.863,95 | 2 |
Frankfurt |
21,90
|
31.03.23 | 10:55 | 1.095,00 | 2 |
Hannover |
21,82
|
31.03.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
München |
21,80
|
31.03.23 | 08:06 | 0,00 | 1 |
Düsseldorf |
21,77
|
31.03.23 | 08:10 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
21,87
|
31.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Nasdaq Stockholm |
248,30
|
31.03.23 | 17:29 | 439,95 Mio. | 3.090 |
FINRA other OTC Issues |
23,756
|
31.03.23 | 16:59 | 13.495,44 | 14 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
247,90
|
31.03.23 | 17:25 | 3,01 Mio. | 12 |
BX Swiss |
23,157
|
03.03.23 | 18:00 | 416,80 | 1 |
Kontakt |
ASSA ABLOY AB Klarabergsviadukten 90 -- 107 23 Stockholm |
Telefon | +46-8-506-485-00 |
Fax | +46-8-506-485-85 |
info@assaabloy.com | |
Internet | www.assaabloy.com |
Assa Abloy ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schließlösungen und Sicherheitssystemen spezialisiert hat. Der Konzern gilt als einer der führenden Hersteller, agiert auf dem internationalen Markt und ist dort in allen größeren Regionen vertreten. In weiten Teilen Europas, Amerikas und Australiens hat sich der Konzern als einer der Marktführer etabliert. Die Sicherheitssysteme des Unternehmens beinhalten Zutrittskontrollen, Identifizierung, Automatiktüren sowie Hotelsicherheit. Das umfassende Angebot von Schließlösungen und Sicherheitssystemen wird durch ergänzende Serviceleistungen wie Installation und Kontrolle komplettiert. Assa Abloys Produktpalette beinhaltet unter anderem Türschließer und Zutrittskontrollanlagen, Elektro-Türöffner, Elektro-Riegel, Rettungswegtechnik, mechanische sowie mechatronische Schließzylinder, Schlösser und Schließeinsätze mit Kreuzprofil, Tresore oder Tür- und Fensterzusatzsicherungen. Die Serviceleistungen des Konzerns reichen von Beratung, Planung und Projektierung von Schließanlagen über die Schulung von Anwendern in speziell entwickelten Seminaren bis hin zum technischen Support bereits installierter Anlagen. Die Geschäftsaktivitäten von Assa Abloy sind in die Segmente EMEA, Americas, Asia Pacific, Global Technologies und Entrance Systems untergliedert. Der Geschäftsbereich EMEA fertigt und vertreibt Schlösser, Zylinder, elektromechanische Produkte, Sicherheitstüren und Beschläge in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. In Westeuropa werden in erster Linie die Marken ALBOY, ASSA, IKON, Mul-T-Lock, TESA, UNION, Yale und Vachette vermarktet. Über jede der Marken wird den Kunden des Unternehmens ein unterschiedlicher Bereich der Produktpalette angeboten. Managementsitz der Division ist in London. Das Segment Americas bündelt alle Unternehmensaktivitäten im Bereich der Fertigung von Schlössern, elektromechanischen Produkten, Sicherheitstüren und Beschlägen für die Märkte in Nord- und Südamerika. Im Vordergrund steht hier das Geschäft in Kanada, Mexiko und den USA. Die führenden Marken des Bereichs sind Corbin Russwin, Curries, Emteck, Medeco, SARGENT oder La Fonte. Die Segmentaktivitäten werden über den Bereichssitz New Haven, Connecticut organisiert. Im Bereich Global Technologies nimmt Assa Abloy als Lieferant von elektronischen Sicherheitslösungen eine führende Position ein. Der Bereich ist unterteilt in die Divisionen HID Global und Assa Abloy Hospitality. Über die Division HID Global bietet das Unternehmen Identitätsmanagementlösungen mit hohen Sicherheitsstandards. Diese werden insbesondere in den Bereichen Identitätssicherung und Zugriffskontrolle eingesetzt. Asia Pacific als viertes Segment bedient insbesondere den chinesischen, australischen und neuseeländischen Markt. Neben elektromechanischen Schlössern werden digitale Türschlösser, Hochsicherheitstüren sowie Beschläge vertrieben. Die größten Marken sind hier Daodean, Gateman, King, Pan Pan und Wangli, Lockholz sowie Interlock. Die Bereichsleitung sitzt in Hong Kong. Das Geschäftsfeld Entrance Systems produziert und vermarktet Automatiktüren und bietet anschließende Serviceleistungen. Die Produkte werden unter den Marken Besam und EntreMatic vertrieben. Das Portfolio umfasst automatische Schwenk-, Schiebe- und Drehtüren sowie Luftschleier und Automatisierungssysteme für Türen, Tore oder Garagentore. Die unterschiedlichen Produkte werden über einen eigenen Vertriebskanal verkauft. Assa Abloy wurde 1994 gegründet. Unternehmenssitz ist Stockholm. Der Konzern unterhält neben den Bereichsleitungen auch Niederlassungen in Deutschland, Kenia, Frankreich, Russland, Großbritannien oder Argentinien.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Nico Delvaux |
Vorstands- vorsitzender |
Lucas Boselli | |
Simon Ellis | |
Massimo Grassi | |
Björn Lidefelt | |
Stephanie Ordan | |
Erik Pieder | |
Martin Poxton | |
Maria Romberg Ewerth | |
Neil Vann |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Lars Sture Renström\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Carl Fredrik Wilhelm Douglas | |
Erik Ekudden | |
Johan Carl Ulf Hjertonsson | |
Rune Hjälm | |
Eva Irene Karlsson | |
Lena Marie Olving Öhberg | |
Mats Persson | |
Kerstin Sofia M. Schörling-Högberg | |
Joakim Weidemanis | |
Susanne Pahlén Åklundh |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |