Börse | Stuttgart |
Aktuell | 66,00 EUR |
Zeit | 04.03.21 09:47 |
Diff. Vortag | +0,76 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
66,00
|
Brief |
69,50
|
Zeit | 04.03.21 09:47 |
Spread | 5,04 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 48 |
Schluss Vortag | 65,50 |
Eröffnung | 65,50 |
Hoch | 66,00 |
Tief | 65,50 |
52W Hoch | 75,00 |
52W Tief | 30,054 |
Split (19.02.21) | 1:1,5971 |
Split (09.12.19) | 1:1,0032 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 7,22 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 4,94 % |
Eigenkapitalquote: | 74,78 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf |
65,50
|
04.03.21 | 09:30 | 0,00 | 4 | |
Stuttgart |
66,00
|
04.03.21 | 09:47 | 0,00 | 3 | |
Frankfurt |
69,50
|
04.03.21 | 09:27 | 1.459,50 | 2 | |
Berlin |
67,50
|
04.03.21 | 09:15 | 0,00 | 2 | |
München |
67,00
|
04.03.21 | 08:02 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
SPARTA AG Ziegelhaeuser Landstrasse 1 -- 69120 Heidelberg |
Telefon | 49-6221-649-240 |
Fax | 49-6221-649-2424 |
info@sparta.de | |
Internet | sparta.de |
Die SPARTA AG beteiligt sich als Investmenthaus schwerpunktmäßig an börsennotierten, substanzstarken deutschen und schweizerischen Wertpapieren. Im Zuge dieser Unternehmensbeteiligungen und -übernahmen bietet SPARTA für mittelständische, börsennotierte Gesellschaften Corporate Finance Beratungsleistungen zur Entwicklung einer kapitalmarktgerechten Unternehmensstruktur und Strategie an.
Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet der Vorstand voraussichtlich einen - bislang noch nicht festgestellten und ungeprüften - Jahresüberschuss in Höhe von ca. EUR 0,2 Mio. (Vorjahr: Jahresfehlbetrag von EUR 1,4 Mio.).
Update 31.07.2020: Für den laufenden Zeitraum 2016 bis 2020 geht der Vorstand davon aus, dass die durchschnittliche Fünfjahres-Rendite in der Größenordnung von 9,5 % liegen wird. Der Vorstand unterstellt dabei eine Stabilisierung der Kapitalmärkte auf aktuellem Niveau. Diese Renditeannahme impliziert weiterhin eine weitgehende Normalisierung der globalen wirtschaftlichen Lage im zweiten Halbjahr 2020. Sollte dies nicht geschehen, könnte sich das vorbezeichnete Renditeziel als zu optimistisch erweisen. Für die Zwecke dieser Prognose definieren wir 'in der Größenordnung' unter Berücksichtigung der im Prognosezeitpunkt herrschenden hohen Volatilität an den Kapitalmärkten als eine durchschnittliche Fünfjahresrendite 2016 bis 2020 zwischen 6 % p.a. und 12 % p.a.
Deutsche Bala.. | 55,43 % |
Investmentakt.. | 25,01 % |
Streubesitz | 19,56 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Jens-Martin Jüttner | |
Philipp Wiedmann |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Wilhelm Konrad Zours\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Karin Lergenmüller | |
Hans-Jörg Schmidt | |
Dr. Günter Werkmann |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
BIOFRONTERA AG | 6,73 % |