Börse | Xetra |
Aktuell | 4,95 EUR |
Zeit | 05.03.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,60 % |
Tages-Vol. | 9.561,10 |
Gehandelte Stück | 1.940 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 4,98 |
Eröffnung | 4,98 |
Hoch | 4,98 |
Tief | 4,86 |
52W Hoch | 5,10 |
52W Tief | 2,32 |
Split (29.11.99) | 1:26 |
Split (29.07.96) | 1:1,3333 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 425,49 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -7,97 % |
Eigenkapitalquote: | 20,51 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 26,3158 |
DIVe: | 1,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 4,89 |
4,96 |
05.03.21 | 22:56 | 57 | |
LT Baader Bank | 4,92 |
4,98 |
05.03.21 | 21:58 | 13 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
4,89
|
05.03.21 | 21:54 | 274,69 | 60 | |
Stuttgart |
4,90
|
05.03.21 | 21:55 | 0,00 | 37 | |
Düsseldorf |
4,90
|
05.03.21 | 19:31 | 0,00 | 23 | |
Xetra |
4,95
|
05.03.21 | 17:36 | 9.561,10 | 10 | |
Tradegate |
4,92
|
05.03.21 | 22:26 | 9.213,97 | 7 | |
Quotrix |
4,88
|
05.03.21 | 16:42 | 2.440,00 | 2 | |
Hamburg |
4,93
|
05.03.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
4,93
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 2 | |
Berlin |
4,93
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 2 | |
München |
4,93
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
4,6749
|
04.03.19 | 17:40 | 20.737,86 | 1 |
Kontakt |
MAX AUTOMATION SE Breite Strasse 29-31 -- 40213 Düsseldorf |
Telefon | 49-211-90991-0 |
Fax | 49-211-90991-11 |
info@maxautomation.de | |
Internet | www.maxautomation.de |
Die MAX Automation SE mit Sitz in Düsseldorf ist ein international tätiger Hightech-Maschinenbaukonzern und führender Komplettanbieter integrierter und komplexer System- und Komponentenlösungen. Das operative Geschäft gliedert sich in zwei Segmente: Im Segment Industrieautomation agiert der Konzern durch sein umfassendes technologisches Know-how als Innovationsführer in der Entwicklung und Fertigung von integrierten und proprietären Lösungen für Produktion und Montage in den Branchen Automobilindustrie, Medizintechnik, Verpackungsautomation und Elektronikindustrie. Im Segment Umwelttechnik entwickelt und installiert M.A.X. Automation technologisch komplexe Anlagen für die Recycling-, Energie- und Rohstoffindustrie.
Aufgrund der beispiellosen operativen und finanziellen Herausforderungen durch die Ausbreitung von COVID-19 und die weiterhin sehr dynamischen Entwicklungen im Zuge der Pandemie hält der Verwaltungsrat die am 17. März 2020 mit dem Jahresabschluss 2019 veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr (Umsatz auf Konzernebene zwischen 380 Mio. Euro und 410 Mio. Euro mit einem EBITDA zwischen 16 Mio. Euro und 20 Mio. Euro) nicht aufrecht. Derzeit lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie weder detailliert ermitteln noch verlässlich beziffern. Ausgehend von der aktuellen Entwicklung rechnet der Konzern jedoch damit, dass Umsatz und Ergebnis nicht wie prognostiziert erreicht werden.
Update 13.05.2020: Nach Ende des ersten Quartals 2020 waren die Entwicklung und mögliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Geschäftsverlauf der MAX-Gesellschaften nicht mehr verlässlich einzuschätzen. Infolgedessen hat die MAX Automation SE die mit dem Jahresabschluss 2019 veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr am 29. April 2020 zurückgenommen. Trotz des weitgehend positiven Starts in das Geschäftsjahr 2020 rechnet die MAX Automation aufgrund der Entwicklungen der Pandemie nicht mehr damit, einen Umsatz auf Konzernebene zwischen 380 Mio. Euro und 410 Mio. Euro mit einem EBITDA zwischen 16 Mio. Euro und 20 Mio. Euro, wie ursprünglich für das Geschäftsjahr 2020 prognostiziert, zu erreichen.
Update 13.08.2020: Ungeachtet eines sich abzeichnenden positiven Trends in den vergangenen Wochen ist eine konkrete Prognose angesichts der Pandemie weiterhin nicht seriös möglich. Die MAX Automation geht nach wie vor nicht davon aus, einen Umsatz zwischen 380 Mio. Euro und 410 Mio. Euro mit einem EBITDA zwischen 16 Mio. Euro und 20 Mio. Euro, wie ursprünglich für das Geschäftsjahr 2020 prognostiziert, zu erzielen, sondern wird das Geschäftsjahr deutlich unterhalb der ursprünglichen Prognose abschließen. Dessen ungeachtet bleibt es das Ziel, die eingeleiteten strategischen Veränderungen bei der MAX Automation weiter konsequent umzusetzen und den Konzern zu einer stabileren, profitablen und zukunftsgerichteten Unternehmensgruppe zu entwickeln.
Update 12.11.2020: Der Verwaltungsrat der MAX Automation SE ist zufrieden mit der bisherigen Entwicklung in 2020 und blickt aufgrund der krisenfesteren Ausrichtung vorsichtig optimistisch auf das vierte Quartal 2020. Die erneut steigenden COVID-19 Infektionszahlen erschweren Prognosen der geschäftlichen Entwicklung jedoch nach wie vor. Nach den anfänglichen Aufholeffekten im dritten Quartal 2020 ist für den restlichen Jahresverlauf von einer deutlich geringeren Dynamik auszugehen, so dass der Verwaltungsrat weiterhin davon absieht, eine neue Prognose abzugeben.
Oliver Jaster | 40,25 % |
Streubesitz | 26,07 % |
Werner O. Weber | 5,53 % |
LOYS AG | 5,06 % |
LBBW Asset Ma.. | 4,99 % |
Axxion SA (Lu.. | 4,94 % |
Universal-Inv.. | 3,28 % |
Monega Kapita.. | 2,87 % |
VM Vermögens-.. | 2,55 % |
Discover Capi.. | 2,38 % |
Aguja Capital.. | 2,08 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Christian Diekmann |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Ralf Guckert | |
Oliver Jaster | |
Karoline Kale | |
Dr. Jens J. Kruse | |
Marcel Neustock |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |