Börse | Nasdaq Copenhagen |
Aktuell | 2.568,00 DKK |
Zeit | 26.09.23 16:59 |
Diff. Vortag | +1,86 % |
Tages-Vol. | 219,05 Mio. |
Gehandelte Stück | 85.593 |
Geld |
2.575,00
|
Brief |
2.577,00
|
Zeit | 26.09.23 17:09 |
Spread | 0,08 % |
Geld Stk. | 25 |
Brief Stk. | 292 |
Schluss Vortag | 2.521,00 |
Eröffnung | 2.531,00 |
Hoch | 2.583,00 |
Tief | 2.516,00 |
52W Hoch | 3.327,00 |
52W Tief | 2.402,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 14,60 Mrd. DKK |
Bruttorendite: | 48,20 % |
Eigenkapitalquote: | 90,63 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 28,9403 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 340,40 |
350,60 |
26.09.23 | 18:03 | 2.540 |
LT Lang & Schwarz | 343,10 |
345,30 |
26.09.23 | 18:03 | 2.145 |
LT Baader Bank | 344,30 |
345,60 |
26.09.23 | 17:57 | 407 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
343,10
|
26.09.23 | 18:03 | 1.358,50 | 2.037 |
gettex |
345,00
|
26.09.23 | 17:43 | 0,00 | 19 |
Berlin |
344,70
|
26.09.23 | 17:00 | 0,00 | 12 |
Stuttgart |
343,70
|
26.09.23 | 16:19 | 0,00 | 5 |
Düsseldorf |
343,30
|
26.09.23 | 16:30 | 0,00 | 4 |
Hannover |
339,30
|
26.09.23 | 08:06 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
341,90
|
26.09.23 | 12:42 | 683,80 | 1 |
Quotrix |
340,80
|
26.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
München |
343,20
|
26.09.23 | 08:04 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
340,00
|
26.09.23 | 09:20 | 0,00 | 1 |
Nasdaq Copenhagen |
2.568,00
|
26.09.23 | 16:59 | 219,05 Mio. | 2.618 |
FINRA other OTC Issues |
367,50
|
26.09.23 | 16:51 | 72.316,10 | 14 |
Wiener Börse |
343,30
|
26.09.23 | 17:32 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
2.562,50
|
26.09.23 | 16:55 | 156.648,00 | 1 |
Kontakt |
GENMAB A/S Kalvebod Brygge 43 -- 1560 Copenhagen |
Telefon | +45-70-20-27-28 |
Fax | +45-70-20-27-29 |
info@genmab.com | |
Internet | www.genmab.com |
Die Genmab A/S Aktier (Genmab) ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Schaffung und Entwicklung humaner Antikörper für die Behandlung von lebensbedrohlichen und belastenden Krankheiten spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt zahlreiche Produkte für die Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis, Psoriasis (Schuppenflechte) und anderer entzündlicher Krankheiten. Hierbei bedient sich das Unternehmen der transgenen Maustechnologie (HuMAb-Mouse®), um vollständig humane Antikörper zu erzeugen. Durch die im Rahmen einer Lizenz angewandten, patentrechtlich geschützten HuMAb-Mouse&Mac226,-Technologie der Medarex Inc. ist Genmab in der Lage, vollständige humane monoklonale Antikörper in transgenen Mäusen zu produzieren. Diese transgene Maustechnologie ersetzt den Bedarf nach Humanisierung oder kompliziertem genetischem Engineering, die zeitaufwändig und kostenintensiv sein können. Im Unterschied zu den vollständig humanen Antikörpern von Genmab enthalten bisherige Antikörperpräparate üblicherweise Eiweißmoleküle (Proteine) von Mäusen oder anderen Tieren, welche allergische Reaktionen oder weitere Komplikationen hervorrufen können. Antikörper, als eine der wichtigsten natürlichen Abwehrmaßnahmen des Körpers, sind Eiweißmoleküle (Proteine), die krankheitsrelevante Targets erkennen und an diese andocken. Nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip leitet ein bestimmter Antikörper die Immunabwehr zu einem bestimmten Target ein. Diese Spezifität lässt Antikörper bei verschiedenen therapeutischen Anwendungen zu einem potentiell wirkungsvollen Instrument werden. Einmal an ein Target angedockt, kann ein Antikörper eine Vielzahl von Funktionen ausüben, darunter beispielsweise die Markierung kranker Zellen zur Zerstörung durch Abwehrzellen oder der Einsatz gegen Autoimmunkrankheiten. Genmab hat eine Gruppe initialer Targets identifiziert, die sich auf Produkte zur Behandlung chronisch entzündlicher Zustände, wie rheumatoider Arthritis und Psoriasis (Schuppenflechte), sowie Krebs konzentrieren. Man geht davon aus, dass sich Humanantikörper bei diesen Krankheiten als besonders hilfreich erweisen können, da sie für langfristige Therapien geeignet sind, ohne gleichzeitig das Risiko einer Abstoßung durch das Immunsystem in sich zu bergen. HuMaxT-CD4 und HuMax-EGFr sind Antikörper für validierte Targets. Unter validierten Targets versteht man dabei jene Targets, die im Rahmen von Forschungsaktivitäten nicht verbundener Dritter mindestens bis Phase II der klinischen Erprobungen fortgeschritten sind und hierbei positive Ergebnisse erzielt haben. Um den Wert der integrierten Humanantikörper-Kapazitäten zu maximieren, schließt Genmab Partnerschaften mit anderen Unternehmen zur gemeinsamen Entwicklung von Antikörperpräparaten für neuartige krankheitsrelevante Targets. So hat das Unternehmen z.B. Zugriff auf neue Targets von Immunex Corporation, Medarex, Inc., deCODE genetics, Sequenom, Oxford GlycoSciences, Plc., Eos Biotechnology, Inc., Scancell Ltd. und Glaucus Proteomics. Genmab hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen (Dänemark) sowie Niederlassungen in Utrecht (Niederlande) und Princeton (USA).
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Dr. Jan G. J. van de Winkel |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Tahamtan Ahmadi | |
Christopher Cozic | |