Börse | Xetra |
Aktuell | 115,68 EUR |
Zeit | 21.01.21 13:19 |
Diff. Vortag | +1,76 % |
Tages-Vol. | 3,50 Mio. |
Gehandelte Stück | 30.183 |
Geld |
115,64
|
Brief |
115,66
|
Zeit | 21.01.21 13:20 |
Spread | 0,02 % |
Geld Stk. | 10 |
Brief Stk. | 35 |
Schluss Vortag | 113,68 |
Eröffnung | 114,02 |
Hoch | 116,82 |
Tief | 114,02 |
52W Hoch | 117,24 |
52W Tief | 70,79 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 6,94 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 13,08 % |
Eigenkapitalquote: | 29,48 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 29,4948 |
DIVe: | 1,57 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 115,62 |
115,66 |
21.01.21 | 13:33 | 1.513 | |
LT Societe Generale | 115,50 |
115,70 |
21.01.21 | 13:33 | 665 | |
LT Baader Bank | 115,64 |
115,66 |
21.01.21 | 13:33 | 523 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
115,62
|
21.01.21 | 13:33 | 3.108,04 | 1.523 | |
Xetra |
115,68
|
21.01.21 | 13:19 | 3,50 Mio. | 1.432 | |
Stuttgart |
115,60
|
21.01.21 | 13:15 | 0,00 | 9 | |
Tradegate |
115,72
|
21.01.21 | 13:29 | 47.488,00 | 10 | |
gettex |
115,74
|
21.01.21 | 13:19 | 9.875,76 | 6 | |
Düsseldorf |
115,72
|
21.01.21 | 12:01 | 0,00 | 6 | |
Quotrix |
116,58
|
21.01.21 | 09:18 | 20.051,76 | 2 | |
Frankfurt |
116,00
|
21.01.21 | 09:05 | 2.204,00 | 2 | |
München |
113,66
|
21.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
113,58
|
21.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Hannover |
113,70
|
21.01.21 | 08:10 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
113,70
|
21.01.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
115,68
|
21.01.21 | 09:05 | 0,00 | 2 | |
SIX SWISS (CHF) |
91,50
|
01.04.20 | 05:55 | -- | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
121,00
|
28.07.20 | 20:09 | 71.874,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
116,288
|
13.01.21 | 17:50 | 2,40 Mio. | 2 |
Kontakt |
KNORR-BREMSE AG Moosacher Str. 80 D-80809 München |
Telefon | +49-89-3547-0 |
Fax | +49-89-3547-2767 |
investor.relations@knorr-bremse.com | |
Internet | www.knorr-bremse.de |
Knorr-Bremse ist ein weltweit tätiger Anbieter von Bremssystemen und anderen sicherheitskritischen Lösungen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Im Unternehmensbereich Systeme für Schienenfahrzeuge stattet das Unternehmen Fahrzeuge im Nahverkehr wie beispielsweise U-Bahnen und Straßenbahnen, aber auch Güterzüge, Lokomotiven sowie Personenverkehrs- und Hochgeschwindigkeitszüge mit verschiedensten Produkten aus. Neben Bremssystemen zählen hierzu auch intelligente Einstiegssysteme, Klimaanlagen, Energieversorgungssysteme, Steuerungskomponenten und Scheibenwischer, Bahnsteigtüren, Reibmaterial sowie Fahrerassistenzsysteme, elektrische Antriebsausrüstungen und Leittechnik. Die Unternehmensdivision Systeme für Nutzfahrzeuge bietet ihren Kunden Bremssysteme für Lkws, Busse, Anhänger und Landmaschinen. Im Bereich Chassis-Systeme engagiert sich Knorr-Bremse vornehmlich bei der elektronischen Steuerung und bei Fahrerassistenzsystemen als auch in der Luftaufbereitung. Weitere Produktfelder sind Lenksysteme, Systeme am Antriebsstrang sowie Drehschwingungsdämpfer für Dieselmotoren.
Unter der Annahme eines stabilen gesamtwirtschaftlichen und politischen Umfelds rechnet das Unternehmen für das Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatz von 6.500 bis 6.900 Mio. EUR und einer operativen EBITDA-Marge von 18,0% bis 19,0%. Für den Fall, dass sich die Weltwirtschaft über die heutigen Annahmen hinaus verschlechtern sollte, sind wir darauf vorbereitet, mit entsprechenden Kostenprogrammen schnell zu reagieren.
