Börse | Tradegate |
Aktuell | 12,40 EUR |
Zeit | 05.03.21 22:26 |
Diff. Vortag | +2,06 % |
Tages-Vol. | 71.696,20 |
Gehandelte Stück | 5.806 |
Geld |
12,25
|
Brief |
12,50
|
Zeit | 05.03.21 21:58 |
Spread | 2,00 % |
Geld Stk. | 400 |
Brief Stk. | 1.500 |
Schluss Vortag | 12,15 |
Eröffnung | 12,10 |
Hoch | 12,45 |
Tief | 12,10 |
52W Hoch | 13,25 |
52W Tief | 6,08 |
Split (16.02.12) | 1:1,0091 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 41,20 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 0,64 % |
Eigenkapitalquote: | 28,21 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 12,25 |
12,50 |
05.03.21 | 21:58 | 27 | |
LT Lang & Schwarz | 12,20 |
12,50 |
06.03.21 | 12:52 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
12,20
|
05.03.21 | 21:55 | 2.270,85 | 157 | |
Xetra |
12,40
|
05.03.21 | 17:36 | 87.340,65 | 49 | |
Stuttgart |
12,30
|
05.03.21 | 21:55 | 3.705,00 | 38 | |
Tradegate |
12,40
|
05.03.21 | 22:26 | 71.696,20 | 34 | |
Düsseldorf |
12,30
|
05.03.21 | 19:30 | 0,00 | 24 | |
Berlin |
12,40
|
05.03.21 | 18:55 | 0,00 | 13 | |
gettex |
12,30
|
05.03.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Frankfurt |
12,10
|
05.03.21 | 17:04 | 3.615,00 | 3 | |
Hamburg |
12,20
|
05.03.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
12,30
|
05.03.21 | 18:49 | 1.845,00 | 2 | |
München |
12,15
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
17,926
|
15.10.18 | 17:04 | 2.043,56 | 1 |
Kontakt |
DEUTSCHE ROHSTOFF AG Q7, 24 -- 68161 Mannheim |
Telefon | 49-621-490-817-0 |
Fax | 49-621-490-817-22 |
info@rohstoff.de | |
Internet | www.rohstoff.de |
Die Deutsche Rohstoff AG ist ein international tätiges, diversifiziertes Rohstoffunternehmen. Mit der Diversifizierung in die zwei Geschäftsbereiche Metalle sowie Öl und Gas will die Gesellschaft eine zu große Abhängigkeit von einem einzelnen Rohstoff und dessen Marktschwankungen vermeiden. Gleichzeitig wird eine breite Grundlage für späteres Wachstum gelegt. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern, wobei der Schwerpunkt auf Deutschland liegt. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind.
Für das Jahr 2020 wird nunmehr ein Konzernumsatz von 33 bis 37 Mio. EUR (Vorjahr: 41,2 Mio. EUR) bei einem EBITDA von rund 15 Mio. EUR (Vorjahr: 22,7 Mio. EUR) prognostiziert. Es wird ein negatives Konzernergebnis im mittleren einstelligen Millionen Euro-Bereich (Vorjahr: 0,2 Mio. EUR) erwartet. Mögliche außerplanmäßige Abschreibungen sowie Erträge oder Verluste aus Wertpapiergeschäften sind nicht Teil der Prognose. Der Ausblick unterliegt Unwägbarkeiten bezüglich der weiteren Ölpreisentwicklung. Er beruht auf der Annahme eines durchschnittlichen Ölpreises von 20 USD/Barrel im 2. Quartal, von 30 USD/Barrel im zweiten Halbjahr sowie eines Wechselkurses von 1,10 EUR/USD. Die Prognose geht davon aus, dass konzernweit voraussichtlich weniger als 50 Prozent der noch zum Jahresanfang 2020 erwarteten Mengen produziert werden, um die Ressourcen und Reserven für ein verbessertes Preisumfeld zu schonen. Für das Gesamtjahr 2020 wird dabei im Konzern eine Netto-Produktion von rund 3.200 - 3.600 Barrel Öläquivalent pro Tag erwartet. Die geförderten Barrel Öl sind zu 100 % mit Termingeschäften abgesichert und werden daher im Durchschnitt zu 58 USD pro Barrel veräußert.
Update 14.05.2020: Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff AG, sagt: 'Wir sind gut gerüstet, um die Phase niedriger Preise auch mittelfristig gut überstehen zu können. Wir haben die laufenden Kosten seit Anfang März gesenkt und verfügen über eine sehr komfortable Liquidität. Unsere Produktion haben wir auf ein Minimum reduziert, um unsere wertvollen Reserven nicht zu niedrigen Preisen verkaufen zu müssen. Wir verkaufen unser Öl im Jahr 2020 für 58 USD/Barrel, da unsere verminderte Produktion zu 100 Prozent abgesichert ist. Unser Hauptaugenmerk richtet sich jetzt auf spannende Akquisitionsmöglichkeiten. Die Erfahrung zeigt, dass in Krisensituationen die Grundlage für starkes Wachstum und große Erfolge gelegt werden kann'.
Update 14.08.2020: Die Prognose für das Gesamtjahr 2020 ändert sich wie folgt: Der Umsatz bewegt sich voraussichtlich am oberen Ende der veröffentlichten Spanne von 33 bis 37 Mio. EUR. Das EBITDA wird nun bei 15 bis 18 Mio. EUR (vorher 15 Mio. EUR) erwartet. Der Konzernverlust wird aufgrund der außerplanmäßigen Abschreibungen auf rund 20 Mio. EUR (vorher: einstelliges negatives Konzernergebnis) erhöht. Grundlage für die Prognose sind ein angenommener Ölpreis von 40 USD im zweiten Halbjahr 2020 und ein EUR/USD Wechselkurs von 1,17.
Update 6.11.2020: Der Deutsche Rohstoff Konzern hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von 32,3 Mio. EUR, ein EBITDA in Höhe von 21,7 Mio. EUR und ein Konzernverlust von 14,3 Mio. EUR erzielt. Aufgrund dieser Ergebnisse erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr nunmehr folgende Zahlen: Umsatz: 37 bis 40 Mio. EUR (bisherige Prognose 33 bis 37 Mio. EUR), EBITDA: 23 bis 26 Mio. EUR (bisherige Prognose 15 bis18 Mio. EUR) und Konzernverlust: 15 bis 18 Mio. EUR (bisherige Prognose -20 Mio. EUR).
Streubesitz | 82,16 % |
Thomas Gutsch.. | 10,02 % |
Deutsche Rohs.. | 2,52 % |
Credit Suisse.. | 1,99 % |
Banor Capital.. | 1,89 % |
MPPM Manfred .. | 1,38 % |
Dr. Boss Fina.. | 0,06 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Thomas Gutschlag |
Vorstands- vorsitzender |
Jenni Deffert | |
Anja Ehser | |
Jan-Philipp Weitz | |
Sigrid Wolff |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Martin Billhardt\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Gregor Borg | |
Wolfgang Seybold |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
DEUTSCHE ROHS.. | 2,52 % |