Börse | München |
Aktuell | 665,00 EUR |
Zeit | 28.09.23 12:02 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 665,00 |
Eröffnung | 665,00 |
Hoch | 665,00 |
Tief | 665,00 |
52W Hoch | 670,00 |
52W Tief | 600,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 26,60 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -0,66 % |
Eigenkapitalquote: | 22,33 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
600,00
|
28.09.23 | 17:15 | 0,00 | 6 |
München |
665,00
|
28.09.23 | 12:02 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
690,00
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
VEREINIGTE FILZFABRIKEN AG Giengener Weg 66 -- 89537 Giengen |
Telefon | +49-7322-144-0 |
Fax | +49-7322-144-246 |
info@vfg.de | |
Internet | www.vfg.de |
Die Vereinigte Filzfabriken AG ist ein europäischer Filzhersteller. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Systeme aus Wollfilz, Nadelfilz sowie technische Textilien. Wollfilz wird aus Merino-Schafwolle hergestellt und durch verschiedene Prozesse veredelt. Je nach Bearbeitung kann das Material weich wie Watte oder hart wie Holz sein und bietet so sehr vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen Wärmeisolierung und Schallschutz. Fast alle Fasern lassen sich darüber hinaus zu Nadelfilz verarbeiten und durch chemische und mechanische Behandlungen mit zusätzlichen und besseren Eigenschaften ausrüsten. Die unterschiedlichen Filze werden nach Kundenwünschen in jedes Format und jede Form geschnitten oder gestanzt, wobei auch andere Materialien wie Folien, Gummi, Kork oder Papier verarbeitet werden können. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen mit Verbundwerkstoffen (Mehrkomponentenwerkstoffe). Der Kundenstamm umfasst Firmen der Elektro-, Bau-, Automobil-, Stahl- und Aluminiumindustrie, aber auch Klavier- und Maschinenbauer, Designer, Innenarchitekten und Raumausstatter verwenden den ökologisch hochwertigen Wertstoff. Die Gesellschaft wurde 1858 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Giengen an der Brenz. Produziert wird in Hermaringen-Gerschweiler und Fulda.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Andreas Gerecke |
Vorstands- vorsitzender |
Jürgen Haggenmüller (ab 1.11.2022) |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Martin Schäfer\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Volker Roth | |
Gerhard Schoupa | |
Christian Schäfer |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |