Börse | Xetra |
Aktuell | 9,922 EUR |
Zeit | 12.04.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,88 % |
Tages-Vol. | 2,89 Mio. |
Gehandelte Stück | 290.888 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 10,01 |
Eröffnung | 10,035 |
Hoch | 10,035 |
Tief | 9,902 |
52W Hoch | 10,555 |
52W Tief | 4,952 |
Split (05.10.98) | 1:10 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 1,52 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 10,10 % |
Eigenkapitalquote: | 5,13 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 12,1111 |
DIVe: | 5,72 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 9,898 |
10,00 |
13.04.21 | 08:51 | 75 | |
LT Societe Generale | 9,902 |
9,976 |
13.04.21 | 08:50 | 26 | |
LT Baader Bank | 9,904 |
9,984 |
13.04.21 | 08:50 | 6 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
9,922
|
12.04.21 | 17:35 | 2,89 Mio. | 1.013 | |
LS Exchange |
9,898
|
13.04.21 | 08:51 | -- | 75 | |
Tradegate |
9,902
|
13.04.21 | 08:37 | 9.922,52 | 3 | |
Quotrix |
9,942
|
13.04.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
gettex |
9,954
|
13.04.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Hannover |
9,902
|
13.04.21 | 08:13 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
9,942
|
13.04.21 | 08:11 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
9,904
|
13.04.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
München |
9,978
|
13.04.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Stuttgart |
9,908
|
13.04.21 | 08:26 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
9,902
|
13.04.21 | 08:12 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
12,34
|
13.06.19 | 17:30 | 4.936,00 | 3 | |
Wiener Börse |
9,92
|
12.04.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
9,9385
|
12.04.21 | 17:30 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
6,8501
|
18.09.20 | 17:47 | 51.464,80 | 1 |
Kontakt |
DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK AG Parkring 28 -- 85748 Garching |
Telefon | 49-89-2880-0 |
Fax | 49-89-2880-10319 |
info@pfandbriefbank.com | |
Internet | www.pfandbriefbank.com |
Die Deutsche Pfandbriefbank ist eine führende Spezialbank für die Finanzierung von Immobilien und öffentlichen Investitionen. Das Unternehmen unterstützt nationale und internationale Immobilienunternehmen, Institutionen und Immobilienfonds unter anderem bei der Finanzierung von Bürogebäuden sowie Einzelhandels- und Logistikimmobilien. Darüber hinaus offeriert die Deutsche Pfandbriefbank individuelle Finanzierungslösungen für öffentliche Einrichtungen, den kommunalen Wohnungsbau sowie die öffentliche Infrastruktur. Privatanleger können außerdem Fest- und Tagesgeld anlegen. Das Unternehmen entstand im Juni 2009 durch die Fusion der beiden Pfandbriefbanken Hypo Real Estate Bank AG und DEPA Deutsche Pfandbriefbank AG mit anschließender Umfirmierung. Heute gehört die Deutsche Pfandbriefbank zum HRE Konzern und damit zum Besitz der Bundesrepublik Deutschland. Die Spezialbank ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Nordeuropa sowie einzelnen mittel- und osteuropäischen Ländern tätig.
Insgesamt strebt der pbb Konzern unter Abwägung der Chancen und Risiken für das Jahr 2020 ein Vorsteuerergebnis zwischen 180 Mio. EUR und 200 Mio. EUR an.
Update 4.05.2020: Der Vorstand der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) hat heute vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie beschlossen, die im Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Insbesondere die weitere Entwicklung von Risikovorsorge und Fair-Value-Bewertungsergebnis ist wegen der Unsicherheit über das makroökonomische Umfeld und die Entwicklung der Immobilienmärkte nicht belastbar vorhersehbar. Für das 1. Quartal 2020 wird die pbb der Risikovorsorge 34 Mio. EUR zuführen (1Q19: 1 Mio. EUR; 4Q19: 39 Mio. EUR; jeweils Zuführungen). Auch das Fair-Value-Bewertungsergebnis wird insbesondere durch den Anstieg von Credit Spreads mit -17 Mio. EUR (1Q19: -2 Mio. EUR; 4Q19: -5 Mio. EUR) deutlich negativ ausfallen. Das Vorsteuerergebnis der pbb für das 1. Quartal 2020 ermäßigt sich deshalb auf 2 Mio. EUR (1Q19: 48 Mio. EUR; 4Q19: 29 Mio. EUR; IFRS, Konzern). Ohne die Sonderbelastungen durch die Viruspandemie würde die pbb ein Vorsteuerergebnis von 47 Mio. EUR erzielen. Die pbb wird eine aktualisierte Prognose veröffentlichen, sobald dies wieder verlässlich möglich ist.
Update 13.05.2020: Die Prognose für das Gesamtjahr 2020 hatte die pbb am 4. Mai 2020 zurückgenommen. Insbesondere die weitere Entwicklung von Risikovorsorge und Bewertungsergebnis ist wegen der Unsicherheit über das makroökonomische Umfeld und die Entwicklung der Immobilienmärkte nicht belastbar vorhersehbar. Die pbb unterstellt eine volkswirtschaftliche Erholung ab dem 2. Halbjahr 2020 sowie eine sukzessive Aufholung der Marktwerte bei den meisten Immobilienarten über die nächsten Jahre und erwartet insofern für das Jahr 2020 für Zinsergebnis und Verwaltungsaufwand eine stabile operative Performance.
Update 12.08.2020: Der Vorstandsvorsitzende Andreas Arndt sagte: 'Das 1. Halbjahr 2020 war einmal mehr geprägt von einem guten Ergebnis in den laufenden Ertrags- und Aufwandspositionen. Dieses gute operative Ergebnis unterstützt die im 2. Quartal nochmals angehobene Risikoabschirmung unseres Portfolios in Folge des externen Schocks durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Für das Gesamtjahr 2020 erwarten wir ein solides Ergebnis, dessen Höhe allerdings wesentlich vom Risikovorsorgebedarf insbesondere für mögliche Ausfälle von Einzelkrediten abhängen wird.'
Streubesitz | 70,24 % |
DWS Investmen.. | 4,95 % |
Stifel Europe.. | 4,95 % |
MainFirst Aff.. | 4,79 % |
Norges Bank I.. | 3,00 % |
Dimensional F.. | 2,91 % |
JPMorgan Asse.. | 2,71 % |
The Vanguard .. | 2,45 % |
Keskinäinen T.. | 1,52 % |
BlackRock Fun.. | 1,26 % |
Greenlight Ca.. | 1,23 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Andreas Arndt |
Vorstands- vorsitzender |
Michael Heuber | |
Ulrich Kern | |
Thomas Köntgen | |
Andreas Schenk | |
Marcus Schulte |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Günther Bräunig\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Thomas Duhnkrack | |
Dr. Jutta A. Dönges | |
Dr. Christian Gebauer-Rochholz | |
Dagmar P. Kollmann | |
Georg Kordick | |
Joachim Plesser | |
Oliver Puhl | |
Heike Theißing |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |