Börse | Tradegate |
Aktuell | 292,00 EUR |
Zeit | 11.08.22 22:27 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 61.749,00 |
Gehandelte Stück | 211 |
Geld |
288,00
|
Brief |
294,00
|
Zeit | 11.08.22 22:00 |
Spread | 2,04 % |
Geld Stk. | 11 |
Brief Stk. | 11 |
Schluss Vortag | 292,00 |
Eröffnung | 290,00 |
Hoch | 294,00 |
Tief | 290,00 |
52W Hoch | 374,00 |
52W Tief | 289,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 2,30 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 5,85 % |
Eigenkapitalquote: | 61,11 % |
Bilanzprognose (2022e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 290,00 |
295,00 |
11.08.22 | 22:58 | 58 | |
LT Baader Bank | 288,00 |
294,00 |
11.08.22 | 17:38 | 25 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
290,00
|
11.08.22 | 22:36 | 3.480,00 | 59 | |
Stuttgart |
290,00
|
11.08.22 | 21:55 | 8.790,00 | 48 | |
Berlin |
292,00
|
11.08.22 | 21:10 | 0,00 | 15 | |
Tradegate |
292,00
|
11.08.22 | 22:27 | 61.749,00 | 15 | |
Düsseldorf |
289,00
|
11.08.22 | 21:00 | 0,00 | 10 | |
gettex |
289,00
|
11.08.22 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Frankfurt |
289,00
|
11.08.22 | 08:04 | 0,00 | 1 | |
München |
294,00
|
11.08.22 | 08:04 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
292,00
|
11.08.22 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
452,71
|
24.03.21 | 14:45 | 4.527,10 | 1 |
Kontakt |
PAUL HARTMANN AG Paul-Hartmann-Strasse 12 -- 89522 Heidenheim |
Telefon | 49-7321-36-0 |
Fax | 49-7321-36-3636 |
info@hartmann.info | |
Internet | www.hartmann.info |
Die Hartmann Gruppe (handelsrechtlich: Paul Hartmann AG) ist ein international tätiges Unternehmen, das Medizin- und Pflegeprodukte produziert und vertreibt. Die HARTMANN GRUPPE setzt sich aus der PAUL HARTMANN AG und Konzerngesellschaften in Deutschland sowie in ausländischen Absatzmärkten zusammen. In Deutschland gehören u.a. BODE Chemie/Hamburg, Karl Otto Braun/Wolfstein, Sanimed/Ibbenbüren sowie Kneipp/Würzburg zur HARTMANN GRUPPE. Kerngeschäftsfelder von HARTMANN sind Wundbehandlung (z. B. Wundauflagen, Fixierbinden, Pflaster), Inkontinenzversorgung (z. B. Einweg-Slips und -einlagen sowie Produkte zur Hautpflege) und Risikoschutz im OP (z. B. OP-Abdeckungen und OP-Bekleidung). Ergänzt wird das Portfolio durch Produkte für die Kompressionstherapie, Immobilisation und Erste Hilfe. Die PAUL HARTMANN AG ist der Mittelpunkt der Unternehmensgruppe, sie gehört zu den ältesten deutschen Industriebetrieben. Die Hartmann Gruppe weist vier Geschäftssegmente auf: Wund-, Inkontinenz- und Infektionsmanagement sowie den Bereich Weitere Konzernaktivitäten, dem schwerpunktmäßig die Aktivitäten der Konzerngesellschaften Kneipp, CMC und NOGE zugeordnet sind. Zum Wundmanagement gehören traditionelle und moderne Wundauflagen, Binden und Verbände für die Kompressionstherapie und die funktionelle Therapie bzw. Immobilisation, individuelle Behandlungssets sowie das Vivano-System zur Unterdruck-Wundtherapie. Ein Erste-Hilfe-Sortiment als auch Produkte für die Diagnostik wie Fieberthermometer und Blutdruckmessgeräte ergänzen das Angebot in diesem Segment. Das Inkontinenzmanagement umfasst körpernahe und körperferne absorbierende Inkontinenzprodukte wie Slips, Vorlagen und Krankenunterlagen. Außerdem gehören zu den Angeboten in diesem Segment Einwegprodukte zur Patientenpflege wie bspw. Waschhandschuhe und Lätzchen sowie eine medizinische Hautpflegeserie für die beanspruchte Haut. Mit einem Dienstleistungsangebot wie etwa im Bereich Logistik und Controlling bietet HARTMANN darüber hinaus Gesamtlösungen für Alten- und Pflegeheime. Dem Infektionsmanagement sind Einwegmaterialien für die OP-Abdeckung, OP-Bekleidung sowie OP-Verbandstoffe und OP-Einweginstrumente zugeordnet. HARTMANN bietet zudem einen Lieferservice für den OP und kundenindividuell vorkonfektionierte OP-Komplettsets. Dazu kommen Desinfektions- und Reinigungsmittel sowie Untersuchungshandschuhe. Unter die weiteren Konzernaktivitäten fallen unter anderem kosmetische Watteprodukte, ein breites Erste-Hilfe-Sortiment, die Kneipp-Sortimente und das Handelsgeschäft. HARTMANN ist mit eigenen Länderorganisationen marktnah aufgestellt. Sie sind organisatorisch in fünf geographischen Absatzregionen zusammengefasst, in denen die operative Umsatz- und Ergebnisverantwortung angesiedelt ist. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt dabei in Europa. Darüber hinaus agiert HARTMANN in Amerika und den Regionen Afrika, Asien und Ozeanien. Der Hauptsitz der Firma ist in Heidenheim an der Brenz.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 99,02 % |
PAUL HARTMANN.. | 0,58 % |
KBC Asset Man.. | 0,10 % |
Heidenheimer .. | 0,07 % |
Fidelity Mana.. | 0,04 % |
BN & Partners.. | 0,04 % |
VM Vermögens-.. | 0,03 % |
Fourton Fund .. | 0,03 % |
Quantex AG | 0,03 % |
WBS Hünicke V.. | 0,02 % |
MFS Internati.. | 0,02 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Britta Fünfstück |
Vorstands- vorsitzender |
François Georgelin | |
Stefan Grote | |
Stefan Müller |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Fritz-Jürgen Heckmann\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Joachim Bader | |
Yvonne Brix | |
Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann | |
Christine Geppert | |
Birgit Herm-Grimm | |
Gerhard Hugo Hirth | |
Horst Mund | |
Wolfgang Röhrl | |
Joachim E. Schielke | |
Eduard Schleicher | |
Dr. Sevgi Tercanli | |
Ralf Willeck |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
IVF HARTMANN .. | 71,75 % |
PAUL HARTMANN.. | 0,58 % |