Börse | London Stock Exchange |
Aktuell | 4.098,00 GBp |
Zeit | 08.03.21 17:35 |
Diff. Vortag | +1,09 % |
Tages-Vol. | 370,39 Mio. |
Gehandelte Stück | 90.570 |
Geld |
4.096,00
|
Brief |
4.100,00
|
Zeit | 08.03.21 17:29 |
Spread | 0,10 % |
Geld Stk. | 134 |
Brief Stk. | 50 |
Schluss Vortag | 4.054,00 |
Eröffnung | 4.112,00 |
Hoch | 4.174,00 |
Tief | 4.034,00 |
52W Hoch | 4.288,00 |
52W Tief | 1.419,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 2,56 Mrd. GBP |
Bruttorendite: | 6,78 % |
Eigenkapitalquote: | 25,25 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 10,6504 |
DIVe: | 3,21 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 47,56 |
47,94 |
08.03.21 | 20:44 | 3.057 | |
LT Lang & Schwarz | 47,50 |
48,00 |
08.03.21 | 20:44 | 1.689 | |
LT Baader Bank | 47,65 |
48,20 |
08.03.21 | 20:44 | 367 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
47,50
|
08.03.21 | 20:44 | 1.359,40 | 1.690 | |
Düsseldorf |
47,85
|
08.03.21 | 19:31 | 0,00 | 22 | |
gettex |
48,00
|
08.03.21 | 19:43 | 0,00 | 8 | |
Stuttgart |
47,25
|
08.03.21 | 16:19 | 0,00 | 5 | |
Tradegate |
48,15
|
05.03.21 | 22:26 | 14.782,20 | 2 | |
Frankfurt |
47,75
|
08.03.21 | 11:36 | 12.892,50 | 2 | |
Quotrix |
48,15
|
08.03.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
47,75
|
08.03.21 | 08:20 | 0,00 | 1 | |
München |
47,80
|
08.03.21 | 08:20 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
48,20
|
08.03.21 | 17:35 | 19.789,30 | 10 | |
FINRA other OTC Issues |
28,00
|
14.04.20 | 17:50 | 14.000,00 | 1 | |
London Stock Excha.. |
4.098,00
|
08.03.21 | 17:35 | 370,39 Mio. | 2.220 |
Kontakt |
RHI MAGNESITA NV Kranichberggasse 6 -- 1120 Wien |
Telefon | 43-50-2136200 |
Fax | -- |
-- | |
Internet | www.rhimagnesita.com |
Die RHI Magnesita ist ein europäischer Industriekonzern. Das Unternehmen entstand 2017 durch den Zusammenschluss der österreichischen RHI AG und der niederländischen Magnesita. Kernkompetenz ist die Herstellung von Feuerfestprodukten. RHI gehört zu den weltweiten Marktführern bei keramischen Feuerfestmaterialien. Das Unternehmen erzeugt und vertreibt keramische Feuerfestprodukte, Systeme und Dienstleistungen, die insbesondere in der Stahlindustrie, der Nichteisenmetallindustrie, der Zement- und Kalkindustrie, der Glasindustrie sowie der UEC-Industrie (Umwelt - Energie - Chemie) zum Einsatz kommen und nicht substituierbar sind. Zu den global eingeführten Markennamen gehören unter anderem Veltscher, Radex, Didier, Harbison-Walker und Narco.
Der Fokus wird auch im laufenden Geschäftsjahr auf der Free Cashflow-Generierung zur weiteren Reduktion der Nettoverschuldung liegen. Aktuell arbeitet RHI an der Erfüllung der aufschiebenden Bedingungen zum erfolgreichen Abschluss des geplanten Zusammenschlusses mit Magnesita und bereitet die Integration beider Unternehmen vor. In Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten werden entsprechende externe Kosten anfallen.
Update 11.05.2017: Auf Basis der Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2016 beliefen sich die summierten Umsätze von RHI und Magnesita auf rund EUR 2,5 Mrd. RHI hat die Finanzziele für das kombinierte Unternehmen im Zuge eines Updates der Konzernstrategie überarbeitet. Diese Ziele ersetzen die bisherigen Ziele (die somit nicht mehr gelten) für das kombinierte Unternehmen und beinhalten folgende Elemente: Mittelfristig soll das organische Umsatzwachstum dem Volumenwachstum in den Kundenindustrien entsprechen und die operative Ergebnis-Marge nach Realisierung der geplanten Nettosynergien von rund EUR 70 Mio - im Falle eines Delistings von Magnesita von der Börse - mehr als 12% betragen. RHI plant in den Jahren 2017 und 2018 eine stabile Dividendenausschüttung auf dem Niveau der Vorjahre. Mittel- bis langfristig sollen die Dividendenausschüttungen des kombinierten Unternehmens durch eine stärkere Cashflow-Generierung infolge der Realisierung von Synergien, von organischem Wachstum und einem Rückgang des Verschuldungsgrades des Unternehmens jedoch erhöht werden.
Update 14.09.2017: Der Internationale Währungsfonds erwartet in seiner im Juli 2017 veröffentlichten Prognose ein Weltwirtschaftswachstum von 3,5% im laufenden Jahr nach 3,2% im Jahr 2016. Allerdings bestehen insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen der Politik der neu gewählten Regierung in den USA erhebliche Unsicherheiten. Obwohl sich das Umfeld in den entwickelten Volkswirtschaften - und hier insbesondere in Europa - aufhellte, wird weiterhin das Wachstumstempo in den Emerging Markets maßgeblichen Einfluss auf die globale Konjunktur ausüben. Das Research Institut CRU erwartet gemäß einer aktuellen Studie einen Rückgang der Stahlproduktion in China in Höhe von rund 1% für das Jahr 2017 sowie ein Wachstum der Stahlproduktion außerhalb Chinas von 4%. Basierend auf diesen Annahmen erwartet RHI ein positiveres Marktumfeld im Jahr 2017. Der Fokus wird auch im laufenden Geschäftsjahr auf der Free Cashflow-Generierung zur weiteren Reduktion der Nettoverschuldung liegen. Infolge der Vorbereitungen zum erfolgreichen Abschluss des geplanten Zusammenschlusses mit Magnesita und der Integration beider Unternehmen fallen entsprechende externe Kosten an.
Streubesitz | 42,59 % |
Martin Schlaff | 29,36 % |
Fidelity Mana.. | 5,09 % |
Sayn Wittgens.. | 4,28 % |
Konstantin Al.. | 4,28 % |
Wilhelm Winte.. | 3,26 % |
FIL Investmen.. | 3,03 % |
Man Group Inv.. | 2,41 % |
BlackRock Inv.. | 2,29 % |
Legal & Gener.. | 1,73 % |
Norges Bank I.. | 1,69 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Stefan Borgas |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Luis Rodolfo Bittencourt | |
Sally Caswell | |
Gustavo Franco | |
Ticiana Kobel | |
Simone Oremovic | |
Luiz Gustavo Rossato | |
Dr. Gerd Schubert |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Herbert Cordt\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Janet Ashdown | |
Dr. Celia Frances Baxter | |
Ian Botha | |
Dr. Andrew Joseph Hosty | |
Fiona Paulus | |
John Ramsay | |
Franz Reiter | |
Dr. Wolfgang Ruttenstorfer | |
David Alexander Schlaff | |
Michael Schwarz | |
Dr. Karl Sevelda | |
Stanislaus Prinz zu Sayn-Wittgenstein |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |