Börse | Nasdaq Stockholm |
Aktuell | 174,75 SEK |
Zeit | 31.05.23 11:43 |
Diff. Vortag | -1,55 % |
Tages-Vol. | 75,28 Mio. |
Gehandelte Stück | 430.454 |
Geld |
174,70
|
Brief |
174,80
|
Zeit | 31.05.23 11:43 |
Spread | 0,06 % |
Geld Stk. | 2.431 |
Brief Stk. | 239 |
Schluss Vortag | 177,50 |
Eröffnung | 175,95 |
Hoch | 176,25 |
Tief | 173,60 |
52W Hoch | 217,50 |
52W Tief | 142,00 |
Split (15.05.07) | 1:1,0692 |
Split (31.05.89) | 1:4 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | 7,50 % |
Eigenkapitalquote: | 49,75 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 8,035 |
DIVe: | 5,35 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 14,71 |
15,15 |
31.05.23 | 11:58 | 1.985 |
LT Lang & Schwarz | 14,915 |
14,96 |
31.05.23 | 11:58 | 1.676 |
LT Baader Bank | 14,91 |
14,945 |
31.05.23 | 11:58 | 406 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
14,915
|
31.05.23 | 11:58 | 754,25 | 1.652 |
gettex |
14,98
|
31.05.23 | 11:44 | 4.485,00 | 8 |
Stuttgart |
14,805
|
31.05.23 | 11:28 | 0,00 | 5 |
Tradegate |
15,035
|
31.05.23 | 10:14 | 7.118,95 | 2 |
Quotrix |
15,195
|
31.05.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
München |
15,18
|
31.05.23 | 08:10 | 0,00 | 1 |
Düsseldorf |
15,125
|
31.05.23 | 08:10 | 0,00 | 1 |
Hannover |
15,18
|
31.05.23 | 08:29 | 0,00 | 1 |
Berlin |
15,155
|
31.05.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
15,19
|
31.05.23 | 08:32 | 0,00 | 1 |
Nasdaq Stockholm |
174,75
|
31.05.23 | 11:43 | 75,28 Mio. | 1.645 |
BX Swiss |
15,877
|
17.04.23 | 15:05 | -- | 1 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
175,925
|
31.05.23 | 09:00 | -- | 1 |
FINRA other OTC Issues |
17,982
|
22.05.23 | 21:28 | 7.102,89 | 1 |
Kontakt |
SKF AB Sven Wingqvists gata 2 415 26 Goeteborg |
Telefon | +46 31 337 10 00 |
Fax | +46 31 337 28 32 |
info@skf.com | |
Internet | www.skf.com |
SKF AB ist ein schwedischer Technologiedienstleister, der kontinuierlich neue Technologie, Produkte und Services entwickelt. Dabei unterhält das Unternehmen fünf Kompetenzplattformen: Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Mechatronik-Bauteile, Dienstleistungen und Schmiersysteme. Diese stellen die entsprechenden Einzelteile her, arbeiten aber auch zusammen um komplexe Produkte zu entwickeln. Zum Portfolio gehören unter anderem Lager, Lagereinheiten und Gehäuse, Dichtungen, Schmierlösungen, Hub- und Verstellsysteme, Instandhaltungstechnik, Antriebsstränge sowie Produkte für den Kfz-Anschlussmarkt. Daneben offeriert die Gesellschaft technischen Support und Serviceleistungen in den Bereichen Wartung und Maschinenbau sowie Beratung und Training. Das Unternehmen unterteilt seine Tätigkeit in die Geschäftsbereiche Industrial Market (bestehend aus den früheren Segmenten Strategic Industries und Regional Sales and Service), Automotive und Specialty Business. Strategic Industries bietet für die Bereiche Luftfahrt, Erneuerbare Energien, herkömmliche Energien, Industriegetriebe, Präzision, Schienen- und Geländefahrzeuge sowie Schmiermittel Produkte und Lösungen. Die Kompetenzen liegen dabei in der Herstellung von Lagertypen für die unterschiedlichsten Anwendungen: Kugellager, Rollenlager, Hochgenauigkeitslager sowie Schmiersysteme, Lagergehäuse und Zubehör. Regional Sales and Services besteht aus sieben geografischen Gebieten: Nord-Amerika, Lateinamerika, Nord-Europa, West-Europa, Zentral- und Ost-Europa, Mittlerer Osten und Afrika, Nord-Asien und Asien-Pazifik. Geliefert werden Produkte und Lösungen für Erstausstatter sowie für Verbraucher über verschiedene Industrien hinweg. Der Fokus liegt jedoch auf Metall, Papier, Bergbau und Zement, Lebensmittel und Marine. Automotive ist Zulieferer für Hersteller von Automobilen, Kleinlastern, Lastern, Bussen, Krafträdern und Anhängern. Zum Sortiment gehören Lager, Dichtungen, Produkte für Elektromotoren, Lenkung und Aufhängung. Darüber hinaus werden auch Energiesparanwendungen und tragbare Generatoren entwickelt. Das Unternehmen ist mit Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und über 15.000 Vertriebsstellen in über 130 Ländern weltweit präsent. Hauptsitz ist Göteborg.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Rickard Gustafson |
Vorstands- vorsitzender |
Thomas Fröst | |
Mathias Lyon | |
Erik Nelander | |
Niclas Rosenlew | |
John Schmidt | |
Patrick Tong | |
Kent Viitanen | |
Ann-Sofie Zaks | |
Victoria van Camp |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Hans Torgny Stråberg\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Kurt Ove Håkan Buskhe | |
Zarko Djurovic | |
Thomas Eliasson | |
Beth Ferreira | |
Geert Follens | |
Therese Friberg | |
Hock Goh | |
Jonny Hilbert | |
Richard Nilsson | |
Steve Norrman | |
Niko Pakalén | |
Susanna Schneeberger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |