co.don Aktie

WKN: A3E5C0 ISIN: DE000A3E5C08


0,245 EUR
-28,99 % -0,10
Börse
Stand 30.09.22 - 17:36:22 Uhr
KGVe 39,00
DIVe 0,00 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Xetra
Aktuell
0,245 EUR
Zeit 30.09.22 17:36
Diff. Vortag -28,99 %
Tages-Vol. 7.919,52
Gehandelte Stück 31.251
Geld
--
Brief
--
Zeit -- --
Spread --
Geld Stk. --
Brief Stk. --
Schluss Vortag 0,345
Eröffnung 0,30
Hoch 0,30
Tief 0,245
52W Hoch 2,35
52W Tief 0,245
Split (07.09.21) 1:1,0587
Split (19.08.21) 1:0,5
Split (11.05.20) 1:1,0271
Split (30.01.17) 1:1,004
Split (04.11.15) 1:1,1061
Split (28.04.14) 1:1,0738

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2021)
Umsatz: 9,80 Mio. EUR
Bruttorendite: -93,21 %
Eigenkapitalquote: 64,80 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 39,00
DIVe: 0,00 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der co.don Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
0,009
0,039
01.12.23 21:58 8
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Stuttgart
0,009
01.12.23 21:55 0,00 49
gettex
0,0094
01.12.23 21:43 0,00 26
Xetra
0,245
30.09.22 17:36 7.919,52 6
Düsseldorf
0,0088
01.12.23 19:31 0,00 6
Tradegate
0,019
01.12.23 22:26 151,92 5
Berlin
0,0094
01.12.23 08:02 0,00 3
Quotrix
0,009
01.12.23 20:54 3,22 2
Hamburg
0,03
30.12.22 08:19 0,00 1
München
0,014
01.12.23 08:02 0,00 1
Frankfurt
0,0102
01.12.23 10:25 6,83 1
London Stock Exchange (EUR)
4,1089
29.03.19 17:30 -- 2

Firmenportrait der CO.DON AG Aktie:


CO.DON AG
Kontakt CO.DON AG
Warthestrasse 21 --
14513 Teltow
Telefon +49-3328-43-46-0
Fax +49-3328-43-46-43
Email info@codon.de
Internet www.codon.de

Die co.don AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das Tissue Engineering-Produkte entwickelt, produziert und vertreibt. Als Tissue Engineering wird die künstliche Züchtung von implantierbaren Gewebeersatzmaterialien aus körpereigenen Zellen bezeichnet. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Biologie, Biochemie, Biophysik, Biotechnologie, Medizin und Pharmazie entwickelt die neuartige co.don-Plattform. Bei den von co.don entwickelten Produkten handelt sich um zellbasierte biologische Arzneimittel, um Knochen, Knorpel und Bandscheibenschäden durch Regeneration von neuem Gewebe zu reparieren und deren Gewebefunktionen zu rekonstruieren. Im Gegensatz zum Fertigarzneimittel, das über seine molekularen Inhaltsstoffe wirkt, basiert die Wirkung der aus Zellen hergestellten biologischen Arzneimittel auf dem Wechselspiel der transplantierten Zellen mit ihrer natürlichen Umgebung im Körper des Patienten. Die Tissue Engineering Produkte von co.don beinhalten umfassende Therapiekonzepte von der Diagnose über die Behandlung bis zur Therapiekontrolle, die den Arzt, den Patient, die Kostenträger und das Unternehmen selber gleichermaßen einbeziehen. Eine Segmentaufteilung existiert nicht. Das körpereigene Knorpelzelltransplantat co.don chondrotransplant wird bei isolierten Gelenkknorpeldefekten am Knie, Sprung- oder Großzehengelenk während einer autologen Chondrozyten- oder Knorpelzelltransplantation operativ eingebracht. Das Transplantat wird aus körpereigenen Zellen unter Zusatz von körpereigenem Serum und ohne Verwendung von Antibiotika, Antipilzmitteln, Wachstumsfaktoren sowie ohne gentechnische Methoden für jeden Patienten individuell hergestellt. co.don osteotransplant ist ein körpereigenes Knochenzelltransplantat zur Behandlung komplizierter und schwer heilender Knochenbrüche, tumorbedingter Knochenschäden, Sarkomen und Verknöcherungen bei Prothesenlockerung oder -wechsel. Weitere Anwendungsgebiete sind die rekonstruktive und plastische Chirurgie, die Kieferchirurgie und die Verblockung von Segmenten der Wirbelsäule bei stark degenerierten Bandscheiben. Auch dieses Produkt wird im Einzelauftrag ohne die Verwendung von Zusatzstoffen hergestellt. Co.don chondrotransplant DISC ist ein körpereigenes Bandscheibentransplantat und dient zur Behandlung akuter Bandscheibenvorfälle und der Verhinderung von sekundären Instabilitäten. Das Unternehmen zählt zu einem der ersten Anbieter von körpereigenen Bandscheibenzelltransplantaten. Das MISIS (Minimal Invasive Surgical Instrument Set) von co.don ist ein minimal invasives chirurgisches Besteck sowie eine chirurgische ¿Nähmaschine` (Periostapplikator), die für die ACT am Kniegelenk und eine darüber hinausgehende chirurgische Anwendung entwickelt wird. Es ist athroskopisch nutzbar, dient der Gewebeprobeentnahme bei Indikation für die körpereigene Knorpelzelltransplantation, der vereinfachten Fixierung der körpereigenen Knochenhaut (Periost) auf einem Knorpeldefekt und der schnelleren Einbringung des Zelltransplantates in den Defekt. Die Operationszeit verkürzt sich erheblich und der Eingriff ist weniger belastend für den Patienten. Im Bereich Diagnostika bietet das Unternehmen die Produkte osteocodepro und osteocodemed an. osteocodepro ist ein zellbasierter Test, der eine frühe und verlässliche Diagnose von Osteoporose bei Patienten ermöglicht. Er zeigt auf zellulärer und molekularer Ebene pathologische Veränderungen in den gewebebildenden Zellen des Knochens an. osteocodemed ist ein patientenspezifischer Test, der die Wirkung von Medikamenten gegen Osteoporose ermittelt. Er erlaubt den Vergleich von Medikamenten hinsichtlich ihrer Wirkung bzw. Stimulierbarkeit auf die Knochenzellen des Patienten. Co.don ist mit drei Tochtergesellschaften in Deutschland, den USA und Singapur vertreten. Hauptsitz ist Teltow, Brandenburg.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Dr. Ying Zhou Vorstands-
vorsitzender
Matthias Meißner

Aufsichtsrat (Directors)

Thomas Stählin\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Beatrix Bauerfeind-Johnson
Dr. Hans-Jörg Bullinger
Thomas Krause
Dr. Barbara Sickmüller