Börse | Stuttgart |
Aktuell | 96,50 EUR |
Zeit | 24.02.21 21:55 |
Diff. Vortag | +0,52 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
96,50
|
Brief |
102,00
|
Zeit | 24.02.21 21:55 |
Spread | 5,39 % |
Geld Stk. | 16 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 96,00 |
Eröffnung | 96,50 |
Hoch | 96,50 |
Tief | 96,50 |
52W Hoch | 109,00 |
52W Tief | 64,00 |
Split (19.04.12) | 1:1,0257 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 217,20 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 312,94 % |
Eigenkapitalquote: | 56,03 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 96,00 |
103,00 |
24.02.21 | 22:53 | 6 | |
LT Baader Bank | 95,50 |
105,00 |
24.02.21 | 20:00 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
96,50
|
24.02.21 | 21:55 | 0,00 | 32 | |
gettex |
99,50
|
24.02.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
LS Exchange |
96,00
|
24.02.21 | 21:51 | -- | 6 | |
Hannover |
96,50
|
24.02.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
96,50
|
24.02.21 | 08:05 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
96,50
|
24.02.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
München |
99,50
|
24.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Düsseldorf |
96,50
|
24.02.21 | 08:20 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
99,50
|
24.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
91,25
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
GSW IMMOBILIEN AG Mecklenburgische Str. 57 D-14197 Berlin |
Telefon | +49-30-689-999-0 |
Fax | +49-30-89786-5409 |
ir@gsw.de | |
Internet | www.gsw.de |
Die GSW Immobilien AG ist ein führendes privates Wohnimmobilienunternehmen. Spezialisiert ist die Gesellschaft auf die Verwaltung von Wohnungen zur Eigennutzung und zur Kapitalanlage, insbesondere Vermietung und Verkauf, sowie auf den kontinuierlichen Ausbau des Wohnungsbestandes. GSW Immobilien verfügt über ein Portfolio von rund 61.000 Wohneinheiten. Darüber hinaus werden Wohneinheiten für Dritte von einer Tochtergesellschaft verwaltet. Schwerpunktmäßig liegt der Fokus dabei auf gezielten Investitionen in die Modernisierung von Objekten und in die soziale Balance der Mieterstruktur. Das Unternehmen wurde von der Deutsche Wohnen AG übernommen.
Unsere Prognose basiert auf der aus den Planungsinstrumenten abgeleiteten Unternehmensplanung und berücksichtigt die Anwendung des am 23. Februar 2020 in Kraft getretenen Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln). Dabei wurden die möglichen Risiken und Chancen der zukünftigen Entwicklung angemessen berücksichtigt. Dennoch verbleiben Risiken und Chancen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung, wie im Risiko- und Chancenbericht dargestellt. In die Planung sind zudem die Annahmen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Entwicklung des Wohnungsmarkts eingeflossen. Ferner stellt die Prognose ein Basisszenario dar, das heißt, sie beinhaltet keine weiteren Zukäufe und opportunistischen Verkäufe, es sei denn, diese waren zum Zeitpunkt der Planung bereits notariell beurkundet. Für das Geschäftsjahr 2020 erwarten wir einen FFO I in der Bandbreite zwischen EUR 140 Mio. und EUR 160 Mio.
Streubesitz | 90,14 % |
International.. | 5,02 % |
Ärzteversorgu.. | 4,84 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Lars Urbansky |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Kathrin Wolff |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Philip Grosse\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Stefanie Koch | |
Dirk Sonnberg |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |