Börse | Xetra |
Aktuell | 21,25 EUR |
Zeit | 26.02.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,70 % |
Tages-Vol. | 214,00 |
Gehandelte Stück | 10 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 21,40 |
Eröffnung | 21,40 |
Hoch | 21,40 |
Tief | 21,25 |
52W Hoch | 36,00 |
52W Tief | 18,42 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 62,57 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 35,58 % |
Eigenkapitalquote: | 92,13 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 20,7767 |
DIVe: | 1,45 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 20,85 |
21,55 |
26.02.21 | 20:00 | 7 | |
LT Lang & Schwarz | 20,70 |
21,50 |
28.02.21 | 17:50 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
20,60
|
26.02.21 | 21:59 | 21,50 | 82 | |
Stuttgart |
20,70
|
26.02.21 | 21:55 | 738,50 | 35 | |
gettex |
20,95
|
26.02.21 | 21:43 | 502,80 | 10 | |
Berlin |
20,60
|
26.02.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Düsseldorf |
20,60
|
26.02.21 | 08:21 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
20,60
|
26.02.21 | 08:12 | 0,00 | 2 | |
München |
21,50
|
26.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
21,30
|
26.02.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
21,10
|
26.02.21 | 22:26 | 3.762,00 | 1 | |
Xetra |
21,25
|
26.02.21 | 17:36 | 214,00 | 1 |
Kontakt |
PHARMASGP HOLDING SE Lochhamer Schlag 21 -- 82166 Graefelfing |
Telefon | 49-89-8589639-150 |
Fax | 49-89-7879790-79 |
info@sgp-pharma.com | |
Internet | www.sgp-pharma.com |
PharmaSGP ist ein führendes reines Consumer-Health-Unternehmen und spezialisiert sich auf chemie- und rezeptfreie OTC-Arzneimittel. Dank natürlichen pharmazeutischen Wirkstoffen mit dokumentierter Wirksamkeit weisen die Pharmazeutika weniger bekannte Nebenwirkungen auf, als dies bei den meisten chemischen Arzneimitteln der Fall ist. Der Vertrieb der Produkte läuft ausschließlich über den Verkauf in Apotheken. Die Kernprodukte von PharmaSGP werden bei chronischen Krankheitsbildern eingesetzt, darunter bei rheumatische Schmerzen und Nervenschmerzen sowie bei anderen altersbedingten Leiden. Des Weiteren finden sich führende Produkte gegen sexuelle Schwäche und Schwindelbeschwerden in der Produktpalette. Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit in den letzten Jahren erfolgreich in andere europäische Länder, darunter Österreich, Italien, Belgien, Spanien und Frankreich ausgeweitet.
Angesichts der guten Marktpositionierung, der Vielzahl von weiteren geplanten Produkt-Launches und insbesondere der anstehenden Einführung der ersten Arzneimittel der PharmaSGP im französischen Markt blickt der Vorstand entsprechend optimistisch auf das Gesamtjahr 2020. So rechnet der Vorstand damit, beim Umsatz die Wachstumsrate des ersten Halbjahrs 2020 erhöhen und auch die EBIT-Marge des ersten Halbjahrs steigern zu können. Diese Erwartungen stehen unter der Annahme, dass es im zweiten Halbjahr 2020 nicht erneut zu einem flächendeckenden Lockdown im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Zielmärkten der PharmaSGP kommt und die Produkteinführungen wie geplant erfolgen.
Update 30.09.2020: Aufgrund der Vielzahl der geplanten Produkteinführungen, insbesondere der anstehenden Launches der ersten Arzneimittel der PharmaSGP im französischen Markt, blickt der Vorstand entsprechend optimistisch auf das Gesamtjahr 2020. So rechnet der Vorstand damit, beim Umsatz die Wachstumsrate des ersten Halbjahrs 2020 erhöhen und auch die EBIT-Marge des ersten Halbjahrs steigern zu können. Diese Erwartungen stehen unter der Annahme, dass es im zweiten Halbjahr 2020 nicht erneut zu einem flächendeckenden Lockdown im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Zielmärkten der PharmaSGP kommt und die Produkteinführungen wie geplant erfolgen.
Update 30.11.2020: Die teilweise flächendeckenden, harten Lockdowns in den Zielmärkten der PharmaSGP infolge der seit Oktober 2020 rasant steigenden Infektionszahlen beeinflussen jedoch die Absatzentwicklung und Distribution im vierten Quartal negativ. Insbesondere für die ab Ende des dritten Quartals eingeführten Neuprodukte entwickeln sich die Absatzzahlen nicht so dynamisch wie im Normalfall üblich und entsprechen nicht der vom Vorstand erwarteten Planung für das vierte Quartal. Des Weiteren führen quarantänebedingte Personalausfälle bei Logistikpartnern und Großhändlern zu Einschränkungen im Logistik- und Distributionsprozess mit negativen Auswirkungen auf das Gesamtportfolio. Aufgrund der beschriebenen Faktoren rechnet der Vorstand daher nun mit einem Umsatzwachstum und einer bereinigten EBIT-Marge unterhalb der bisherigen Prognose. Angesichts der aktuell vorherrschenden, durch die COVID-19-Pandemie geprägten Situation, ist eine verlässliche Einschätzung der Umsatz- und Ergebnisentwicklung für das vierte Quartal und damit auch für die konkrete Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2020 derzeit noch nicht möglich.
Clemens Fischer | 66,46 % |
Madlena Hohle.. | 10,00 % |
Streubesitz | 7,58 % |
Swedbank Robu.. | 3,54 % |
Grandeur Peak.. | 3,33 % |
Legal & Gener.. | 2,99 % |
Henderson Glo.. | 2,32 % |
Evermore Glob.. | 1,40 % |
Joh. Berenber.. | 0,81 % |
Taaleri Varai.. | 0,79 % |
Lazard Asset .. | 0,78 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Natalie Weigand |
Vorstands- vorsitzender |
Michael Rudolf | |
Maria-Johanna Schaecher |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Clemens Fischer\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Madlena Hohlefelder | |
Dr. Axel Rebien |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |