Börse | Xetra |
Aktuell | 17,44 EUR |
Zeit | 22.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,17 % |
Tages-Vol. | 7,67 Mio. |
Gehandelte Stück | 439.290 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 17,47 |
Eröffnung | 17,525 |
Hoch | 17,565 |
Tief | 17,305 |
52W Hoch | 21,60 |
52W Tief | 13,585 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 2,93 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 8,12 % |
Eigenkapitalquote: | 27,50 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 9,4455 |
DIVe: | 9,18 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 17,435 |
17,55 |
22.01.21 | 22:00 | 3.339 | |
LT Lang & Schwarz | 17,39 |
17,535 |
22.01.21 | 22:57 | 2.141 | |
LT Baader Bank | 17,425 |
17,55 |
22.01.21 | 21:59 | 385 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
17,39
|
22.01.21 | 22:57 | 41.887,69 | 2.142 | |
Xetra |
17,44
|
22.01.21 | 17:35 | 7,67 Mio. | 1.991 | |
Tradegate |
17,49
|
22.01.21 | 22:26 | 1,45 Mio. | 270 | |
Stuttgart |
17,45
|
22.01.21 | 21:55 | 200.494,28 | 62 | |
gettex |
17,545
|
22.01.21 | 21:43 | 54.098,03 | 30 | |
Düsseldorf |
17,485
|
22.01.21 | 19:30 | 5.953,20 | 22 | |
Berlin |
17,445
|
22.01.21 | 18:45 | 0,00 | 15 | |
Quotrix |
17,50
|
22.01.21 | 20:11 | 58.538,18 | 8 | |
Frankfurt |
17,515
|
22.01.21 | 16:34 | 19.219,00 | 3 | |
München |
17,515
|
22.01.21 | 16:03 | 716,44 | 3 | |
Hannover |
17,475
|
22.01.21 | 08:10 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
17,475
|
22.01.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
19,48
|
28.06.19 | 17:50 | 3.896,00 | 3 | |
Wiener Börse |
17,445
|
22.01.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
17,4425
|
22.01.21 | 17:30 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
20,70
|
15.12.20 | 20:09 | 12.428,00 | 2 |
Kontakt |
FREENET AG Hollerstraße 126 D-24782 Büdelsdorf |
Telefon | +49-4331-69-1000 |
Fax | -- |
investor.relations@freenet.ag | |
Internet | www.freenet-group.de |
Die freenet AG ist einer der größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland und führt ein umfassendes Portfolio an Produkten und Services aus dem Bereich mobiler Sprach- und Datendienste. Dabei verfügt der Provider nicht über eine eigene Netzinfrastruktur, sondern vermarktet Mobilfunkdienstleistungen der Betreiber Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 in Deutschland. Des Weiteren werden unter der Hauptmarke mobilcom-debitel sowie im Discountsegment unter den Marken klarmobil, freenetMobile und callmobile eigene netzunabhängige Dienste und Tarife im Vertrags-, Prepaid- und No-frills-Bereich vermarktet. Zudem vertreibt der Konzern auch Mobilfunk-Endgeräte und zusätzliche Services. Dabei läuft der Vertrieb entweder über firmeneigene Shops, über Elektronik- und Flächenmärkte oder über den Online- und Direktvertrieb. Des Weiteren verfügt die Gesellschaft mit freenet.de über ein etabliertes Internet-Portal und erschließt mit dem Bereich Digital Lifestyle ein neues Geschäftsfeld. Dort bietet freenet sogenannte Smarthome-Boxen an, mit denen sich Heizkosten per Steuerung über eine eigene Handy-App senken lassen. Durch die Übernahme des Apple-Händlers Gravis möchte das Unternehmen zudem stärker im Bereich Vertrieb von Hardware, Software und Peripheriegeräten aktiv werden.
Um MOTION TM bereinigt hätten sich für 2019 Umsatzerlöse in Höhe von 2.609,1 Millionen Euro ergeben. Ausgehend von dieser Basis erwartet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2020 stabile Umsätze. Ebenso wird von einer stabilen Entwicklung des EBITDA in der Bandbreite von 415 bis 435 Millionen Euro ausgegangen. Dies stellt eine stabile Entwicklung dar, obwohl die regulatorischen Effekte im Mobilfunk aus 2019 auch bis zur Mitte des Jahres 2020 noch Auswirkungen zeigen werden. Weitere regulatorische Effekte mit Einfluss auf die Profitabilität werden für 2020 nicht erwartet. Geknüpft an die prognostizierte Umsatz- und EBITDA-Entwicklung wird ein Free Cashflow in der Bandbreite von 235 bis 255 Millionen Euro erwartet.
Update 4.05.2020: Der Vorstand ist aber auch unter den gegenwärtigen Umständen von der Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells der freenet Group überzeugt. Ausgehend von der aktuellen Einschätzung der operativen Trends sowie der damit einhergehenden Bewertung der Absatzrisiken sieht das freenet Management daher keine Notwendigkeit die prognostizierten finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren anzupassen und bestätigt aus heutiger Sicht die Ende Februar 2020 abgegebene Prognose. Allerdings sind Dauer, resultierende Einschränkungen und Intensität der Krise heute noch nicht abschließend beurteilbar. Selbst, wenn sich die unmittelbaren Rahmenbedingungen für die Geschäftstätigkeit der freenet Group nicht vollends ändern sollten, könnten im Jahresverlauf makro-ökonomische und gesellschaftliche Veränderungen bzw. Umbrüche zu einer Korrektur der gegenwärtigen Einschätzung führen. Die getroffene Prognose ist folglich mit einer höheren Unsicherheit behaftet als noch zu Beginn des Jahres.
Update 11.08.2020: Ausgehend von der aktuellen Entwicklung und der aktuellen Einschätzung der operativen Trends - auch unter Berücksichtigung von COVID-19 - sieht das Management der freenet Group weiterhin keine Notwendigkeit die prognostizierten finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren anzupassen und bestätigt den abgegebenen Ausblick für das Geschäftsjahr 2020.
Update 6.11.2020: Für das Jahr 2020 ist weiterhin von einer stabilen Umsatzentwicklung auszugehen, einem EBITDA zwischen 415 bis 435 Millionen Euro und einem Free Cashflow zwischen 235 bis 255 Millionen Euro. In Bezug auf die übrigen Kundengruppen bleiben die Wachstumserwartungen unverändert, d.h. moderates Wachstum der Postpaid-Kunden und solides Wachstum der waipu.tv Abo-Kunden.
Streubesitz | 57,28 % |
Flossbach von.. | 14,89 % |
BlackRock, Inc. | 4,46 % |
BNP Paribas I.. | 2,99 % |
LSV ASSET MAN.. | 2,99 % |
JPMorgan Chas.. | 2,98 % |
Allianz Globa.. | 2,97 % |
Polaris Capit.. | 2,91 % |
Deutsche Asse.. | 2,87 % |
The Capital G.. | 2,84 % |
Norges Bank | 2,82 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Christoph Vilanek |
Vorstands- vorsitzender |
Ingo Arnold | |
Stephan A. Esch | |
Antonius Fromme | |
Rickmann von Platen |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Prof. Dr. Helmut Thoma\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Claudia Anderleit | |
Bente Brandt | |
Theo-Benneke Bretsch | |
Sabine Christiansen | |
Gerhard Huck | |
Thorsten Kraemer | |
Fränzi Kühne | |
Knut Mackeprang | |
Thomas Reimann | |
Marc Tüngler | |
Robert Weidinger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
CECONOMY AG | 9,15 % |