Update 27.03.2020: In den vergangenen zwei Wochen haben die negativen Einflüsse der COVID-19 Krise an Bedeutung zugenommen und zahlreiche Annahmen obsolet gemacht. Unter anderem haben Kunden und Lieferanten in vielen Teilen der Welt temporäre Werksschließungen vorgenommen. Nach heutiger Einschätzung des Vorstands ist daher eine verlässliche Abschätzung des weiteren Geschäftsverlaufs derzeit nicht mehr möglich. Daher wird die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückgenommen. Der Vorstand erwartet nunmehr einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und EBITDA gegenüber 2019.
Update 28.05.2020: Eine verlässliche Abschätzung des weiteren Geschäftsverlaufs ist angesichts der globalen Ausbreitung der Covid-19 Pandemie und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaftslage auch weiterhin nicht möglich. Besonders für Nordamerika besteht eine hohe Unsicherheit zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung. Der Vorstand der Knorr-Bremse AG erwartet einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und EBITDA gegenüber 2019. Infolgedessen wird auch mit einem deutlichen Rückgang in der EBITDA- und EBIT-Marge gerechnet.
Update 16.07.2020: Basierend auf den vorläufigen Finanzkennzahlen des ersten Halbjahres 2020 und der zu erwartenden Entwicklung im zweiten Halbjahr veröffentlicht der Vorstand der Knorr-Bremse AG einen neuen Ausblick für das Geschäftsjahr 2020. Vorbehaltlich weiterer Lockdowns aufgrund der Covid-19-Pandemie und damit verbundener negativer Effekte auf den Geschäftsverlauf bis Jahresende, wird ein Umsatz in der Größenordnung zwischen 5,8 bis 6,2 Mrd. EUR (2019: 6,937 Mrd. EUR) und eine operative EBITDA-Marge zwischen 16,0-17,5% (2019: 18,8%) erwartet. Dieser Ausblick für das Gesamtjahr 2020 basiert auf aktuellen Wechselkursen.
Update 10.09.2020: Basierend auf dem ersten Halbjahr 2020 und vorbehaltlich weiterer Lockdowns aufgrund der Covid-19-Pandemie und damit verbundener negativer Effekte auf den Geschäftsverlauf bis Jahresende rechnet das Unternehmen für das Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatz von 5.900 bis 6.200 Mio. EUR (Vorjahr 6.937 Mio. EUR) und einer operativen Ergebnismarge (EBITDA) von 16,5 % bis 17,5 % (Vorjahr 18,8 %). Der Ausblick setzt voraus, dass sich die Weltwirtschaft nicht schlechter als derzeit erwartet entwickelt und das politische Umfeld sowie Währungskurse stabil bleiben.
Update 19.11.2020: Aufgrund der guten Entwicklung in den vergangenen drei Monaten und der zu erwartenden Entwicklung im vierten Quartal bestätigt der Vorstand der Knorr-Bremse AG den Ausblick für das Geschäftsjahr 2020. Es wird mit einer weiterhin volatilen Marktentwicklung gerechnet, die eng beobachtet wird. Vorbehaltlich weiterer signifikanter Effekte aufgrund der Covid-19-Pandemie bis Jahresende, wird ein Umsatz in der Größenordnung zwischen 5,9 bis 6,2 Mrd. EUR (Vorjahr: 6,937 Mrd. EUR) und eine operative EBITDA-Marge, also vor Restrukturierungsaufwendungen, zwischen 16,5 % bis 17,5 % (2019: 18,8 %) erwartet.
KB Holding GmbH | 70,35 % |
Streubesitz | 23,64 % |
The Capital G.. | 3,04 % |
BlackRock, Inc. | 2,97 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Jan Michael Mrosik |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Peter Laier | |
Markus Weber | |
Dr. Jürgen Wilder |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Prof. Dr. Klaus Mangold\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Franz-Josef Birkeneder | |
Kathrin Dahnke | |
Dr. Thomas Enders | |
Heinz Hermann Thiele | |
Michael Jell | |
Werner Ratzisberger | |
Annemarie Sedlmair | |
Erich Starkl | |
Julia Thiele-Schürhoff | |
Dr. Theodor Weimer | |
Günter Wiese |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |