Börse | Xetra |
Aktuell | 0,49 EUR |
Zeit | 21.12.20 17:36 |
Diff. Vortag | -0,81 % |
Tages-Vol. | 13.241,12 |
Gehandelte Stück | 27.928 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 0,494 |
Eröffnung | 0,4795 |
Hoch | 0,49 |
Tief | 0,46 |
52W Hoch | 2,504 |
52W Tief | 0,1002 |
Split (07.06.17) | 1:1,0205 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 0,475 |
0,511 |
22.12.20 | 08:31 | 13 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
0,49
|
21.12.20 | 17:36 | 13.241,12 | 33 | |
Hamburg |
0,287
|
21.01.21 | 15:38 | 7.050,18 | 16 | |
London Stock Exchange (EUR) |
0,4195
|
16.12.20 | 09:07 | 459,76 | 1 |
Kontakt |
TOM TAILOR HOLDING AG Garstedter Weg 14 D-22453 Hamburg |
Telefon | +49-40-58956-0 |
Fax | +49-40-58956-398 |
Viona.Brandt@tom-tailor.com | |
Internet | www.tom-tailor.com |
Die TOM TAILOR Holding AG wurde 1962 in Hamburg gegründet und ist ein international agierendes Lifestyle-Unternehmen. Zu dem Label zählen die Produktlinien für junge Mode Women Casual, Men Casual, Kids & Minis, Denim Male und Denim Female. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt seine Kollektionen durch die Segmente Wholesale und Retail gemäß seiner Philosophie Casual Fashion for a casual life. Dabei versteht sich das Modehaus gemäß seiner Geschäftsstrategie als Fashion-Follower: Tom Tailor greift Trends auf und setzt mit seinen Linien keine neuen Trends, was mit einem weitaus höheren Absatzrisiko verbunden wäre. Ein weit ausgedehntes Netz an Retailshops zählt zu den Erfolgssäulen des Unternehmens. Das Modehaus verfügt über diverse eigene Stores, Franchisegeschäfte, Shop-in-Shops und zahlreiche Multi-Label-Verkaufsstellen. Kernmärkte sind Deutschland, Frankreich, die Benelux-Staaten, Österreich und die Schweiz. Für jede ihrer Produktlinien MEN Casual, WOMEN Casual, KIDS, MINIS, BABY, Denim Male und Denim Female entwickelt die Gesellschaft jährlich zwölf Kollektionen. Im Sommer 2012 übernahm Tom Tailor den Modehersteller Bonita. Damit zielt der Konzern erstmalig auf ältere Konsumenten zwischen 40 und 60.
Im Geschäftsjahr 2018 strebt die TOM TAILOR GROUP an, die mit den RESET-Maßnahmen zu erwartenden leichten Umsatzrückgänge durch ein profitables Wachstum in den Kernmärkten und einzelnen Wachstumsmärkten wie Russland und Südosteuropa teils zu kompensieren. Damit wird ein moderater Anstieg der EBITDA-Marge gegenüber dem Vorjahr prognostiziert, wobei ein Upgrade der digitalen Infrastruktur und Analytik-Fähigkeiten diese Entwicklung unterstützen sollen.
Update 8.05.2018: Im Geschäftsjahr 2018 strebt die TOM TAILOR GROUP an, die mit den RESET-Maßnahmen zu erwartenden leichten Umsatzrückgänge durch ein profitables Wachstum in den Kernmärkten und einzelnen Wachstumsmärkten wie Russland und Südosteuropa teilweise zu kompensieren. Damit wird ein moderater Anstieg der EBITDA-Marge gegenüber dem Vorjahr prognostiziert, wobei ein Upgrade der digitalen Infrastruktur und Analytik-Fähigkeiten diese Entwicklung unterstützen sollen.
Update 8.08.2018: Im Geschäftsjahr 2018 strebt die TOM TAILOR GROUP an, die mit den RESET-Maßnahmen zu erwartenden leichten Umsatzrückgänge durch ein profitables Wachstum in den Kernmärkten und einzelnen Wachstumsmärkten wie Russland und Südosteuropa teilweise zu kompensieren. Damit wird ein moderater Anstieg der EBITDA-Marge gegenüber dem Vorjahr prognostiziert, wobei ein Upgrade der digitalen Infrastruktur und Analytik-Fähigkeiten diese Entwicklung unterstützen sollen.
Update 13.11.2018: Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet der Vorstand nunmehr einen Rückgang des Konzernumsatzes auf EUR 840 - 860 Mio. Die EBITDA-Marge soll im Bereich 7,5 - 8,5 % liegen.
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Gernot Lenz |
Vorstands- vorsitzender |
Liam Devoy | |
Karsten Oberheide | |
Christian Werner |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Stefanie Branahl | |
Yun Cheng | |
Michael Chou | |
Kitty Cleijne-Wouters | |
Otmar Debald | |
Andreas Karpenstein | |
Oliver Kerinnes | |
Barbara Pfeiffer | |
Dr. Junyang Shao | |
Sven Terpe |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |