Börse | Tradegate |
Aktuell | 2,30 EUR |
Zeit | 09.03.21 11:54 |
Diff. Vortag | -0,86 % |
Tages-Vol. | 7.563,28 |
Gehandelte Stück | 3.220 |
Geld |
2,30
|
Brief |
2,34
|
Zeit | 09.03.21 12:03 |
Spread | 1,71 % |
Geld Stk. | 500 |
Brief Stk. | 500 |
Schluss Vortag | 2,32 |
Eröffnung | 2,28 |
Hoch | 2,38 |
Tief | 2,28 |
52W Hoch | 2,98 |
52W Tief | 1,94 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 8,5975 |
DIVe: | 5,08 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 2,28 |
2,36 |
09.03.21 | 11:55 | 12 | |
LT Baader Bank | 2,26 |
2,36 |
09.03.21 | 09:04 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
2,30
|
09.03.21 | 11:45 | 0,00 | 7 | |
Düsseldorf |
2,28
|
09.03.21 | 11:30 | 0,00 | 8 | |
Tradegate |
2,30
|
09.03.21 | 11:54 | 7.563,28 | 7 | |
gettex |
2,30
|
09.03.21 | 11:43 | 235,04 | 5 | |
Berlin |
2,32
|
09.03.21 | 10:55 | 0,00 | 4 | |
Xetra |
2,36
|
09.03.21 | 09:04 | 5.446,66 | 3 | |
Hamburg |
2,28
|
09.03.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
München |
2,28
|
09.03.21 | 08:03 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
2,32
|
08.03.21 | 15:09 | 4.640,00 | 1 |
Kontakt |
UNIDEVICE AG Mittelstrasse 7 -- 12529 Schoenefeld |
Telefon | -- |
Fax | -- |
info@unidevice.de | |
Internet | www.unidevice.de |
Die UniDevice AG mit Sitz in Berlin ist ein B2B-Broker für Kommunikations- und Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen fokussiert sich mit hochpreisigen Smartphones führender Hersteller wie Apple und Samsung auf Mobilfunkdienstleister sowie Groß- und Einzelhändler als Kundenstamm. Durch einen schnellen Lagerumschlag und Sofortzahlung der Kunden werden die Risiken im Vergleich zum Großhandel minimiert. Zur UniDevice Gruppe gehören die Tochtergesellschaften PPA International AG und die UniService GmbH. Das Unternehmen ist seit März 2018 an den Börsenplätzen München und Frankfurt notiert.
Im laufenden Jahr soll der Umsatzzuwachs mindestens 17% betragen und mindestens 420 Mio. Euro erlöst werden und im nächsten Jahr mit weiteren 14% Umsatzzuwachs dann mindestens 480 Mio. Euro. Da die dafür notwendigen Kapazitäten bereits vorhanden sind, kann UniDevice Skaleneffekte nutzen, wie bereits im Jahr 2019. Entsprechend soll das EBIT überproportional um 29% auf mindestens 4,8 Mio. Euro in 2020 gesteigert werden.
Update 28.04.2020: Angesichts der sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung im Jahr 2019 und der Gewinnsteigerung von über 20% im ersten Quartal 2020, wird der Vorstand trotz der allgemeinen Corono-Pandemie-Unsicherheiten eine Dividende von 7 Cent je Aktie vorschlagen für die Hauptversammlung am 29.06.2020. Die Reduktion von 9 Cent (vorherige Vorschlagankündigung) auf 7 Cent trägt den Corono-Pandemie-Unsicherheiten Rechnung.
Update 24.07.2020: Die voraussichtliche Entwicklung der UniDevice-Gruppe beurteilen wir positiv. Das internationale B2B Brokerage und der internationale Großhandel mit elektronischen Geräten aus den Bereichen Unterhaltung und Kommunikation bietet weiterhin ein großes Wachstumspotential. Im Herbst 2020 werden 5G-fähige Mobiltelefone in der EU breit im Markt eingeführt werden von Apple, Samsung und weiteren Herstellern. Wir erwarten hiervon einen zusätzlichen Impuls für Umsatz- und Gewinn-wachstum.
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Christian Pahl |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Christoph Jakob\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Peter Marggraff | |
Dr. Ing. Arno Schimpf |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |