Börse | Hamburg |
Aktuell | 7,00 EUR |
Zeit | 09.06.23 13:05 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 7,00 |
Eröffnung | 7,00 |
Hoch | 7,00 |
Tief | 7,00 |
52W Hoch | 12,00 |
52W Tief | 5,60 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg |
7,00
|
09.06.23 | 13:05 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
SMART EQUITY AG Lütticher Strasse 8a -- 50674 Köln |
Telefon | +49-171-622-49-59 |
Fax | +49-171-415-1943 |
info@smartequityag.de | |
Internet | www.smartequityag.de |
Die Smart Equity AG ist eine Beratungs- und Dienstleistungsfirma, die im Bereich Kryptowährungen tätig ist. Darunter versteht man virtuelle Währungen, am bekanntesten ist wohl der Bitcoin. Als Consultant liefert das Unternehmen nach eigenen Angaben das Know-how und agiert als Berater im Block-Chain ¿Bereich. (Die Block Chain ist das öffentliche Buchungssystem, in dem Bitcoin-Transaktionen gespeichert werden.) Das Unternehmen unterstützt Start-Ups mit Software und Platform-Entwicklung. Das Unternehmen war 2008 als Aktienmantel von dem Beratungsunternehmen Sattler & Partner an der Frankfurter Wertpapierbörse eingeführt worden, welches auch die Mehrheit hielt. Ende Dezember 2013 teilte die Smart Equity mit, dass nun die R.K.I. GmbH aus Remscheid mehr als die Hälfte der Aktien besitzt. Als Unternehmensgegenstand werden seit der Neueintragung des Unternehmes im Mai 2014 Herstellung und Verkauf von Spezialcomputern, Software-Entwicklung sowie Aufbau und Betrieb von Computer-Rechenzentren angegeben. Das Unternehmen verlegte damit auch den Firmensitz von Schorndorf nach Remscheid.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Johannes Blome-Drees | |
Eleni Issels |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Thomas Becker\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Georg Issels | |
Hans Peter Neuroth |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |