Börse | Xetra |
Aktuell | 2,28 EUR |
Zeit | 02.06.23 17:35 |
Diff. Vortag | +1,79 % |
Tages-Vol. | 132,81 |
Gehandelte Stück | 57 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 2,24 |
Eröffnung | 2,33 |
Hoch | 2,33 |
Tief | 2,28 |
52W Hoch | 4,64 |
52W Tief | 2,16 |
Split (13.02.20) | 1:0,3333 |
Split (14.01.19) | 1:1,0183 |
Split (13.05.10) | 1:1,0138 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 36,80 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -9,21 % |
Eigenkapitalquote: | 30,15 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 187,50 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 2,22 |
2,33 |
02.06.23 | 17:30 | 16 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
2,22
|
02.06.23 | 21:55 | 0,00 | 50 |
LS Exchange |
2,19
|
02.06.23 | 22:50 | 355,14 | 31 |
gettex |
2,33
|
02.06.23 | 21:43 | 39,78 | 27 |
Düsseldorf |
2,17
|
02.06.23 | 21:00 | 0,00 | 12 |
Tradegate |
2,27
|
02.06.23 | 22:26 | 577,20 | 2 |
Xetra |
2,28
|
02.06.23 | 17:35 | 132,81 | 1 |
Frankfurt |
2,17
|
02.06.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
2,17
|
02.06.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
München |
2,26
|
02.06.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Berlin |
2,16
|
02.06.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
2,22
|
02.06.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Kontakt |
INTERSHOP COMMUNICATIONS AG Steinweg 10 -- 07743 Jena |
Telefon | +49-3641-50-1000 |
Fax | +49-3641-50-1309 |
info@intershop.de | |
Internet | www.intershop.de |
Die Intershop AG ist ein führender Anbieter von kompletten e-commerce Softwarelösungen. Das Unternehmen bietet Software für den Vertrieb über das Internet sowie alle dazugehörigen Dienstleistungen. Die Grundlage für die Intershop Lösungen bildet Enfinity, eine der weltweit führenden e-commerce Plattformen, die sich durch Enfinity MultiSite und Enfinity Content Management sowie um eine Reihe von funktionsreichen Business-Komponenten und robusten Drittanbieter-Lösungen erweitern lässt. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Mit den Intershop Lösungen haben Unternehmen die Möglichkeit, sämtliche Vertriebs- und Beschaffungskanäle von einer einzigen Plattform aus zu verwalten und damit eine erhebliche Senkung der Total Cost of Ownership ihrer e-commerce Strategie zu erzielen. Intershop Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sämtliche Geschäftsprozesse zu automatisieren und das Internet effizient zu nutzen, um sich dadurch einen langfristigen strategischen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Dabei unterstützen die Lösungen alle denkbaren Geschäftsmodelle durch eine flexible und skalierbare Plattform. Das Ergebnis sind leistungsstarke branchenspezifische und branchenübergreifende Lösungen. Es liegt ein Übernahmeangebot der Shareholder Value Management AG/Shareholder Value Beteiligungen AG vor. Das Unternehmen bietet branchenspezifische Lösungen für die Automobilindustrie, für die High Tech & Engineering-Industrie, für die Konsumgüterindustrie und für den Handel. Des Weiteren bietet Intershop branchenübergreifende Lösungen für die Beschaffung, für Marktplätze, für Zulieferer sowie für B-to-B und B-toC Anwendungen an. Intershop hat weltweit bereits zahlreiche Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen wie z. B. Einzelhandel, Hightech-Produkte, Automobilindustrie, Konsumgüter, Medien, Telekommunikation und Finanzen mit erfolgreichen e-commerce Lösungen ausgestattet. Ein weiteres Betätigungsfeld sind die Lösungen für Service Provider. Mehrere Internet Service Provider (ISPs) und Application Service Provider (ASPs) in Nordamerika, Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum haben sich für Intershop als Basis für ihre e-business Angebote entschieden. Da die Intershop Produkte sich schnell implementieren und problemlos in andere Anwendungen integrieren lassen, verfügen diese ASPs und ISPs über wichtige Zeitvorteile bei der Bereitstellung von e-business Lösungen und Services für ihre Kunden. Weltweit gibt es Tausende von Websites auf der Grundlage von Intershop-Software, die von führenden Unternehmen wie Bell South, Cardinal Health, Compaq, France Telekom, InfoSpace, Intel, NTL, Orbit Commerce, Qwest, Retevision oder Telia gehostet werden. Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Tchibo, Deutsche Telekom und Quelle. Mit Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika sowie einem weltweit operierenden Team aus erfahrenen Consultants und Implementierungspartnern bietet Intershop einen globalen Service und Support.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 64,12 % |
Shareholder V.. | 17,90 % |
Shareholder V.. | 15,03 % |
Reiner Sachs | 1,73 % |
Value Focus B.. | 1,22 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Markus Klahn |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Christian Oecking\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Oliver Bendig | |
Ulrich Praedel | |
Dr. Louis Velthuis |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |