Gesco Aktie

WKN: A1K020 ISIN: DE000A1K0201


21,20 EUR
-0,93 % -0,20
Börse
Stand 28.09.23 - 17:36:12 Uhr
KGVe 8,2428
DIVe 4,48 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Xetra
Aktuell
21,20 EUR
Zeit 28.09.23 17:36
Diff. Vortag -0,93 %
Tages-Vol. 61.318,00
Gehandelte Stück 2.861
Geld
--
Brief
--
Zeit -- --
Spread --
Geld Stk. --
Brief Stk. --
Schluss Vortag 21,40
Eröffnung 21,40
Hoch 21,60
Tief 21,20
52W Hoch 28,10
52W Tief 21,10
Split (22.12.16) 1:3

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 582,27 Mio. EUR
Bruttorendite: 8,36 %
Eigenkapitalquote: 59,29 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 8,2428
DIVe: 4,48 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der Gesco Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
21,30
21,40
28.09.23 22:58 60
LT Baader Bank
21,30
21,40
28.09.23 17:36 14
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
LS Exchange
21,30
28.09.23 22:55 5.235,00 76
Stuttgart
21,30
28.09.23 21:55 0,00 51
gettex
21,40
28.09.23 21:43 7.478,60 31
Xetra
21,20
28.09.23 17:36 61.318,00 26
Tradegate
21,40
28.09.23 22:26 50.676,30 17
Quotrix
21,40
28.09.23 20:51 14.787,00 6
Düsseldorf
21,20
28.09.23 19:30 0,00 5
Frankfurt
21,50
28.09.23 08:01 0,00 1
München
21,60
28.09.23 08:02 0,00 1
Hamburg
21,50
28.09.23 08:16 0,00 1
Hannover
21,50
28.09.23 08:16 0,00 1
Berlin
21,50
28.09.23 08:02 0,00 1
BX Swiss
--
-- -- -- --
London Stock Exchange (EUR)
25,616
28.09.21 15:54 12.808,00 1

Firmenportrait der GESCO SE Aktie:


GESCO SE
Kontakt GESCO SE
Johannisberg 7 --
42103 Wuppertal
Telefon +49-202-24820-0
Fax +49-202-24820-49
Email info@gesco.de
Internet gesco.de

Die GESCO AG ist eine Industriegruppe mit markt- und technologieführenden Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in der Produktionsprozess-Technologie, Ressourcen-Technologie sowie der Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie. Als im Prime Standard börsennotierte Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zu einem Portfolio mit Hidden Champions des industriellen deutschen Mittelstands. GESCO ist auf Nachfolgefragen spezialisiert und erwirbt stets Mehrheiten, meist 100 Prozent. Bei Nachfolgen erhält das neue Management die Möglichkeit, sich am Kapital des akquirierten Unternehmens zu beteiligen, in der Regel mit 10 bis 20 Prozent. Der Konzern teilt seine Geschäftstätigkeiten in die beiden Segmente Werkzeug- und Maschinenbau sowie Kunststoff-Technik. Zu den Tochtergesellschaften im Segment Werkzeug- und Maschinenbautechnik gehören die Ackermann Fahrzeugbau GmbH in Wolfhagen, die Frank Walz- und Schmiedetechnik GmbH in Hatzfeld sowie die Franz Funke Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG in Sundern, die VWH Vorrichtungs- und Werkzeugbau Herschbach GmbH, die Paul Beier GmbH Werkzeug- und Maschinenbau und Co. KG in Kassel, die Werkzeugbau Laichingen-Gruppe , die Werkzeugbau Leipzig GmbH, die Dörrenberg Edelstahl GmbH in Engelskirchen-Ründeroth, die MAE Maschinen- und Apparatebau Götzen GmbH in Erkrath, die Haseke GmbH & Co. KG in Porta Westfalica, die Hubl GmbH in Vihingen/Erz, die Georg Kesel GmbH & Co. KG in Kempten, die SVT GmbH in Schwelm, de C.F.K. CNC Fertigungstechnik Kriftel GmbH und die Dömer GmbH & Co. KG in Lennestadt. Das wesentlich kleinere Segment Kunststofftechnik besteht aus der Setter Gruppe in Emmerich und der AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co. KG in Sundern. Der Sitz der GESCO AG befindet sich in Wuppertal.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Streubesitz 51,10 %
Investmentakt.. 18,50 %
Stefan Heimöl.. 14,20 %
Baden-Württem.. 3,34 %