Börse | Xetra |
Aktuell | 129,50 EUR |
Zeit | 03.03.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,38 % |
Tages-Vol. | 670.713,00 |
Gehandelte Stück | 5.128 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 130,00 |
Eröffnung | 133,00 |
Hoch | 133,00 |
Tief | 129,00 |
52W Hoch | 147,50 |
52W Tief | 43,35 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 592,06 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 8,51 % |
Eigenkapitalquote: | 71,93 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 33,7731 |
DIVe: | 0,59 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 128,00 |
129,50 |
03.03.21 | 22:56 | 123 | |
LT Baader Bank | 128,50 |
130,50 |
03.03.21 | 21:59 | 42 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
129,50
|
03.03.21 | 17:36 | 670.713,00 | 230 | |
LS Exchange |
128,00
|
03.03.21 | 22:26 | 6.483,50 | 131 | |
Stuttgart |
128,50
|
03.03.21 | 21:55 | 29.220,00 | 45 | |
Tradegate |
129,50
|
03.03.21 | 22:26 | 97.153,00 | 39 | |
Düsseldorf |
128,50
|
03.03.21 | 19:30 | 0,00 | 22 | |
gettex |
128,50
|
03.03.21 | 21:43 | 3.117,00 | 13 | |
Quotrix |
130,50
|
03.03.21 | 14:03 | 13.511,00 | 3 | |
Frankfurt |
129,50
|
03.03.21 | 15:41 | 8.462,50 | 3 | |
Hamburg |
130,00
|
03.03.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
München |
132,00
|
03.03.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
130,00
|
03.03.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
64,397
|
23.04.20 | 12:32 | 12.879,40 | 1 |
Kontakt |
MBB SE Joachimsthaler Strasse 34 -- 10719 Berlin |
Telefon | 49-30-844-15-330 |
Fax | 49-30-844-15-333 |
request@mbb.com | |
Internet | www.mbbindustries.com |
Die MBB SE ist eine familiengeführte mittelständische Unternehmensgruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 1995 durch organisches Wachstum und Kauf von Unternehmen nachhaltig wächst. Kern des Geschäftsmodells ist die langfristige Wertsteigerung der einzelnen Unternehmen und der Gruppe als Ganzes. Seit Anbeginn war das Geschäftsmodell überdurchschnittlich profitabel - substanzielles Wachstum und nachhaltige Renditen sind auch zukünftig Ziel der MBB SE.
Für 2020 erwartet MBB einen weiter wachsenden Umsatz- und Ergebnisbeitrag der jüngsten Zukäufe Friedrich Vorwerk und Bohlen & Doyen. Durch die Eintrübung in der Automobilindustrie und konjunkturelle Risiken sind die Erwartungen an den Umsatz- und Ergebnisbeitrag der Aumann AG für 2020 jedoch signifikant gesunken. In Summe rechnet das Management der MBB für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz von mehr als 660 Mio. EUR bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 8-10 %. Eine sich möglicherweise verschärfende Coronavirus-Epidemie ist hierbei nicht berücksichtigt. Mit einer Gesamtliquidität von 340 Mio. EUR Ende 2019 sieht MBB weiterhin gute Voraussetzungen für Unternehmenszukäufe.
Update 27.05.2020: MBB erwartet in den kommenden Monaten vermehrte Opportunitäten für Unternehmenskäufe und kann dank einer Nettoliquidität von 219,0 Mio. EUR, wovon 171,5 Mio. EUR auf die Holding MBB SE entfallen, Akquisitionen mit Eigenmitteln finanzieren. Die vollständigen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Geschäftsjahr 2020 lassen sich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht verlässlich abschätzen. Das Management wird eine neue Prognose veröffentlichen, sobald eine solche Abschätzung möglich ist.
Update 18.08.2020: Trotz COVID-19 Pandemie sieht sich MBB in der Lage, die ursprüngliche Jahresprognose von mehr als 660 Mio. EUR Umsatz und einer bereinigten EBITDA-Marge von 8-10 % zu bestätigen. Die Folgen der Pandemie haben zwar einzelne Geschäftsbereiche der MBB belastet, weshalb die Prognose zuletzt unter Vorbehalt stand. Derzeit erwartet das Management jedoch, dass die Schwäche der betroffenen Bereiche durch die positive Entwicklung des Segments Service & Infrastructure kompensiert werden kann. Darüber hinaus sieht sich MBB für neue Zukäufe hervorragend aufgestellt und erwartet in den nächsten Monaten eine Zunahme möglicher Akquisitionsopportunitäten.
Update 13.11.2020: Aufgrund des positiven Geschäftsverlaufes bestätigt die MBB ihren Ausblick eines Umsatzes von über 660 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2020 bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 8 % bis 10 %. Mit einer Nettoliquidität von 213,2 Mio. EUR, wovon 181,5 Mio. EUR auf die Holding MBB SE entfallen, sieht sich MBB hervorragend für neue Zukäufe aufgestellt und erwartet eine Zunahme möglicher Akquisitionsopportunitäten.
Gert-Maria Fr.. | 31,99 % |
Christof Nese.. | 31,99 % |
Streubesitz | 23,67 % |
Allianz Globa.. | 5,33 % |
Amundi Asset .. | 1,43 % |
Taaleri Varai.. | 1,19 % |
Joh. Berenber.. | 1,13 % |
Amiral Gestio.. | 0,96 % |
KBC Asset Man.. | 0,93 % |
Anton Breitkopf | 0,69 % |
FIL Investmen.. | 0,68 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Christof Nesemeier |
Vorstands- vorsitzender |
Tim Hameister | |
Dr. Constantin Mang | |
Dr. Ralf Meinert | |
Klaus Seidel | |
Oliver Wroblewski |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Gert-Maria Freimuth\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Anton Breitkopf | |
Dr. Peter Niggemann |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
DELIGNIT AG | 76,10 % |
AUMANN AG | 38,00 % |