Börse | Xetra |
Aktuell | 54,90 EUR |
Zeit | 02.03.21 11:28 |
Diff. Vortag | +3,10 % |
Tages-Vol. | 1,38 Mio. |
Gehandelte Stück | 25.442 |
Geld |
54,85
|
Brief |
54,95
|
Zeit | 02.03.21 11:30 |
Spread | 0,18 % |
Geld Stk. | 3 |
Brief Stk. | 403 |
Schluss Vortag | 53,25 |
Eröffnung | 53,15 |
Hoch | 54,90 |
Tief | 53,15 |
52W Hoch | 71,80 |
52W Tief | 17,84 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 915,07 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -1,18 % |
Eigenkapitalquote: | 37,65 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 59,6453 |
DIVe: | 0,23 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 54,65 |
54,80 |
02.03.21 | 11:45 | 463 | |
LT Lang & Schwarz | 54,65 |
54,80 |
02.03.21 | 11:45 | 446 | |
LT Baader Bank | 54,75 |
54,80 |
02.03.21 | 11:45 | 117 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
54,80
|
02.03.21 | 11:45 | 19.710,55 | 458 | |
Xetra |
54,90
|
02.03.21 | 11:28 | 1,38 Mio. | 395 | |
Tradegate |
54,85
|
02.03.21 | 11:35 | 192.779,05 | 50 | |
Stuttgart |
54,90
|
02.03.21 | 11:30 | 4.117,50 | 10 | |
gettex |
54,85
|
02.03.21 | 11:43 | 7.089,75 | 10 | |
Düsseldorf |
54,45
|
02.03.21 | 11:00 | 0,00 | 6 | |
Frankfurt |
54,85
|
02.03.21 | 11:24 | 109.680,00 | 3 | |
Hamburg |
54,40
|
02.03.21 | 09:19 | 272,00 | 2 | |
Quotrix |
53,15
|
02.03.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Hannover |
52,95
|
02.03.21 | 08:10 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
53,05
|
02.03.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
München |
53,20
|
02.03.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
64,00
|
01.03.21 | 15:51 | 64.000,00 | 3 | |
Wiener Börse |
54,00
|
02.03.21 | 09:05 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
53,375
|
02.03.21 | 09:00 | -- | 1 |
Kontakt |
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG Sonnenallee 1 -- 34266 Niestetal |
Telefon | 49-561-9522-0 |
Fax | 49-561-9522-100 |
info@sma.de | |
Internet | smacore1.com |
Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für die Photovoltaikindustrie. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich dabei auf die Herstellung von Solarwechselrichtern. Diese werden benötigt, um den aus Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Das Angebotsspektrum ist dabei nicht auf einzelne Modultypen oder Leistungsgrößen beschränkt, sondern an sämtliche auf dem Markt erhältliche Typen anpassbar. Neben Wechselrichtern für netzgekoppelte Anwendungen werden auch Wechselrichter für den Insel- und Backup-Betrieb angeboten. Zum Portfolio gehören außerdem Produkte zur Überwachung und zum Energiemanagement von PV-Anlagen. Darüber hinaus bietet SMA Serviceleistungen wie die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme, einen Geräte-Austauschservice sowie eine kostenlose Service-Hotline. In speziellen Schulungen werden zudem Anlagenplaner, Installateure oder Elektrofachkräfte geschult.
Für 2020 prognostiziert der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro. Wesentliche Impulse gehen dabei von der erwarteten weiterhin positiven Marktentwicklung in Europa und Amerika sowie dem Wachstum des Speichermarkts aus. SMA ist gut positioniert, um von diesem Marktwachstum zu profitieren und zusätzliche Marktanteile hinzuzugewinnen. Darüber hinaus implementiert der Vorstand weitere Maßnahmen zur Kostensenkung. Vor diesem Hintergrund geht der SMA Vorstand auch beim Ergebnis von einem deutlichen Wachstum aus. Das EBITDA wird nach Einschätzung des Vorstands 2020 bei 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro liegen.
Update 14.05.2020: Der SMA Vorstand bestätigt trotz der aktuellen Coronakrise die am 7. Februar 2020 veröffentlichte Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020. Diese sieht ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro vor. SMA ist gut positioniert, um auch unter den aktuellen Umständen Marktanteile hinzuzugewinnen. Darüber hinaus implementiert der Vorstand weitere Maßnahmen zur Kostensenkung. Vor diesem Hintergrund geht der SMA Vorstand auch beim EBITDA weiterhin von einem Wachstum auf 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro aus.
Update 13.05.2020: Der SMA Vorstand bestätigt trotz der andauernden Coronakrise die am 7. Februar 2020 veröffentlichte Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020. Diese sieht ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro vor. SMA ist gut positioniert, um auch unter den aktuellen Umständen Marktanteile hinzuzugewinnen. Darüber hinaus implementiert der Vorstand weitere Maßnahmen zur Kostensenkung. Vor diesem Hintergrund geht der SMA Vorstand auch beim EBITDA weiterhin von einem Wachstum auf 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro aus.
Update 12.11.2020: Die am 7. Februar 2020 veröffentlichte Umsatz- und Ergebnisprognose des Vorstands für das Geschäftsjahr 2020 sieht ein Umsatzwachstum auf 1,0 Mrd. Euro bis 1,1 Mrd. Euro und ein EBITDA von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro vor. Der Vorstand sieht SMA gut positioniert, um auch unter den aktuellen Umständen weitere Marktanteile hinzuzugewinnen.
Streubesitz | 30,90 % |
Bitten og Mad.. | 20,00 % |
Lars Cramer | 10,00 % |
CDW Stiftungs.. | 8,65 % |
Uwe Kleinkauf | 6,33 % |
Verena Drews | 6,30 % |
Verena Salzmann | 4,99 % |
Reiner Wettla.. | 4,76 % |
Invesco Capit.. | 3,00 % |
Werner Kleink.. | 2,97 % |
Volker Ortmann | 2,10 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Jürgen Reinert |
Vorstands- vorsitzender |
Ulrich Hadding | |
Dr. Rolf Merte |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Uwe Kleinkauf\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Roland Bent | |
Martin Breul | |
Oliver Dietzel | |
Kim Fausing | |
Alexa Hergenrother | |
Johannes Häde | |
Ilonka Nussbaumer | |
Yvonne Siebert | |
Romy Siegert | |
Jan Henrik Supady | |
Dr. Matthias Victor |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |