Börse | Xetra |
Aktuell | 0,835 EUR |
Zeit | 26.09.23 17:36 |
Diff. Vortag | +0,60 % |
Tages-Vol. | 3.204,21 |
Gehandelte Stück | 3.839 |
Geld |
0,81
|
Brief |
0,855
|
Zeit | 27.09.23 09:04 |
Spread | 5,26 % |
Geld Stk. | 2.000 |
Brief Stk. | 1.773 |
Schluss Vortag | 0,83 |
Eröffnung | 0,825 |
Hoch | 0,84 |
Tief | 0,825 |
52W Hoch | 1,80 |
52W Tief | 0,81 |
Split (30.09.21) | 1:1,0716 |
Split (29.10.20) | 1:0,1 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 11,52 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -31,37 % |
Eigenkapitalquote: | 61,94 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 0,81 |
0,85 |
27.09.23 | 09:30 | 5 |
LT Lang & Schwarz | 0,81 |
0,855 |
27.09.23 | 09:41 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
0,81
|
27.09.23 | 09:15 | 0,00 | 6 |
Xetra |
0,835
|
26.09.23 | 17:36 | 3.204,21 | 4 |
Quotrix |
0,825
|
26.09.23 | 10:54 | 160,88 | 2 |
LS Exchange |
0,81
|
27.09.23 | 09:02 | -- | 2 |
Frankfurt |
0,77
|
27.09.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
München |
0,895
|
27.09.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Düsseldorf |
0,76
|
27.09.23 | 08:25 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
0,77
|
27.09.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
Berlin |
0,77
|
27.09.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
0,80
|
27.09.23 | 08:00 | 600,80 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
2,7168
|
28.01.21 | 16:29 | 321,48 | 1 |
Kontakt |
AAP IMPLANTATE AG Lorenzweg 5 -- 12099 Berlin |
Telefon | +49-30-750-19-134 |
Fax | +49-30-750-19-290 |
info@aap.de | |
Internet | aap.de |
Die aap Implantate AG ist ein global tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Produkte für die Traumatologie. Das IP-geschützte Portfolio umfasst neben dem innovativen anatomischen Plattensystem LOQTEQ ein weites Spektrum an Lochschrauben. Darüber hinaus verfügt die aap Implantate AG über eine Innovationspipeline mit vielversprechenden Entwicklungsprojekten, wie der antibakteriellen Silberbeschichtungstechnologie und magnesiumbasierten Implantaten. Diese Technologien adressieren kritische und bislang noch nicht adäquat gelöste Probleme in der Traumatologie. Die aap Implantate AG vertreibt ihre Produkte in Deutschland direkt an Krankenhäuser, Einkaufsgemeinschaften und Verbundkliniken, während auf internationaler Ebene primär ein breites Distributorennetzwerk in rund 25 Ländern genutzt wird. In den USA setzt das Unternehmen mit ihrer Tochtergesellschaft aap Implants Inc. auf eine hybride Vertriebsstrategie. Dabei erfolgt der Vertrieb sowohl über Distributionsagenten als auch im Rahmen von Partnerschaften mit globalen Orthopädieunternehmen. Die Aktie der aap Implantate AG ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Das operative Geschäft der aap Implantate AG wird innerhalb eines einzigen Geschäftssegments ausgewiesen. Im Bereich Orthopädie/Gelenkersatz konzentriert sich der Konzern auf die Entwicklung von künstlichen Hüft- und Kniegelenken. Neben bewährten Standardprodukten bietet das Unternehmen auch neuartige Produkte an, die sich an den neuesten technischen und medizinischen Forschungserkenntnissen orientieren und diese bei der Entwicklung verarbeiten. Zu den bekanntesten Produkten des Konzerns gehört der VarioLoc Hüftschacht, der sich durch rotationsicheres keilförmiges Design, einfache Implantationstechnik, optimierte Oberflächen sowie knochenschonendes Design auszeichnet und bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Ergänzend zu den Prothesen vertreibt aap Knochenzemente, die die sichere Verankerung der Endoprothese im Knochen garantieren sollen. Für die Traumatologie bietet der Konzern eine breite Palette unterschiedlicher Platten, Schrauben und Systeme. Das Portfolio umfasst winkelstabile Platten, die bei Ober- oder Unterarmfrakturen eingesetzt werden, spezielle Schulter- oder Lochschraubensysteme mit Schrauben in unterschiedlichen Größen und Durchmessern. Die aap Implantate AG arbeitet zudem an der Entwicklung und Produktion von Knochenersatz. Das Portfolio reicht von stabilen Hydroxylapatit-Implantaten über pastöse Implantate zur randständigen Auffüllung von Knochendefekten bis hin zu Trägermaterial für die Prophylaxe und Therapie von Knochendefekten. Zudem bietet das Unternehmen Biomaterialien zur Blutstillung und Wundheilung. Hierzu zählt zum Beispiel das sogenannte Adcon-Gel, das als physikalische Barriere zwischen Gewebeschichten eingesetzt wird und die Wanderung von Fibroblasten zu und an den Nerven- und Sehnenstrukturen verhindert. Unter der Marke Jason vertreibt aap ein ph-neutrales und resorbierbares Kollagenvlies zur Förderung der Wundheilung und der effizienten Blutstillung. Das Produktsortiment von aap umfasst mehrere Tausend Produkte, die über einen eigenen Außendienst sowie verschiedene Handelspartner vertrieben werden. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Krankenhäusern in mehr als zahlreichen Ländern. Der Forschungs- und Entwicklungsbereich wird durch ein renommiertes Forscherteam vertreten, das in enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Experten innovative Produktideen, vorwiegend in dem Bereich der Orthobiologie, entwickelt. Die aap Implantate AG wurde 1990 als aap Ahrens, Ahrens & Partner GmbH & Co. Betriebs KG gegründet und besteht in ihrer heutigen Form seit 1997. Hauptsitz des Konzerns ist Berlin.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 89,87 % |
Discover Capi.. | 10,00 % |
Gutmann Finan.. | 0,13 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Rubino Di Girolamo |
Vorstands- vorsitzender |
Marek Hahn | |
Agnieszka Mierzejewska |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Nathalie Krebs\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Marc Langner | |
Jacqueline Rijsdijk |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |