Börse | Xetra |
Aktuell | 31,10 EUR |
Zeit | 02.10.23 17:36 |
Diff. Vortag | +0,32 % |
Tages-Vol. | 16.409,10 |
Gehandelte Stück | 526 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 31,00 |
Eröffnung | 31,20 |
Hoch | 31,50 |
Tief | 30,70 |
52W Hoch | 35,00 |
52W Tief | 26,70 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 5,92 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -1,10 % |
Eigenkapitalquote: | 10,17 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 30,90 |
31,50 |
02.10.23 | 17:53 | 21 |
LT Baader Bank | 30,70 |
31,50 |
02.10.23 | 17:34 | 18 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
30,90
|
02.10.23 | 17:15 | 0,00 | 35 |
LS Exchange |
30,90
|
02.10.23 | 17:35 | 5.201,60 | 27 |
gettex |
31,20
|
02.10.23 | 17:43 | 0,00 | 19 |
Xetra |
31,10
|
02.10.23 | 17:36 | 16.409,10 | 6 |
Düsseldorf |
30,80
|
02.10.23 | 16:30 | 0,00 | 4 |
Tradegate |
31,30
|
02.10.23 | 16:04 | 4.060,20 | 3 |
Berlin |
30,80
|
02.10.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
30,80
|
02.10.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
30,80
|
02.10.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
München |
30,80
|
02.10.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Hannover |
30,80
|
02.10.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
31,00
|
02.10.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (EUR) |
26,6005
|
25.06.20 | 10:26 | 558,61 | 1 |
Kontakt |
MVV ENERGIE AG Luisenring 49 -- 68159 Mannheim |
Telefon | +49-621-290-0 |
Fax | + |
-- | |
Internet | www.mvv-energie.de |
Die MVV Energie AG ist ein international tätiger Energieverteiler und Dienstleister. Die Kernkompetenzen liegen bei Strom, Gas, Wärme, Entsorgung und Wasser. Das Unternehmen zählt zu einem der führenden Energiehandelshäuser in Deutschland. Darüber hinaus investiert MVV Energie gezielt in Erneuerbare Energien. Dabei konzentriert sich die Gesellschaft vorrangig auf die dezentrale Energieerzeugung aus Biomasse, Windkraft und Photovoltaik. 2012 übernahm der Versorger sieben Windparks des spanischen Anbieters Iberdrola. Damit verdoppelt MVV seine Stromerzeugungskapazitäten im Bereich Wind. Der Energiehandel fungiert als Bindeglied zwischen Erzeugung, Vertrieb, Beteiligungsgesellschaften und Großhandelsmärkten. Das Stromsegment ist mit einem Umsatzanteil von 50% eines der bedeutendsten Geschäftssegmente der Unternehmensgruppe. Zugleich ist die MVV Energie eines der größten kommunalen und regionalen Gasversorgungsunternehmen in Baden-Württemberg und Eigentümerin eines weitverzweigten Gas-Verteilungsnetzes mit modernen gastechnischen Anlagen für Transport und Verteilung. Das Versorgungsgebiet umfasst über 30 Prozent aller Wohnungen in der Stadt Mannheim sowie die Gemeinden in der Region, im Odenwald und im Kraichgau. Die FS DE Energy GmbH hat im April 2020 entschieden, den Aktionären der MVV Energie AG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot anzubieten. Der Energieversorger unterteilt seine Tätigkeit in die Geschäftsbereiche Erzeugung und Infrastruktur, Handel und Portfoliomanagement, Vertrieb und Dienstleistungen, strategische Beteiligungen und Sonstiges. Der Geschäftsbereich Erzeugung und Infrastruktur umfasst den Betrieb von konventionellen Kraftwerken, Abfallverwertungsanlagen und Biomassekraftwerken der Teilgesellschaften MVV Energie AG, Stadtwerke Kiel AG, Energieversorgung Offenbach AG und MVV Umwelt GmbH sowie die Wasserwerke und das Windparkportfolio. Des Weiteren enthält dieses Geschäftssegment die Netzanlagen Strom, Wärme, Gas und Wasser. Im Geschäftsfeld Handel und Portfoliomanagement berichtet die Gesellschaft über das Energiebeschaffungs- und Portfoliomanagement sowie den entsprechenden Energiehandel der Tochtergesellschaft MVV Trading GmbH. Der Bereich Vertrieb und Dienstleistungen enthält die Lieferung von Strom, Wärme, Gas und Wasser sowie das Geschäft Energiedienstleistungen der Teilgesellschaften MVV Energiedienstleistungen GmbH und Energieversorgung Offenbach AG. Im Geschäftsfeld Strategische Beteiligungen berichtet der Energieversorger über die Tätigkeit der Tochterunternehmen und Beteiligungen Stadtwerke Solingen GmbH, Stadtwerke Ingolstadt GmbH, Kothen Energie GmbH und MVV Energie CZ a.s. Unter ¿Sonstiges¿ entfallen das Shared-Service Center sowie Querschnittsbereiche.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mannheim | 50,10 % |
Mitsubishi UF.. | 45,08 % |
Streubesitz | 4,76 % |